Geht es nach Meinung Marc Fabers, so wird noch in diesem Jahr die seines Erachtens längst überfällige Korrektur am US-Aktienmarkt eintreten. Der Autor und Herausgeber des berühmten Gloom Boom & Doom Reports rechnet mit einem Einbruch von 20 oder gar 30%, wie er im Interview mit Finance News Network erklärt.
Aus diesem Grund könnte sich eine Investition in zehnjährige US-Staatsanleihen durchaus lohnen, so Faber, schließlich würden diese von einem Zusammenbruch des Aktienmarktes profitieren. Gleichzeitig könnte eine erhöhte Anleiherendite von 4 bis 4,5% US-Aktien weniger attraktiv erscheinen lassen.
Neben Staatsanleihen habe er selbst auch seine Investitionen in vietnamesische Immobilien und Aktien ausgebaut. Diese hätten ihre schlimmste Zeit bereits hinter sich und im vergangenen Jahr schließlich die Talsohle erreicht. Auch in Gold und Goldaktien, wo wir die jüngste Korrektur inzwischen überstanden hätten und der Boden erreicht sei, habe der Starinvestor nach eigener Aussage verstärkt investiert.
Zum vollständigen Interview in englischer Sprache gelangen Sie hier.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.