Der Preis für die Feinunze Silber übertraf zum Ende der Woche die Marke von 19 US-Dollar. Auf dem nachfolgenden Tageschart haben wir die 20-Dollar-Marke mit einer blauen Linie eingezeichnet. Die Bedeutung dieser Marke erschließt sich visuell.
Nachfolgend zeigen wir den Silber-Preis-Verlauf der vergangenen 110 Jahre.
Auch dort haben wir die 20-Dollar-Marke eingezeichnet (blaue Linie obiger Chart). Die Silber-Preisentwicklung verengt sich seit den 1980er Jahren stetig. Diese Verengung lässt sich in Form eines Dreiecks ausdrücken (rote Linien obiger Chart).
Wir sind der Meinung, dass Silber eine gute Chance hat, in Kürze die 20-Dollar-Marke zu überwinden und in einen Aufwärtstrend in Richtung 50-Dollar-Marke überzugehen. Die 50-Dollar-Marke wurde zu Beginn des Jahres 1980 aufgrund eines spekulativen "Corners" der Gebrüder Hunt erreicht. Warum, das zeigt auch der folgende Chart: Nachfolgend zeigen wir den Verlauf des Silberpreises in US-Dollar seit 1800. Eingezeichnet haben wir die großen US-Depressionen, der 1870/80er Jahre sowie der 1930er Jahre (grau), wobei wir zu Vergleichszwecken die in den USA so genannte "Große Rezession" seit 2007 hinzugenommen haben.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.