Sie wissen, dass meine Einschätzung für Gold aus astrologischer Sicht seit dem 04.10.2007 (+/- 1 Woche) eher bearisch ist, wobei ich auch erwähnt habe, dass für die im Cosmo-Chart angezeigte Konsolidierung kaum negative Saturntransite vorliegen. Wie wir im späteren Tageschart sehen werden, läuft Gold im Moment auf Tagesbasis in einem steigenden Keil und somit in einem Nadelöhr. Die Gefahr eines Ausbruchs nach unten steigt, es gibt aber auch noch recht bullische Zeichen und so möchte ich all diese Punkte in dieser Ausgabe gegenüberstellen und versuchen einen Schwerpunkt zu finden.
Cosmo-Chart:
Der Cosmo-Chart ist eigentlich klar, er zeigt ab 04.10.2007 eine Abwärtsbewegung bis Anfang Dezember an.
Hauptverantwortlich für die Abwärtsbewegung sind die Transite "Uranus Quadrat Mars" und "Saturn Anderthalbquadrat Venus". "Uranus Quadrat Mars" wird nicht exakt, wirkt aber sehr lange und stark im Hintergrund (siehe folgendes Balkendiagramm).
Auszug aus der letzten Gold-Analyse: Auch bei Gold fehlen in den nächsten Wochen die klassischen gespannten negativen Saturnkomplexe und daher muss man eine Shortposition sehr genau beobachten. Eine richtig große gespannte negative Saturnphase wird es erst wieder im Jahre 2008 geben, dazu mehr in der Gold-Jahresanalyse.
In der Transitliste mit den mittel- bis langfristigen Transiten fällt auf den ersten Blick auf, dass es kein zusammenhängendes gespanntes Energiefeld gibt. Es wechseln sich kleinere positive und negative Transite ab. Da der nicht exakt werdende Transit "Uranus Quadrat Mars" eine sehr große Gewichtung hat, fällt der Cosmo-Chart jedoch bis Anfang Dezember, hierzu tragen auch noch kleinere Transite von den Schnellläufern bei. .
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.