Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marktkommentare über Gold Reserve Inc.

21.12.2007  |  Martin Siegel
21.12.2007 - Gold Reserve (NA, MKP 295 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal (Septemberquartal 2006) den Beginn eines kleineren Bohrprogramms im Choco 5 Goldprojekt in Venezuela. Das Projekt grenzt an das Choco 10 Projekt, das von Gold Fields (SA) betrieben wird. Aus dem Brisas Projekt wurden keine Fortschritte gemeldet. Um das Projekt entwickeln zu können, müssen noch verschiedene Abbaugenehmigungen erteilt werden. Anschließend muß das Projekt finanziert werden. Die Reserven des Projekts belaufen sich auf 10,4 Mio. oz Gold und 590.000 t Kupfer. Die Ressourcen liegen mit 12,1 Mio. oz nur unwesentlich höher. Der Goldgehalt liegt allerdings nur bei minimalen 0,67 g/t und der Kupfergehalt bei 0,13%, so daß die Wirtschaftlichkeit des Projekts nicht nachvollziehbar ist. Die im Januar 2005 fertiggestellte Durchführbarkeitsstudie sieht eine jährliche Produktion von 456.000 oz Gold und 27.000 t Kupfer über einen Zeitraum von 18,5 Jahren vor. Dabei sollen die Produktionskosten für das Gold nach aktuellen Berechnungen bei nur 126 $/oz liegen (Meldung vom 06.09.07), was nach den Kostensteigerungen in anderen Projekten völlig unrealistisch ist. Die Finanzierungskosten wurden auf 861,3 Mio A$ geschätzt, dürften aber mittlerweile auf über 2 Mrd. A$ angestiegen sein. Sie stellen neben den fehlenden Genehmigungen das Haupthindernis bei der Erschließung des Projekts dar. Nach der Entscheidung über die Produktionsaufnahme rechnet Gold Reserve mit einer Entwicklungszeit von 2 bis 2,5 Jahren bis zum Produktionsbeginn. Nach einem erfolgreichen Probeabbau 2006 wurde der Beginn des Aufbaus der Anlagen auf Mitte 2007 festgelegt. Der Quartalsbericht enthält keinerlei Angaben, ob mit der Konstruktion tatsächlich begonnen wurde. Am 30.09.07 (30.09.06) stand einem Cashbestand von 130,3 Mio. A$ (41,3 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 95,4 Mio. A$ (3,6 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: Durch die umfangreichen Goldreserven und die vorgesehene Produktion von jährlich 456.000 oz eröffnet sich bei Gold Reserve bei einem steigenden Goldpreis ein erhebliches Aktienkurspotential. Eine große Hürde für das Projekt bleibt die Finanzierung, die wahrscheinlich nur mit weiteren Kapitalerhöhungen erreicht werden kann. Der früher vorausgesagte Produktionsbeginn für Ende 2006 gibt einen Rückschluß auf die mäßigen Fähigkeiten des Managements. Selbst bei einer positiven Entwicklung ist ein Produktionsbeginn vor 2010 unwahrscheinlich. Negativ wirkt sich der Standort in Venezuela aus, wobei erschwerend ist, daß Gold Reserve ein US-Unternehmen ist. Ein Investment in Gold Reserve setzt mehr auf die bei einem steigenden Goldpreis wegen der umfangreichen Reserven entstehende Phantasie als auf eine erfolgreiche Produktionsaufnahme. Gold Reserve bleibt eine Kaufempfehlung mit unkalkulierbaren Risiken.
Empfehlung: Halten, unter 4,50 $ kaufen, aktueller Kurs 4,50 $, Kursziel 8,00 $.


22.01.2007
Gold Reserve (NA, Kurs 3,62 $, MKP 196 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal (Märzquartal) keine Fortschritte bei der Entwicklung des Brisas Projekts in Venezuela. Um das Projekt entwickeln zu können, müssen noch verschiedene Abbaugenehmigungen erteilt werden. Anschließend muß das Projekt finanziert werden. Die Reserven des Projekts belaufen sich auf 10,4 Mio oz Gold und 590.000 t Kupfer. Die Ressourcen liegen mit 12,1 Mio. oz nur unwesentlich höher. Der Goldgehalt liegt allerdings nur bei minimalen 0,67 g/t und der Kupfergehalt bei 0,13%, so daß die Wirtschaftlichkeit des Projekts nicht nachvollziehbar ist. Die im Januar 2005 fertiggestellte Durchführbarkeitsstudie sieht eine jährliche Produktion von 456.000 oz Gold und 27.000 t Kupfer über einen Zeitraum von 18,5 Jahren vor. Dabei sollen die Produktionskosten für das Gold nach aktuellen Berechnungen bei nur bei 126 $/oz liegen. Die Finanzierungskosten liegen bei 861,3 Mio. A$ und stellen neben den fehlenden Genehmigungen das Haupthindernis bei der Erschließung des Projekts dar. Nach der Entscheidung über die Produktionsaufnahme rechnet Gold Reserve mit einer Entwicklungszeit von 2 bis 2,5 Jahren bis zum Produktionsbeginn. Am 30.09.06 (31.03.06) stand einem Cashbestand von 41,3 Mio. A$ (26,1 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 3,6 Mio. A$ (4,5 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: Durch die umfangreichen Goldreserven und die vorgesehene Produktion von jährlich über 456.000 oz eröffnet sich für Gold Reserve bei einem steigenden Goldpreis ein erhebliches Aktienkurspotential. Eine große Hürde für das Projekt bleibt die Finanzierung, die wahrscheinlich nur mit weiteren Kapitalerhöhungen erreicht werden kann. Der früher vorausgesagte Produktionsbeginn für Ende 2006 gibt einen Rückschluß auf die mäßigen Fähigkeiten des Managements. Selbst bei einer positiven Entwicklung ist ein Produktionsbeginn vor 2010 unwahrscheinlich. Negativ wirkt sich der Standort in Venezuela aus, wobei erschwerend ist, daß Gold Reserve ein US-Unternehmen ist. Ein Investment in Gold Reserve setzt mehr auf die bei einem steigenden Goldpreis wegen der umfangreichen Reserven entstehende Phantasie als auf eine erfolgreiche Produktionsaufnahme. Nach dem Kursrückgang wurde Gold Reserve zu einer Kaufposition.
Empfehlung: Halten, unter 4,50 $ kaufen, aktueller Kurs 3,62 $, Kursziel 6,00 $.


09.06.2006
Gold Reserve (NA, MKP 340 Mio. A$) meldet für das Märzquartal keine wesentlichen Fortschritte bei der Entwicklung des Brisas Projekts in Venezuela. Die Reserven des Projekts belaufen sich auf 10,1 Mio. oz Gold und 590.000 t Kupfer. Die Ressourcen liegen mit 12,4 Mio. oz nur unwesentlich höher. Der Goldgehalt liegt allerdings nur bei minimalen 0,7 g/t und der Kupfergehalt bei 0,13%, so daß die Wirtschaftlichkeit des Projekts nicht nachvollziehbar ist. Die im Januar 2005 fertig gestellte Durchführbarkeitsstudie sieht eine jährliche Produktion von 486.000 oz Gold und 29.000 t Kupfer über einen Zeitraum von 16 Jahren vor. Dabei sollen die Produktionskosten für das Gold nur bei 154 $/oz liegen. Die Finanzierungskosten liegen nach neuen Berechnungen bei 861,3 Mio. A$ und stellen das Haupthindernis bei der Erschließung des Projekts dar. Außerdem fehlen noch die nötigen Abbaugenehmigungen. Nach der Entscheidung über die Produktions aufnahme rechnet Gold Reserve mit einer Entwicklungszeit von 2 bis 2,5 Jahren bis zum Produktionsbeginn. Am 31.03.06 (31.12.04) stand einem Cashbestand von 26,1 Mio. A$ (36,3 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 4,5 Mio. A$ (3,2 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: Durch die umfangreichen Goldreserven und die vorgesehene Produktion von jährlich über 486.000 oz eröffnet sich für Gold Reserve bei einem steigenden Goldpreis ein erhebliches Aktienkurspotential. Problematisch ist allerdings der niedrige Goldgehalt der Erze, der hohe Investitionskosten erforderlich macht, die möglicherweise nicht aufgebracht werden können. Eine große Hürde für das Projekt bleibt die Finanzierung, die nur mit weiteren Kapitalerhöhungen erreicht werden kann. Der früher vorausgesagte Produktionsbeginn für Ende 2006 gibt einen Rückschluß auf die mäßigen Fähigkeiten des Managements. Selbst bei einer positiven Entwicklung ist ein Produktionsbeginn vor 2010 unwahrscheinlich. Negativ wirkt sich auch der Standort in Venezuela aus. Ein Investment in Gold Reserve setzt mehr auf die bei einem steigenden Goldpreis wegen der umfangreichen Reserven entstehende Phantasie, als auf eine erfolgreiche Produktionsaufnahme. Nach dem Kursanstieg über unser Kursziel von 6,00 $ wurde Gold Reserve zu einer Verkaufsposition.
Empfehlung: Über 6,00 $ verkaufen, aktueller Kurs 6,49 $, Rückkauf unter 4,50 $.


09.09.2005
Gold Reserve (NA, MKP 155 Mio. A$) meldet am 13.05.05 die Ausweitung der Ressourcen im Brisas Projekt in Venezuela auf 12,4 Mio. oz. Am 17.05.05 konnte dann die Ausweitung der Reserven von 9,1 auf 10,1 Mio. oz gemeldet werden. Das Projekt enthält gleichzeitig etwa 590.000 t Kupfer. Der Goldgehalt liegt allerdings bei minimalen 0,7 g/t und der Kupfergehalt bei 0,13%, so daß die Wirtschaftlichkeit des Projekts nicht nachvollziehbar ist. Die im Januar 2005 fertig gestellte Durchführbarkeitsstudie sieht eine jährliche Produktion von 486.000 oz Gold und 29.000 t Kupfer über einen Zeitraum von 16 Jahren vor. Dabei sollen die Produktionskosten für das Gold nur bei 154 $/oz liegen. Die Finanzierungskosten wurden zum 31.12.04 mit 552,1 Mio. $ angegeben. Am 31.12.04 (31.12.03) stand einem Cashbestand von 36,3 Mio. A$ (16,0 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 3,2 Mio. A$ (2,7 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: Durch die umfangreichen Goldreserven und die vorgesehene Produktion von jährlich über 486.000 oz entsteht bei Gold Reserve bei einem steigenden Goldpreis ein erhebliches Aktienkurspotential. Problematisch ist allerdings der niedrige Goldgehalt der Erze, der hohe Investitionskosten erforderlich macht, die möglicherweise nicht aufgebracht werden können. Eine große Hürde für das Projekt ist die Zusage der Finanzierung, die wahrscheinlich nur mit weiteren Kapitalerhöhungen erreicht werden kann. Der vorausgesagte Produktionsbeginn Ende 2006 ist unrealistisch. Selbst bei einer positiven Entwicklung ist ein Produktionsbeginn vor 2008 unwahrscheinlich. Negativ wirkt sich auch der Standort in Venezuela aus. Ein Investment in Gold Reserve setzt vor allem auf die bei einem steigenden Goldpreis wegen der umfangreichen Reserven entstehende Phantasie als auf eine erfolgreiche Produktionsaufnahme. Gold Reserve eignet sich als strategische Beimischung für ein Goldminendepot, das langfristig auf einen stark steigenden Goldpreis setzt. Mit dem Kursrückgang unter 4,50 $ wurde Gold Reserve zu einer Kaufposition.
Empfehlung: Halten, unter 4,50 C$ kaufen, aktueller Kurs 3,23 C$, Kursziel 6,00 C$.


09.11.2004
Gold Reserve (NA, MKP 147 Mio. A$) meldet am 04.11.04 die erfolgreiche Kapitalerhöhung über 30,0 Mio. C$. Die aufgenommenen Mittel sollen dazu verwendet werden, das Brisas Projekt in Venezuela zu entwickeln. Die Durchführbarkeitsstudie soll noch im Jahresverlauf 2004 abgeschlossen werden, so daß eine Produktionsentscheidung getroffen werden kann. Ab Ende 2006 ist aus dem Projekt eine jährliche Produktion von 475.000 oz über einen Zeitraum von 16 Jahren vorgesehen. Gold Reserve macht keine Angaben über die erwarteten Produktionskosten. Das Projekt verfügt über eine Goldreserve von 9,1 Mio. oz bei einem Goldgehalt von 0,7 g/t. Am 31.12.03 stand einem Cashbestand von 16,0 Mio. A$ eine gesamte Kreditbelastung von 2,7 Mio. A$ gegenüber. Durch die aktuelle Kapitalerhöhung konnte Gold Reserve den Cashbestand weiter aufbauen.
Beurteilung: Durch die umfangreichen Goldreserven und die vorgesehene Produktion von jährlich über 475.000 oz entsteht bei Gold Reserve bei einem steigenden Goldpreis ein erhebliches Aktienkurspotential. Problematisch ist allerdings der niedrige Goldgehalt der Erze, der hohe Produktionskosten verursacht (die bislang nicht prognostiziert werden) und hohe Investitionen erfordert. Eine große Hürde für das Projekt ist die Zusage der Finanzierung, die wahrscheinlich nur mit weiteren Kapitalerhöhungen erreicht werden kann. Der vorausgesagte Produktionsbeginn Ende 2006 ist unrealistisch. Selbst bei einer positiven Entwicklung ist ein Produktionsbeginn vor 2008 unwahrscheinlich. Negativ wirkt sich auch der Standort in Venezuela aus. Ein Investment in Gold Reserve setzt vor allem auf die bei einem steigenden Goldpreis wegen der umfangreichen Reserven entstehende Phantasie als auf eine erfolgreiche Produktionsaufnahme. Gold Reserve eignet sich damit als Beimischung für ein eher tradingorientiertes Goldminendepot und kann in einem Explorationswertedepot im aktuellen Umfeld beigemischt werden.
Empfehlung: Halten, unter 4,50 C$ kaufen, aktueller Kurs 4,59 C$, Kursziel 6,00 C$.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Gold Reserve Inc.
Bergbau
A2PMPL
CA38068N3067
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"