Erholung wird fortgesetzt
07.04.2008 | Martin Siegel


Seit etwa 9 Monaten koppeln sich die Edelmetallpreise zunehmend vom Ölpreis und von den Basismetallpreisen ab, da sich der Goldpreis weniger an der konjunkturellen Entwicklung sondern eher am schwindenden Vertrauen in die Papiergeldwährungen orientiert. Der Silberpreis erholt sich (aktueller Preis 17,87 $/oz, Vortag 17,45 $/oz). Platin stabilisiert sich (aktueller Preis 2.017 $/oz, Vortag 1.985 $/oz), Palladium kann wieder zulegen (aktueller Preis 445 $/oz, Vortag 439 $/oz). Die Basismetalle zeigen sich erneut freundlicher und etablieren einen kurzfristigen Aufwärtstrend.
Der New Yorker xau-Goldminenindex verbessert sich um 1,8% oder 3,3 auf 184,7 Punkte. Bei den Standardwerten steigen Yamana 4,4%, Freeport 3,9% und Kinross 3,1%. Bei den kleineren Werten ziehen Stillwater 5,9%, Yukon-Nevada 4,7% und Novagold 4,6% an. Richmont verlieren 3,3% und Northgate 2,4%. Bei den Silberwerten verbessert sich Silver Wheaton um 4,1%.
Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel wenig verändert. Harmony verliert isoliert 3,5%.
Der australische Markt entwickelt sich heute freundlich. Bei den Produzenten steigen Dragon 10,0%, Newcrest 5,3% und Sino Gold 4,5%. Rand gibt 4,6% nach. Bei den Explorationswerten ziehen Conquest 27,3%, Westonia 18,0%, A1 Minerals 10,0%, Regis 5,3%, Avoca 5,2% und Focus 5,0% an. Austindo fallen 12,5% und Saracen 9,1% zurück. Bei den Basismetallwerten steigen Kagara 9,1%, Western Areas 7,6%, Independence Group 5,6% sowie BHP und Portman jeweils 5,1%. Bei den Nebenwerten springt Redbank bei gewaltigen Umsätzen um 184,6% nach oben.
Wichtigste Kurznachrichten:
Die australische Redbank meldet aus dem gleichnamigen Redbank Projekt den Nachweis von spektakulär hohen Kupfergehalten nahe an der Oberfläche.
Westgold
Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet auch am Freitag und über das Wochenende ein weiterhin hohes Auftragsvolumen. Unsere Kunden sind weiterhin dabei, die zurückgefallenen Preise der letzten Wochen zum Kauf oder Zukauf zu nutzen. Die Verkaufsneigung bleibt weiterhin praktisch bei Null. Im Goldbereich bleiben vor allem 1 oz Krügerrand, 1 oz Maple Leaf und 1 oz Australian Nugget gefragt. Im Silberbereich dominiert das Interesse weiterhin 1 oz Maple Leaf. Bislang können wir nach überraschend pünktlichen Lieferungen aus Kanada die Lieferzeit von etwa 1 Woche einhalten. Unsere Preisliste und Hinweise zu Sonderaktionen finden Sie auf www.westgold.de.
Analyse
07.04.08 Bougainville (AUS, Kurs 1,055 A$, MKP 423 Mio A$) meldet im vorläufigen Jahresbericht vom 20.02.08 über umfangreiche Vorbereitungen, um eine aktive Explorationstätigkeit wieder aufnehmen zu können. Das langfristige Ziel bleibt, die am 15.05.89 eingestellte Produktion wieder aufnehmen zu können. Zunächst wurden vor allem die vorhandenen Daten gesichtet, um Explorationsziele definieren zu können. Zudem werden enge Kontakte zur Bevölkerung von Bougainville und der Zentralregierung von Papua-Neuguinea gehalten. Im Gesamtjahr 2007 erzielte Bougainville einen Gewinn von 1,5 Mio A$. Weiterhin decken die Einnahmen aus Zinsen und Dividenden die laufenden Kosten und sichern so das Überleben der Gesellschaft. Bougainville verfügt neben den Bergbaurechten, die mit 228,3 Mio A$ bewertet werden, über einen Bestand von Cash und kurzfristigen Forderungen über 7,5 Mio A$ (12,3 Mio A$) und eine gesamte Kreditbelastung von 14,5 Mio A$.
Beurteilung: Die Wiedereröffnung der Mine würde Investitionskosten von etwa 1 Mrd A$ erfordern und einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren umfassen. Nach jahrlangem Stillstand scheint das Management die zukünftigen Möglichkeiten vorsichtig zu sondieren. Die Finanzierung müßten umfangreiche Kapitalerhöhungen durchgeführt werden, was den Aktienkurs belasten würde. Hohen Risiken stehen weiterhin geringe Chancen gegenüber.
Empfehlung: Altbestände verkaufen und die freiwerdenden Mittel in sichereren Investments anlegen, aktueller Kurs 1,055 A$ (vgl. Verkaufsempfehlung vom 18.10.07 bei 1,15 A$).
© Martin Siegel
www.goldhotline.de