Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Globale Ausweitung von Währungen

27.11.2009  |  Mike Hewitt
Die Ausweitung der Währungen dieser Welt hat im letzten Jahr die 9%-Marke überstiegen.

In diesem Artikel wird untersucht, welche Währungen am meisten zu dieser Entwicklung beigetragen haben. Dazu wurden einhundert Währungen von 95 souveränen Nationen und fünf Währungsunionen untersucht.

Das folgende Tortendiagramm zeigt den relativen Wert der globalen Währungen (M0), wenn sie zu Vergleichzwecken in USD umgerechnet werden.

Open in new window


Die Währungen Euro, US-Dollar, Japanischer Yen und der Chinesische Renminbi (Yuan) machen dabei fast dreiviertel des Gesamtwerts aller sich im Umlauf befindlichen Währungen aus. Zwar können kleinere Währungen prozentual stärker wachsen, verändern jedoch sich die dominanten Währungen prozentual nur geringfügig, so kommt es zu deutlichen Veränderungen des globalen Gesamtergebnisses, wie man den folgenden zwei Tabellen entnehmen kann:


Die zwanzig am schnellsten wachsenden Währungen - relativ betrachtet

Open in new window


Die am schnellsten wachsenden Währungen, in US-Dollar gerechnet

Open in new window


Der Trend, dass Länder ihre Geldsysteme mit ständig steigenden Fiat-Geldmengen fluten, wird meiner Meinung nach den Wert der betreffenden Nationalwährungen zersetzen. Dollardaze wird auch weiterhin die Ausweitung des Geldangebots und auch die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Kaufkraft überwachen


© Mike Hewitt
www.DollarDaze.org

Der Artikel wurde am 13.11.2009 auf www.safehaven.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"