Suche
 
Folgen Sie uns auf:

HUI-Index - es fehlte nicht mehr viel bis zur Marke von 600 Punkten

22.11.2010  |  Christian Kämmerer
Wenig überraschend viel beim NYSE Arca Gold Bugs Index (HUI-Index) die erwartete Korrekturbewegung gemäß der damaligen Analyse vom 25. Oktober aus und stattdessen erfolgte ein fast schon kometenhafter Aufstieg bis nahe der bereits hinlänglich in Aussicht gestellten Marke von rund 600 Punkten. Dem Goldpreis selbst sei hierbei wohl der meiste Dank geschuldet, da dieser stets als Seismograph fungierende Grundantrieb für sämtliche Minen eben diesen kräftigen Rückkenwind bescherte. Wie man daher die aktuelle Situation bewerten sollte, folgt einmal mehr im anschließenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Der Bruch einer Trendlinie kann sich durchaus, wie am Beispiel des HUI-Index exemplarisch darstellend, ohne Zweifel als "Fake" herausstellen. In diesem Zusammenhang blieb der für damals beschriebene eine Korrekturbewegung notwendige Tageschlusskurs unter dem gleitenden 55-Tage-Durchschnitt (SMA - damals bei rund 492 Punkten / heute bei rund 517 Punkten) aus und es folgte vielmehr eine Stabilisierung über eben diesen gleitenden Durchschnitt mitsamt anschließendem Ausbruch über die Marke von 520 Punkten. Eine rasche Folgeperformance bis 600 Punkten wurde hierbei in Aussicht gestellt, wobei letztlich dem Index im Bereich von rund 588 Punkten die "Puste" ausging. Seither wird der Ausbruch/Anstieg konsolidiert und es erscheint in Kürze eine Wiederaufahme der seit Mitte 2010 grundsätzlich aufwärtsgerichteten Bewegung möglich.

Oberhalb von 559 Punkten wird somit die nächste Aufwärtsstufe gezündet und ein Einstellen der letzten Hochs bei exakt 588,15 Punkten erscheint mehr als zwingend. Die nächsten Indexziele lassen sich überdies bei 600, 635 und dem folgend rund 730 Punkten lokalisieren. Unterstützung findet der Index im Bereich zwischen 490 bis 520 Punkten. Wobei letzter Marke im Idealfall nicht mehr Unterschritten werden sollte. In diesem Kontext trübt sich das charttechnische Setup ohnehin erst bei Indexständen unterhalb von 490 Punkten per Wochenschlusstand ein.


Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Verweilt der HUI-Index über der Unterstützungszone von 490 bis 520 Punkten steht mit einem Anstieg über 559 Punkten per Schlussstand weiteren Aufschlägen bis 600, 635 und dem folgend 730 Punkten nichts mehr im Wege. Die Minen ziehen dem Goldpreis folglich hinterher und somit kann wird mittelfristig gar der Bereich um 835 Punkten interessant.


Short Szenario:

Oberhalb von 490 Punkten auf Schlussstandbasis brauchen die Bären keine Hoffnung zu hegen. Denn erst unterhalb davon sind Rückschläge bis rund 450 Punkten und dem folgend etwa 430 Punkten zu erwarten. Indexstände unter dem Niveau initiieren gar weitere Verkäufe bis zum Support bei 385 Punkten. Abhängig von der in diesem Kontext ohne Frage verlaufenden Korrekturbewegung beim Goldpreis sind gar unterhalb von 370 Punkten weitere Rücksetzer bis zur nächsten Unterstützung von ca. 320 Punkten einzukalkulieren.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst und Redaktionsmitglied









Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"