Die Angebots- und Nachfragedynamiken auf dem Silbermarkt könnten sich bereits im kommenden Jahr deutlich verändern, zumindest wenn es nach den Ansichten der Analysten der in London ansässigen Großbank HSBC geht. Diese prognostizieren für das weiße Metall im kommenden Jahr ein Defizit von immerhin elf Millionen Unzen, verglichen zu einem geschätzten Angebotsüberschuss von drei Millionen Unzen im aktuellen Jahr, wie Bulliondesk berichtet.
Ursächlich hierfür seien insbesondere ein Rückgang der Minenproduktion sowie ein niedrigeres Altsilberangebot. In der Folge, so die Vorhersage, dürften weitere Preisrückgänge nur bedingt möglich sein.
Im Schnitt rechnet die Bank mit einem Silberpreis von 17,65 US-Dollar im Jahr 2015 und einer Preisspanne von 15 bis 21 US-Dollar je Feinunze. Im Allgemeinen würden im nächsten Jahr dreierlei Faktoren entscheidenden Einfluss auf den Silberpreis ausüben:
Neben der Verknappung des Angebots, welches einen deutlichen Rückgang verhindern soll, sei eine Rallye aufgrund der weiterhin schwächelnden Investmentnachfrage ebenso unwahrscheinlich. Was die physische Nachfrage betreffe, so die weitere Erklärung, dürfte in Zeiten niedriger Preise von dieser Seite aus für Unterstützung gesorgt sein.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.