Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Jim Rickards: Cyper-Finanzkriege sind wichtigster Grund für Gold- und Silberkäufe

11.04.2016  |  Mark O’Byrne
Grund Nummer 1 für den Kauf von Goldbullion ist angesichts der neuen Risiken im digitalen Zeitalter des 21. Jahrhunderts die "Cyber-Finanzkriegsführung", erklärte Jim Rickards, Chief Global Strategist bei West Shore Funds, diese Woche gegenüber “Bloomberg Markets”.

Der renommierte Analyst und Bestsellerautor hat kürzlich sein neues Buch "The New Case for Gold" veröffentlicht und sprach über die Risiken, die digitales Geld und Vermögen heute für alle Investoren und Sparer bedeuten. Er spricht außerdem über die Federal Reserve, Chinas Goldkaufstrategie, warum Gold sicherer und liquider ist als Aktien, Anleihen und Cash und erklärt Scarlet Fu und Alix Steel, warum "Gold auf 10.000 $ je Unze steigen wird".

Das wichtigste Argument Rickards, welches wir ebenfalls bereits seit vielen Monaten anführen, ist, dass der Besitz von physischem Gold außerhalb des Finanzsystems heutzutage angesichts der sehr realen Risiken wie Hacking, Cyber-Kriegsführung und Terrorismus zusätzliche Vorteile bietet. Alle Formen des digitalen Vermögens - und der bei Weitem größte Teil des Vermögens ist mittlerweile digital - sind anfällig gegenüber diesen Gefahren.

"Es gibt neue Gründe für den Besitz von Gold, Gründe aus dem 21. Jahrhundert. Auf diese komme ich in meinem Buch zu sprechen. [Der russische Präsident] Wladimir Putin verfügt über eine 6.000 Mann starke Cyber-Brigade, die Tag und Nach an der Vernichtung, Störung und Löschung von digitalem Vermögen arbeitet. Was denken Sie, wie viele Milliardäre hauptsächlich Aktien und Anleihen besitzen? Sie habe in Wirklichkeit nichts als Elektronen. Putin kann diese auf einen Schlag zerstören. Gold kann man dagegen nicht hacken oder löschen oder überschreiben. Es ist greifbar", so Jim Rickards.

Auf Silber geht der Finanzexperte nicht ein. Da Silberbullion jedoch ähnliche Eigenschaften aufweist, wie physisches Gold, kann überzeugend argumentiert werden, dass diejenigen, die Silbermünzen und -barren erwerben und entweder bei sich selbst oder an einem sicheren, separaten Lagerort verwahren, ebenfalls vor den Risiken geschützt sein werden, die mit dem "digitalen Vermögen" heute in zunehmendem Maße einhergehen.

Ein weiterer bedeutender Hinweis von Rickards ist, dass "Papiergold eben Papiergold ist". ETFs und Terminkontrakte sind Papiergold, bei denen das Risiko einer Insolvenz der Gegenpartei besteht. Aus diesem Grund ist es entscheidend, dass Sie selbst physisches Gold in Form von Münzen oder Barren besitzen.

[!IFRAME FILTERED! ]


© Mark O'Byrne
www.goldcore.com


Dieser Artikel wurde am 8. April 2016 auf www.GoldCore.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"