Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber fiel planmäßig bis 28,10 USD - doch dann …

18.05.2012  |  Christian Kämmerer
… dann fand der Silberpreis dort nicht den durchaus möglichen Halt, um anschließend wieder zur Freude aller Silberbugs über das Niveau von 36,00 USD hinauszuziehen. Doch nach für nach, denn Silber erweckt aktuell nicht gerade den Eindruck als wolle es tatsächlich die Marke von 36,00 USD attackieren. Aufgrund des Bruchs der Aufwärtstrendlinie, welche seit April 2009 Bestand hatte, könnte es durchaus noch zu weiteren Abschwüngen kommen. Mehr zu den weiteren Optionen erfahren Sie im anschließenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Ausgestanden ist bei Silber folglich rein gar nichts. Im Bereich des Tiefs vom September 2011 bei 26,02 USD sollte man allerdings genau hinschauen. Eine Gegenbewegung erscheint spätestens dort angebracht und könnte Silber zunächst wieder bis in den Bereich von 30,00 bis 31,00 USD führen, bevor neuerliche Schwäche im Einklang mit der schwachen Saisonalität - siehe beigefügten Jahrespreisverlauf von 1970 bis 2007 - Rücksetzer bis rund 26,00 USD verursachen könnte.

Ein Bruch dieser Unterstützung wäre, bei andauerndem Verkaufsdruck auch durchaus bereits in naher Zukunft, als weiteres Verkaufssignal zu interpretieren und dürfte Verluste bis 24,20 und darunter bis unter die Marke von 20,00 USD zur Folge haben. Konträr dazu könnte sich Silber bei einem Bruch der seit Mai 2011 etablierten Abwärtstrendlinie wieder Oberwasser verschaffen und eine Performance bis 36,00 bzw. 37,50 USD starten. Oberhalb von 37,50 USD könnten dann wieder Preisniveaus bei 40,80 und dem folgend bis 44,23 USD erwarten werden.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Open in new window

Quelle Charts: http://www.seasonalcharts.de


Long Szenario:

Unter Umständen bietet Silber oberhalb von 26,02 USD tatsächlich temporäres Erholungspotenzial bis in den Bereich von 30,00 bis 31,00 USD. Erst darüber könnte Silber wieder zusätzliches Käuferinteresse auf sich ziehen, um einen Angriff auf die Marke von 36,00 USD zu vollziehen. Oberhalb davon wären Gewinne bis 40,80 USD möglich.


Short Szenario:

Zieht es den Silberpreis weiter gen Süden, wäre mit Unterschreitung der Marke von 26,00 USD eine direkte Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis 24,20 USD und darunter bis zum damaligen Ausbruchslevel im Bereich des Niveaus von 20,00 USD zu rechnen.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"