Nachdem Gold im vergangenen Jahr die größten Verluste der letzten 32 Jahre erfahren musste, zeigten sich einige bedeutende Investmentgrößen zum Ende des Jahres dennoch optimistisch, wie Reuters kürzlich berichtete.
So blieb John Paulson mit seinem US-Hedgefonds Paulson & Co. unverändert mit 10,2 Mio. Anteilen im Wert von 1,19 Mrd. USD im SPDR Gold Trust (GLD) - dem weltgrößten mit physischem Gold hinterlegten ETF - investiert, musste so im vierten Quartal allerdings einen Verlust von immerhin 123 Mio. USD hinnehmen. Im zweiten Quartal hatte Paulson seine Anteile um mehr als die Hälfte von 21,8 auf 10,2 Mio. reduziert.
Das vom milliardenschweren Financier George Soros geleitete Unternehmen Soros Fund Management vergrößerte seine Position im Goldsektor und erwarb 6,3 Mio. Anteile an Barrick Gold im Wert von 111 Mio. USD. Die in Boston ansässige Baupost Group, die zu den renommiertesten Hedgefonds der Branche zählt, behielt unterdessen ihre bisherigen 21,7 Mio. Anteile an NovaGold Resources im Wert von 55 Mio. USD bei.
Die Investmentgesellschaft PIMCO, die zu den größten institutionellen Investoren zählt, hat ihre Anteile am SPDR Gold Trust dagegen bereits den fünften Monat in Folge reduziert und besaß zum Ende des Quartals damit nur noch 0,8 Mio. Anteile, verglichen zu 6,3 Mio. Anteilen im zweiten Quartal 2012.
Meldungen, dass namhafte Investoren wie Paulson und Soros ihre Goldinvestments beibehalten oder gar ausbauen, so heißt es im Artikel, könnten dafür sorgen, dass das Edelmetall allmählich das Vertrauen der Anleger zurückgewinnt. Im vergangenen Jahr büßte Gold 28% seines Wertes ein. Seine Entwicklung zu Beginn des neuen Jahres lässt jedoch auf eine langanhaltende Trendwende hoffen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Northern Star Übernahmeist hier noch jemand an Board?Ich verstehe den Deal nicht ganz. +37% auf den Schlusskurs und das ganze in Northern Anteilen?Vielen Dank schonmal falls jemand...
Gold hat in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Rally hingelegt. Rekordhohe Notierungen, ausgelöst durch geopolitische Unsicherheiten, Inflation...
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.