Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Besorgniserregende Silbertransporte

29.01.2016  |  Theodore Butler
Der Silberumschlag in den Lagerhäusern der COMEX, bzw. die Menge an physischem Silber, die eingelagert oder ausgeliefert wird, ist in den letzten drei Wochen förmlich explodiert. Insgesamt wurden fast 22 Mio. Unzen Silber bewegt und die Bestände sind um 4,5 Mio. Unzen auf 156,9 Mio. Unzen gesunken.

Ich kann mich nur an wenige Wochen innerhalb der letzten fünf Jahre erinnern, in denen mehr physisches Silber bewegt wurde. Ich spreche hier von echten Transporten, nicht von den oft kommentierten Änderungen auf dem Papier, wenn das Edelmetall zwischen den beiden Kategorien "Eligible" und "Registered" hin- und hergeschoben wird. Physischer Umschlag bedeutet, dass das Silber aus den Lagerhäusern entnommen und auf Lastwagen geladen wird bzw. aus den Lieferwagen in die Lagerhäuser geschafft wird.

Die Menge an physischem Silber, die bei den verschiedenen Lagerhäusern der COMEX ein- und ausgeliefert wird, ist gigantisch und entspricht zeitweise mehr als 50% der weltweiten Minenproduktion. Es erstaunt mit noch immer, dass diese physischen Silbertransporte von den Marktbeobachtern überhaupt nicht beachtet werden, obwohl regelmäßig so große Mengen bewegt werden und die Lieferungen so leicht zu verifizieren sind.

Seit fünf Jahren verfolge und kommentiere ich den hektischen Silberumschlag in den COMEX-Lagerhäusern bereits. Diese fieberhaften physischen Transporte sind übrigens einzigartig - sie finden nur bei den Silberbeständen, nicht aber bei anderen Rohstoffen statt. Das ist vor allem deshalb ungewöhnlich, weil es heute weltweit viel weniger Silber gibt, als noch 20, 30 oder 60 Jahren.

Das wenige Silber, das noch übrig ist, strömt in die Lagerhäuser und wieder heraus, als gäbe es kein Morgen. Daraus schlussfolgere ich, dass am Großhandelsmarkt für physisches Silber derzeit ausgeprägte Engpässe bestehen. Zwischen Engpässen und einer Knappheit besteht abgesehen vom Schweregrad des Problems kein wesentlicher Unterschied.

In der Geschichte der Menschheit wurden 40-50 Milliarden Unzen Silber zu Tage gefördert, doch die Summe aller bekannten, registrierten 1.000-Unzen-Barren der Welt beträgt weniger als 1 Milliarde Unzen. Wir wissen, warum wir im Verhältnis zur historischen Minenproduktion nur noch so wenig Silber haben: Der bei Weitem größte Teil des Edelmetalls wurde in den letzten 50 oder 100 Jahren in der Industrie verbraucht. Aus diesem Grund gibt es auf der Welt mehr Gold als Silber, obwohl insgesamt viel mehr Silber produziert wurde.

Die bekannten weltweiten Silberbestände sind in den letzten fünf Jahren unverändert geblieben oder gesunken, obwohl die Daten zeigten, dass die tatsächlichen überirdischen Reserven sich nicht länger verringern. Das passt gut zu meiner Theorie, dass JPMorgan enorme Mengen an physischem Silber hortet und vor der Öffentlichkeit verbirgt.

Die Silberbestände der COMEX haben kürzlich mit weniger als 155,4 Mio. Unzen ihren niedrigsten Stand seit drei Jahren erreicht und sind damit gegenüber dem vergangenen Jahr um 30 Mio. Unzen zurückgegangen. Das steht im völligen Widerspruch zu der weit verbreiteten Ansicht, es gebe einen Überschuss. Die bekannten Silberreserven sinken und die Bestände der Lagerhäuser werden in Windeseile hin- und hertransportiert. Unterdessen ist der Silberpreis auf einem extrem niedrigen Niveau festgenagelt, das unmöglich zu rechtfertigen ist, obwohl die physische Nachfrage zum explosionsartigen Anstieg des Umsatzes geführt hat.

Einen überzeugenderen Beweis für die Manipulation der Preise - und den sprunghaften Preisanstieg in Zukunft - kann es meiner Meinung nach nicht geben. Der Überschuss am Rohölmarkt ist eine Tatsache und diese Ölschwemme spiegelt sich auch im Preis wider. Der "Überschuss" am Silbermarkt ist jedoch nur ein Überschuss von an der COMEX gehandelten Futures, nicht von physischem Metall. Der gut dokumentierte Silberumschlag der New Yorker Terminbörse und der Rückgang der bekannten Reserven weisen darauf hin, dass das weiße Metall zunehmend knapper wird. Ich kann mir kaum einen besseren Anlass dafür vorstellen, Silber zu kaufen und sicher zu verwahren.


© Theodore Butler
www.butlerresearch.com



(Diese Abhandlung wurde vom Silberanalysten Theodore Butler, einem unabhängigen Berater, verfasst. Investment Rarities teilt seine Ansichten nicht notwendigerweise, diese können sich als richtig oder falsch herausstellen.)
Exklusiv übersetzt für GoldSeiten.de. Das Original wurde am 29. Januar 2016 auf der Webseite 24hgold.com veröffentlicht.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"