Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Fondsmanager Zihlmann: Silber kaufen, halten oder verkaufen?

12.05.2012  |  Redaktion
Im Jahre 1980 erreichte der Preis für eine Unze Silber 50 USD. Heute liegt die Kaufkraft des US-Dollar deutlich unter der im Jahr 1980. Der Preis je Unze Silber müsste auf 150 USD stiegen, um den Wert des USD von vor dreißig Jahren zu entsprechen (angenommene durchschnittliche Inflation von jährlich 3,5%).

Der Bullenmarkt startete bei Silber gegen Ende des Jahres 2002. Auf dem Weg von 4,02 USD auf das jüngste Hoch von 48,42 USD (ein Anstieg um 1.100%) kam es zu einigen bedeutenden Korrekturen. Die stärkste Korrektur erfolgte im Jahr 2008 als der Silberpreis um 56% abstürzte um dann wieder um 440% auf ein neues Hoch seit Beginn des Bullenmarkts zu steigen. Im März 2011 hatte der Assetmanager Peter Zihlmann geschrieben, der Bullenmarkt sei noch nicht vorbei, doch eine Korrektur sei überfällig. Aktuell könne man laut dem Experten erwägen, nach getätigten Verkäufen wieder einzusteigen.

Open in new window
Quelle: P. Zihlmann Investment Management



Das Gold/Silber-Verhältnis


In Krisenzeiten, wie im Jahr 2008, entwickelt sich Gold üblicherweise besser als Silber. Herrschen dagegen Vertrauen und Hoffnung vor, wie beispielsweise Ende des Jahres 2010, hat Silber die Oberhand. Laut Zihlmann befindet sich das Gold/Silberverhältnis aktuell in neutralem Terrain.

Open in new window
Quelle: P. Zihlmann Investment Management


Nachdem der Silberpreis im April des vergangenen Jahres auf 49 USD gestiegen war, korrigierte er bis Dezember auf 27,07 USD. Inzwischen liegt der Preis wieder bei 30 USD je Unze.

Zihlmann bezeichnet Silber nun wieder als sein bevorzugtes Edelmetall. Die kurzfristige Empfehlung lautet "halten/kaufen", die langfristige "kaufen".


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Rundblick


Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"