Frei nach zyprischem Vorbild soll neuerdings auch Spanien eine Zwangsabgabe auf Spareinlagen planen.
Es war im März letzten Jahres, dass Spaniens Wirtschaftsminister Luis De Guindos verkündete, spanische Sparer hätten keinen Grund zur Sorge, da man Bankeinlagen unter 100.000 Euro nicht antasten werde. Nun scheinen sich die Befürchtungen vieler Sparer allerdings doch noch zu bewahrheiten. So soll ein Zugriff auf Sparguthaben unterhalb dieses Betrages durch die Änderung einer Verfassungsbestimmung nicht nur möglich, sondern bereits Gewissheit sein, wie einige Medien, darunter auch Zero Hedge, berichteten.
Während Finanzminister Cristobal Montoro seinerzeit nicht gut damit beraten gewesen wäre, die von ihm für notwendig erachtete Steuer auf Spareinlagen durchzusetzen - zu aktuell noch war der Fall Zypern, sodass man mit vergleichbaren Bankruns hätte rechnen müssen, die wiederum zum Kollaps des insolventen spanischen Bankensystems geführt hätten -, kommt Montoros Ankündigung nun zu einem Zeitpunkt, an dem Zypern nahezu in Vergessenheit geraten ist und die Niedrigzins-Politik der EZB einen Grund zu liefern scheint.
In Madrid habe der Finanzminister kürzlich angekündigt, dass es Steuern auf Bankguthaben geben werde und die Zinsen auf Guthaben noch festzulegen seien. In Politikerkreisen ist die Rede von einer "moderaten Abgabe", die wohl "kaum mehr als null Prozent" betragen werde. Insbesondere ziele man hiermit auf Regionen ab, die "keinerlei Anstrengungen erkennen ließen, Steuern einzufordern", wie jüngste Steuerschätzungen hätten erkennen lassen. Noch in diesem Monat soll ein Treffen zwischen Montoro und den regionalen Finanzbeamten stattfinden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Waterpump Creek ist das hochgradige Silber-Zink-Blei Vorkommen des Unternehmens in Alaska und in den Zinkkonzentraten wurden die erhöhten Gallium-Wert ermittelt....
EQX mit einer fünffachen Produktion und einer ca. gleicher Marktkapitalisierung + Calibre Mining oben drauf, sollte Torex deutlich out performen. Oder anders herum, Torex...
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.