Immer mehr Agrarrohstoffe beenden ihre zyklische Baisse

Aktuell haben bereits Raps, Kakao, Mais, Baumwolle, Orangensaft, Sojabohnen und Zucker ihre zyklische Baisse beendet. Alle anderen werden ebenfalls in den kommenden Wochen und Monaten folgen. Die Folge dieser Entwicklung wird sein, dass - mit einer Zeitverzögerung von sechs bis neun Monaten - die Lebensmittelpreise wieder deutlich steigen werden. Diese, in den kommenden Monaten, sichtbar werdende inflationäre Wirkung, wird vom Gold und besonders von den Goldminen (Vorlauf- und Hebelinstrument auf den Goldpreis) bereits antizipiert. Der Goldpreis ist ein Inflationsseismograph und die kommende preissteigernde Entwicklung hat einen Tsunami-Charakter!

Markttechnische Diagnose vom 27.05.2016
Diese, einmal wöchentlich erscheinende, markttechnische Diagnose ist ein rein systematisches Konzept zur Analyse der verschiedenen Anlageklassen. Es handelt sich hierbei um eine globale Kapitalmarktübersicht auf Wochenschlusskursbasis, welche die zyklischen Trends - ohne jeglichen Kommentar - tabellarisch visualisiert. Es werden keine säkularen Trends berücksichtigt und die Analyse basiert rein auf markttechnischen Indikatoren. Die fundamentale und verhaltensökonomische Analyse findet keine Berücksichtigung.
Datum der Analyse: 27.05.2016 (Wochenschlusskurs):
Rohstoffe / Rohstoffaktien

Aktienindizes in Länderwährung / USD

Zinsen / Immobilienindizes / Devisen

Unsere - im Rahmen der Makro-Zyklik - verwalteten Investmentfonds:
- pro aurum ValueFlex (WKN: A0Y EQY) , Schwerpunkt: Gold, Large-Cap Edelmetall- & Rohstoffaktien / Standardaktien
- GR Noah (WKN: 979 953), Schwerpunkt: Mid-Cap Edelmetall- & Rohstoffaktien / Standardaktien
- GR Dynamik (WKN: A0H 0W9), Schwerpunkt: Small-Cap Edelmetall- & Rohstoffaktien / Standardaktien
Unsere drei Anlageinstrumente sind die einzigen Publikumsfonds, welche im Rahmen der säkularen Kapitalmarktzyklik verwaltet werden. Die kurzfristige Volatilität wird von uns nicht gehandelt. Sollte der Markt eine langfristige Trendwende vollziehen, werden wir strategisch wieder, im Rahmen der makroökonomischen Zyklik, von Edelmetall- & Rohstoff- hin zu Standardaktien wechseln, wie wir es zuletzt umgekehrt im Jahr 2000 vollzogen haben.
© Global Resources Invest GmbH & Co. KG
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.