Folgen Sie uns auf:

'Neue DM' oder 'Nord/Süd-Euro'?

Umfrage gestartet am 03.05.2012  -  abgelaufen am 10.05.2012
Unser Papiergeldsystem basiert nicht auf einem inneren Wert des Geldes selbst (wie es z.B. bei Gold der Fall ist), sondern auf dem Vertrauen der Bürger. Solange der Gegenüberstehende das angebotene Geld als Bezahlung für seine erbrachten Leistung akzeptiert, ist alles in Butter.

In einem freien Markt steht einem Angebot eine Nachfrage gegenüber. Steigt oder fällt eines der beiden, kommt es beispielsweise durch den variablen Preis zum Ausgleich.

Kann sich ein Markt nicht selbst regulieren, weil er künstlich subventioniert oder manipuliert wird, baut sich im Verborgenen ein gewaltiger Druck auf. Über kurz oder lang kommt es zum großen Knall.

Die aktuelle weltweite Verschuldungsorgie und der Versuch der Politik, die alten Schulden mit noch mehr Schulden in den Griff zu bekommen, muss schon aus mathematischer Sicht scheitern.

Die Frage ist also nicht, ob eine Währungsreform kommt - das ist unbestreitbar, sondern wie sie im Detail abläuft und vor allem wann sie über unseren Köpfen hinweg vollzogen wird.

Bei der Frage nach dem "wie" besteht aus theoretischer Sicht die Möglichkeit, das Ganze mittels einer vorgelagerten Währungsumstellung zeitlich zu strecken. Diese Zeit wäre vermutlich auch dringend notwendig, um unter den Schwächsten die Stärksten zu stärken - denn das Leben geht auch danach weiter.

Unter der theoretischen Annahme, dass es in den nächsten Monaten "nur" zu einer Währungsumstellung kommt, welche Variante wäre Ihrer Meinung nach die sinnvollste?
Endergebnis
1196 Stimmen (59.2%)
611 Stimmen (30.3%)
55 Stimmen (2.7%)
157 Stimmen (7.8%)
Informationen
03.05.2012
10.05.2012
2019
12970
Statistische Auswertung
Umfrageergebnis filtern

Erstellen Sie hier Diagramme mit den für Sie relevanten Parametern.

Teilnehmer*
  
Alter*
      
Wohnsitz*

Sie haben abgestimmt
Umfrage vorschlagen
Sie möchten uns selbst eine Umfrage vorschlagen?

Dann klicken Sie hier!
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"