Große Branchenstudie: Seltene Erden & Co. - Was Anleger jetzt wissen sollten
07.04.2011 | Redaktion
Seltene Erden & Co. - Was Anleger jetzt wissen sollten - Große Branchenstudie von MIDAS Research unter Mitarbeit von Tim RoedelWie kaum ein anderes Thema haben die Seltenen Erden und Seltenen Metalle die Rohstoffmärkte und Fantasie der Anleger in den letzten Wochen und Monaten beschäftigt.
Doch was ist dran an diesem "Hype"? Sind Seltene Erden tatsächlich so selten, wie der Name unterstellt? Was genau sind eigentliche "Seltene Erden" und wie unterscheiden sie sich von den "Seltenen Metallen"?
Diese und andere Fragen untersuchen die Rohstoff-Experten Tim Roedel und Olaf Hordenbach im Auftrag von MIDAS Research in einer 45 Seiten starken Branchenstudie, die soeben erschienen ist und nach Registrierung kostenlos aus dem Internet über die Seite www.criticalmetals.de heruntergeladen werden kann.
Neben den Antworten zur Zukunft der Seltenen Erden & Co. werden auch insgesamt 9 aussichtsreiche Aktien aus dem Sektor vorgestellt - inklusive einer detaillierten Darstellung ihrer wesentlichen Liegenschaften. Dabei lassen die Experten den Anleger keineswegs allein, sondern geben ihm mit der erstmals eingeführten Risiko-Einstufung ein geeignetes Tool an die Hand, den für ihn "richtigen" Wert auszuwählen.
Bei Marktwerten von 8 Mio. bis zu 3 Mrd. Euro dürfte so für jeden Anleger etwas dabei sein. Aber auch für diejenigen, die sich nicht für eine einzelne Aktie aus dem Sektor entscheiden können, haben die Experten den richtigen Anlage-Tipp.
Gerade bei Anlagen in Exploreraktien - und andere gibt es bei Seltenen Erden & Co. so gut wie nicht, nachdem westliche Bergbauunternehmen den Boom über Jahre verschlafen haben - spielt das Vertrauen in das Management eine ganz besondere Rolle. Dies von Deutschland aus beurteilen zu wollen, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Doch dank der Zusammenarbeit mit Zimtu Capital Corp., einer Frühphasen-Beteiligungsgesellschaft im Bereich Rohstoff-Exploration, kann MIDAS Research auf hochkarätiges lokales Know-how in Kanada - von dort kommen schließlich die allermeisten Seltene Erden-Explorer - zurückgreifen. Denn was den Managern von Zimtu Capital gut genug ist, sollte auch dem deutschen Rohstoff-Investor gerade recht sein.
Die 45 Seiten umfassende Studie "Seltene Metalle und Seltene Erden" können sie hier herunterladen: www.criticalmetals.de.
© Redaktion GoldSeiten.de