Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Must See Interview mit Marc Faber: Warum Europa Griechenland niemals aufgeben wird

12.05.2015  |  Redaktion
CNBC veröffentlichte gestern ein weiteres brisantes Interview mit dem bekannten Schweizer Investor Dr. Marc Faber. In dem Gespräch erklärt der Herausgeber des Gloom, Boom & Doom Reports die zwei für ihn wichtigsten Gründe, warum Griechenland die Eurozone nicht verlassen wird.

Zunächst würde ein Default Griechenlands horrende Verluste für die EZB und die europäischen Banken bedeuten, die dem Land riesige Summen geliehen haben. Darum glaubt Faber an immer neue Kredite für Griechenland.

Der zweite interessante und vielleicht wichtigste Aspekt ist die geopolitische Bedeutung des Landes. Sollte es zu einem Austritt Griechenlands kommen, hätten die NATO-Länder größte Bedenken bezüglich engerer Beziehungen des Landes mit Russland. Aufgrund seiner Lage zwischen Schwarzem Meer und Mittelmeer sei das Land ein strategisch extrem wichtiger Teil Europas.




© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Artikel nach Beliebtheit
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"