Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber glänzt 2016

14.07.2016  |  Redaktion
Getrieben durch gestiegenes Interesse der Investoren an Silber als Safe-Haven-Asset und als Profiteur der Goldpreisrallye konnte das weiße Metall in der ersten Jahreshälfte deutliche Preissteigerungen verzeichnen, dies berichtet das Silver Institute gestern in einer Pressemitteilung. Mit einem Preisanstieg (LBMA) von 44,7% in der Zeit vom 4. Januar bis zum 11. Juli habe Silber alle anderen Edelmetalle in den Schatten gestellt.

In den ersten sechs Monaten des Jahres kauften Anleger den Angaben zufolge verstärkt Silber und zwar sowohl in physischer Form als auch an den Papiermärkten. Beispielsweise erhöhten sich die Bestände der Silber-ETPs um ganze 44,3 Mio. Unzen oder 7,2% und erreichten ein Rekordhoch von 662,2 Mio. Unzen. Zudem stockten die Investoren ihre Netto-Long-Positionen an COMEX-Silber-Futures und -Optionen auf eine Rekordsumme von 80.522 Kontrakten per 5. Juli auf.

Informationen der Untersuchung "GFMS Thomson Reuters Quarterly Coin Sales Survey" zufolge verzeichnete die weltweite Nachfrage nach Silbermünzen im ersten Quartal dieses Jahres ein Plus von 29%. Die Barrennachfrage sei im ersten Halbjahr 2016 indes leicht gesunken, was wohl an der Preissensibilität der Anleger liegen könnte, heißt es in der Pressemeldung des Silver Institutes.

"Wir hören von vielen Privatanlegern, die sich zur Portfoliodiversifizierung und aufgrund der starken Fundamentaldaten dafür interessieren, stärker in Silber zu investieren," erklärte Executive Director Michael DiRienzo.


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Münzen und Barren
Gold Verkauf
Känguru 2.262,21 €
Krügerrand 2.263,62 €
Maple Leaf 2.263,05 €
Panda 2.262,29 €
Philharmoniker 2.248,44 €
Känguru, 1/2 oz 1.178,35 €
Känguru, 1/4 oz 605,45 €
Känguru, 1/10 oz 250,00 €
Vreneli, 20 Fr. 433,68 €
Goldbarren, 100 g 7.128,50 €
Goldbarren, 250 g 17.721,00 €
Silber Verkauf
Kookaburra, 1 kg 1.020,45 €
Silberbarren, 1 kg 1.103,16 €
Platin Verkauf
Schnabeltier 1.279,25 €
Platinbarren, 100 g 3.902,90 €
Palladium Verkauf
Palladiumbarren, 100 g 3.697,33 €

Stand: 19:18 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 19:18 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 19:18 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"