Suche
 
Folgen Sie uns auf:

St. Elias Mines Ltd. - Bohrprogramm - Goldprojekt Tesoro (Peru)

13.12.2011  |  IRW-Press
Vancouver (B.C.), 12. Dezember 2011 Lori McClenahan, President von St. Elias Mines Ltd. (SLI - TSX:V) („St. Elias" oder das „Unternehmen"), gibt bekannt, dass St. Elias das anhaltende Diamantbohrprogramm beim zu 100% unternehmenseigenen Goldprojekt Tesoro in Peru (das „Projekt") von den ursprünglichen 10.000 Metern auf 20.000 Meter erweitert hat. Um das Bohrprogramm zeitgerecht abzuschließen, trifft das Unternehmen alle erforderlichen Maßnahmen zur Mobilisieurng eines zweiten Diamantbohrgeräts beim Projekt Tesoro. Es wird erwartet, dass das Bohrgerät im Januar 2012 vor Ort sein wird.

Weitere mechanische Grabungen beim strukturellen Hauptkorridor und dem parallelen strukturellen Korridor sollen im Januar 2012 aufgenommen werden. Das Unternehmen ist dabei, drei weitere Geologen für das Projekt einzustellen. Die notwendige Projektinfrastruktur wird derzeit ausgebaut, um die zusätzlichen Arbeiter unterbringen zu können.

Das Bohrprogramm wurde ausgelegt, um die oberflächennahen und tiefergelegenen geophysikalischen Anomalien, die durch geophysikalische Titan-24-Vermessungen abgegrenzt wurden, zu untersuchen.


Eine kurze Geschichte des Goldprojekts Tesoro

Das Goldprojekt Tesoro ist zu 100% im Besitz des Unternehmens und unterliegt keinerlei Förderabgaben. Das Konzessionsgebiet deckt eine Fläche von circa 6.974 Hektar (17.436 Acre) ab und ist Teil des rohstoffreichen Goldgürtels Nazca-Ocoña, der sich auf einer Fläche von 300 km mal 30 km parallel zur Pazifikküste im Südwesten Perus erstreckt. Der Bergbau hat eine lange Tradition im Goldgürtel Nazca-Ocoña, die bis auf die Zeit vor den Inkas zurückgeht. Gold steht im Zusammenhang mit eingesprengten Sulfiden, die in die Quarzadern und –risse innerhalb des intrusiven Erzkörpers eingedrungen sind. Die Kontinuität der Quarzadern und der Risse im Nazca-Ocoña-Gürtel ist überaus eindrucksvoll. Während die Adern eher schmal sind, ist der Goldgehalt beträchtlich. Die mineralisierten Strukturen erstrecken sich auf mehrere Kilometer entlang des Streichens und bis in eine Tiefe von 1.000 Metern.

Das Unternehmen hat beim Projekt Tesoro bis dato fünf mineralisierte Zonen mit mehr als 50 Quarzadern, die zusammengenommen eine Länge von insgesamt 9 km aufweisen, abgegrenzt und bei drei dieser Adern (Adern C1, C2 und A4) Explorations- und Erschließungsarbeiten unter Tage durchgeführt. Es handelt sich hierbei um mesothermale Adern, was darauf hindeutet, dass sich die Adersysteme bis in beachtliche Tiefen erstrecken könnten.

Das Konzessionsgebiet Tesoro wurde noch nie in die Tiefe oder entlang seines vollständigen Streichpotenzials untersucht. Dies bedeutet, dass weiterhin großes Potenzial für die Entdeckung weiterer Mineralisierung besteht.

Nähere Informationen zu St. Elias und seinen Projekten erhalten Sie unter www.steliasmines.com bzw. telefonisch unter 1-888-895-5522 (gebührenfreie Rufnummer für die USA und Kanada) oder bei folgenden Kontaktpersonen:

Berater für Europa
Michael Kott
CM-Equity AG & Co. KG
Tel: 011 4989 1890 474 0
E-Mail: kott@cm-equity.de

Investor-Relations-Berater für die USA
Herbert Haft
Financial Service
The Haft Group, Inc.
Tel: (212) 759-8865
E-Mail: herbhaft@haftgroupinc.com, herbhaft@aol.com


ST. ELIAS MINES LTD.

Lori McClenahan,
President



Die TSX Venture Exchange hat diese Meldung nicht geprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Diese Pressemitteilung könnte zukunftsgerichtete Aussagen enthalten; diese umfassen Aussagen hinsichtlich der Zeitpläne und des Inhalts von kommenden Arbeitsprogrammen, geologischen Auswertungen, potenziellen mineralischen Gewinnungsverfahren etc., sind jedoch nicht darauf beschränkt. Zukunftsgerichtete Aussagen sprechen zukünftige Ereignisse und Zustände an und bringen daher inhärente Risiken und Unsicherheiten mit sich. Tatsächliche Ereignisse können sich wesentlich von jenen unterscheiden, die in solchen Aussagen anvisiert wurden.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
St. Elias Mines Ltd.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"