In dieser Rubrik werden tägliche Marktkommentare & -berichte aufgenommen, die die Trends an den internationalen Edelmetall- und Rohstoffmärkten kommentieren und sie versuchen zu interpretieren.
Händlerberichte über die Angebots-/Nachfragesituation an der physischen Edelmetallfront (in Form von Münzen und Barren) und diverse Trendsysteme für die Rohstoffmärkte ergänzen diese Übersicht.
Auf dem aktuellen Niveau angekommen, sind die großen Kursziele und Aufwärtspotenziale der Rallys seit dem Jahr 2016 abgearbeitet. Entsprechend kann jederzeit eine große Korrektur beginnen. Allerdings sind aktuell sogar Gegenbewegungen bis 3.253 USD möglich, ohne dass die Kaufwelle signifikant abgebremst würde. Erst darunter stünde ein Abverkauf bis 3.189 USD und das alte Hoch [...]
Die nordamerikanischen Goldminenaktien entwickeln sich stabil. Der Xau-Index verbessert sich um 0,7% oder 1,3 auf 191,0 Punkte. Bei den Standardwerten steigen Agnico 4,0% und Kinross 2,6%. Bei den kleineren Werten ziehen Skeena 14,1%, Northern Dynasty 10,4% und Sandstorm 9,2% an. First Mining geben 6,7%, Intern. Tower Hill 6,3% sowie I-80 und Rusoro jeweils 5,6% nach. Bei den [...]
ie Finanzmärkte sind durch das globale handelspolitische Umfeld belastet und zeigen sich nervös. In den letzten 24 Stunden setzte sich die Eskalation zwischen China und den USA fort. Trump will laut Wallstreet Journal Druck auf Drittländer ausüben, ihre Geschäfte mit China einzuschränken. US-Regierungsvertreter planen, die Verhandlungen über die neuen US-Zölle mit mehr als 70 [...]
Nachdem an den Vortagen ausgehend von 58,69 USD ein Pullback erfolgt ist, bietet sich die Möglichkeit erneut abrutschender Notierungen. Spielraum ist bis in den Bereich der 62,30 USD kurzfristig gegeben. Davon ausgehend wird eine zweite Aufwärtswelle möglich. Rutscht Brent aber auch unter die 62,30 USD, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der 58,69 USD verstärken [...]
Weite Teile des Kurseinbruchs wurden gekontert. Das bärische Gesamtbild bleibt jedoch intakt und könnte schon bei einem Rückfall unter 933 USD in eine weitere Verkaufswelle bis 920 USD und 900 USD münden. Auf diesem Niveau wäre allerdings mit einer breiten Bodenbildung zu rechnen. Zunächst aber arbeiten die Bullen an einem Ausbruch über den diagonalen Widerstand bei rund 965 [...]
JP Morgan steigert den Gewinn im Märzquartal auf 14,6 Mrd $. Im Vorjahresquartal lag der Gewinn bei 13,4 Mrd $. Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem festeren Dollar zulegen - aktueller Preis 91.412 Euro/kg, Vortag 90.889 Euro/kg. Nach der Ankündigung der Zentralbanken, die Geldpolitik wieder zu lockern und der Entscheidung am 18.03.25, Deutschland mit etwa 1.700 Mrd Euro [...]
Nachdem das Thema von IT-Importen entspannt wurde, deutet sich jetzt auch eine Entspannung im Auto-Sektor an. Laut Welt hat Trump Autoherstellern Zoll-Ausnahmen wegen Umstellungen der Lieferketten in die USA in Aussicht gestellt. Kommentar: Bei aller Freude über die temporäre Entspannung bleibt festzuhalten, dass damit Zollregime bei diesen Gütern nur später kommen. Es geht [...]
Nachdem die Hürde bei 32,51 USD bei Silber wieder erreicht wurde, ist ein Rücklauf kurzfristig möglich. Nach der Rückeroberung des mittelfristigen Aufwärtstrends bietet sich jedoch die Chance, die Handelsspanne der Vormonate erneut nach oben zu durchlaufen. Wenn 32,51 USD nach einem Rücksetzer überwunden werden, bietet sich weiterer Spielraum bis zur Hürde bei 34,86 USD [...]
Weiterhin bietet sich bei Brent die Chance, die Hürde bei 66,65 USD nochmals zu erreichen. Ein klarer Ausbruch über dieses Niveau könnte auch den Weg in Richtung der 68,69 USD öffnen. Ein Rücklauf unter 64,00 USD sollte hingegen vermieden werden, da dies einen weiteren Test der 62,30 USD auch kurzfristig nach sich ziehen könnte. Eine Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung wird dann [...]
Die neue Bundesregierung hat mit dem abgewählten Bundestag beschlossen, Deutschland mit etwa 1.000 bis 1.700 Mrd Euro zusätzlich zu verschulden. Das entspricht einem Schuldenzuwachs von 12.000 bis 20.400 Euro je Bundesbürger. Selbst wenn die Neuverschuldung auf 1.000 Mrd Euro begrenzt wird, reicht der Wertzuwachs des Goldes noch nicht einmal dafür aus, die Zinsen für die [...]
An den Finanzmärkten ergaben sich trotz weiter negativer Stimmungslage Stabilisierungstendenzen am Aktien- und Rentenmarkt. Im Wochenvergleich legten der S&P 500 und der Late Dax zu. Der Anstieg der Renditen scheint am Rentenmarkt zunächst gestoppt zu sein. Gold und Silber etablieren sich auf den erhöhten Niveaus, während sich der Bitcoin stabilisiert. Für die Märkte bleiben [...]
Die geradlinige Kaufwelle der letzten Tage könnte jetzt auch die Trendkanal-Oberseite überwinden und das Kursziel bei 3.280 USD erreichen. Dort wäre mit einer deutlicheren Korrektur zu rechnen, nachdem hier auch Ziele von Rallyabschnitten aus den Jahren 2016 bis 2020 erreicht sind. Gelingt dagegen auch der Sprung über 3.280 USD, könnte die Kaufwelle bis 3.335 USD führen. Im [...]
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.