Der Wirtschafts- und Finanzexperte Jim Rickards war am Donnerstag bei Francine Lacqua von Bloomberg Surveillance zu Gast, um über Donald Trump zu sprechen und zu diskutieren, ob der neue US-Präsident gut für die Märkte, die Wirtschaft und Gold sein werde.
Rickards zufolge wird Trumps Präsidentschaft - die er vorhergesagt hatte - dem Goldpreis zu Gute kommen, da Trump der "Helikoptergeld-Präsident" sein und sehr hohe Summen für die Infrastruktur und das Militär der Vereinigten Staaten ausgeben wird. Die Folge dessen werden steigende Inflationsraten sein, die wiederum den Goldpreis nach oben treiben.
"Für sich genommen klingen Trumps politische Vorstellungen ziemlich gut", so der Goldexperte. "Wer würde denn keine Verbesserung der Infrastruktur wollen? Wer wäre gegen bessere Verteidigung?"
In der Summe bedeuten all die Vorschläge nach Einschätzung von Jim Rickards jedoch, dass die Haushaltsdefizite deutlich steigen werden:
"Er ist der 'Helikoptergeld-Präsident' - die Ironie daran ist allerdings, dass Leute wie Larry Summers und Paul Krugman Trump scharf kritisieren. Summers hat Trump sogar mit Mussolini verglichen, und doch verfolgt Trump die gleiche Politik wie Summers - höhere Defizite, höhere Staatsausgaben, Helikoptergeld..."
Das vollständige, englische Interview, zu dem auch Martin Gilburt, der CEO von Aberdeen, und Sharyn O'Halloran, Professorin für Politikwissenschaften an der Columbia University geladen waren, können Sie den beiden Videos sehen:
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.