Vier wichtige Charts
27.09.2007 | James Turk


Gold ist klar nach oben ausgebrochen. Es ist nicht nur aus seinem Konsolidierungsmuster ausgebrochen, das sich seit Mai 2006 ausgeformt hat, es hat sogar den Mai-2006-Höchststand hinter sich gelassen. Gold schloss letzten Freitag auf dem höchsten Stand seit dem 21. Januar 1980 - dem Tag, als Gold bei seinem Allzeit-Hoch von 825,50 $ schloss.
Es gab vorher wirklich nur 4 Tage, an denen Gold höher schloss als bei den am letzten Freitag erreichten 731,40 $. Es gab nur das besagte Top vom 21. Januar 1980 sowie die drei vorhergehenden Tage, die zum Hoch führten.

Silber ist bisher relativ schwach geblieben, aber jetzt hat es die Abwärtstrendlinie, die auf das Mai-Hoch 2006 zurückgeht, nach oben durchbrochen. Das Gold/Silber-Verhältnis fiel vergangene Woche um 4%, was darauf hindeutet, dass Silber beginnt, die Führung zu übernehmen. Das ist die normale Folge in einem Edelmetall-Bullenmarkt. Der positive Durchbruch beim Silber ist ein wichtiger Indikator, der den Aufwärtstrend beim Gold als einen Trend von Tragweite bestätigt.
Ein großer Teil des Preisanstiegs bei den Edelmetallen geht auf einen Abwärtstrend beim Dollar zurück.

Der Abwärtstrend im US-Dollar-Index ist unerbittlich. Wir können im oben stehenden Chart sehen, dass der Abwärtstrend dabei ist, negatives Momentum aufzubauen. Dies könnte in den unmittelbar folgenden Wochen in einen verheerenden Abgang übergehen, wenn der Dollar im Stich gelassen wird, von Käufern, die sich sicheren Anlageformen - wie Gold und Silber - zuwenden.
Interessant ist aber auch der folgende Chart, in dem man sehen kann, dass der Vorstoß beim Gold nicht nur eine bloße Reaktion auf den Verfall des Dollars gewesen ist. Gold ist gegenüber dem Euro ausgebrochen.

Warum steigt Gold gegenüber dem Euro? Aus denselben Gründen, aus denen Gold in den 70er Jahren gegenüber allen anderen Währungen anstieg. Die monetären Probleme von heute, wie auch die vor drei Jahrzehnten, gehen weit über die USA hinaus - sie sind globaler Natur. Wir werden gerade Zeugen einer Flucht von Nationalwährungen in die Sicherheit von Gold. Und das wird so weiter gehen. Sie können davon ausgehen, dass Gold und Silber weiter steigen werden.
© James Turk
Published by GoldMoney