Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Uranium Energy Corp. gibt Produktionsergebnisse für das Geschäftsjahr 2011 bekannt und veröffentlicht Updates zur Geschäftsentwicklung

13.10.2011  |  DGAP
Corpus Christi, Texas, 13. Oktober 2011 - Uranium Energy Corp. (NYSE-AMEX: UEC, nachfolgend 'Unternehmen') berichtet über die Finanz- und Produktionsergebnisse für das vierte Quartal und das am 31. Juli 2011 abgeschlossene Geschäftsjahr. Im Folgenden die wesentlichen Entwicklungen des vierten Quartals:

- Die Produktion wuchs und die Kosten bleiben niedrig: Im vierten Quartal, welches lediglich das zweite abgeschlossene Quartal für das Palangana-Minenprojekt darstellt, produzierte das Unternehmen, einschließlich der noch in Arbeit befindlichen Menge, einen U3O8-Bestand im Wert von 83.000 Pfund. Im vorhergehenden Quartal waren es erst 49.000 Pfund. Seit Aufnahme der Produktion im November 2010 bis zum 31. Juli 2011 erzeugte das Unternehmen insgesamt 153.000 Pfund U3O8, wobei sich die Betriebskosten auf schätzungsweise 13 US-Dollar je abgebautes Pfund beliefen.

- Das Unternehmen unterzeichnete seinen ersten mehrjährigen Verkaufsvertrag.

- Sowohl beim Palangana- als auch im Salvo-Förderprojekt wurden und werden Explorations- und Erschließungsarbeiten erheblich vorangetrieben.

- Das Unternehmen erwarb das historisch bedeutsame Anderson-Minenprojekt in Arizona: Im Mai 2011 wurden letzte Vorbereitungen für die Fusion mit der Concentric Energy Corp. zum Erwerb des Anderson-Uranprojekts getroffen. Bei der Anderson-Liegenschaft handelt es sich um ein 3067 Hektar (7.581 Acre) großes Mineralkonzessionsgebiet in Yavapai County in Arizona, USA. Die einstige Tagebaugrube verfügt über 1400 Erkundungsbohrlöcher. Die Übernahme wurde nach Abschluss des vierten Quartals durchgeführt.

- Das Unternehmen erwarb das Coronel-Oviedo-Uranprojekt in Paraguay: Die geologische Beschaffenheit und das Förderpotential dieses 100.000 Hektar (247.000 Acre) umfassenden Gebiets sind mit dem Urangürtel im Süden von Texas vergleichbar.

- Eine unverändert solide Bilanz: Zum Stichtag 31. Juli 2011 ist das Unternehmen auch weiterhin schuldenfrei, verfügt über Barmittel in Höhe von 30,7 Mio. US-Dollar und hält einen U3O8-Bestand von 153.000 Pfund.

Amir Adnani, der CEO des Unternehmens, sagte: 'Auch im vierten Quartal ist es uns gelungen, die Geschäftsentwicklung unter Aufrechterhaltung wettbewerbsfähiger Handelsspannen voranzutreiben, womit wir uns mit unserer Hub-and-Spoke-Strategie, die in Texas Anwendung findet, bestätigt sehen. Mit Blick auf den nächsten Up-Cycle haben wir Projekte, bei welchen bereits in der Vergangenheit wichtige Arbeiten erfolgt sind, zu überaus günstigen Konditionen bei minimaler Verwässerung für das Unternehmen erworben. Gleichzeitig beobachten wir eine Vermehrung positiver Entwicklungen für die Atomindustrie, die uns zuversichtlich hinsichtlich der Aussichten auf ein massives Branchenwachstum stimmt.'


Die Palangana-Mine - Neue Entwicklungen bei der Produktion

Seit Beginn der Förderarbeiten im November 2010 bis zum Ende des Geschäftsjahres am 31. Juli 2011 hat das Unternehmen, die laufenden Arbeiten mit eingerechnet, einen U3O8-Bestand von 153.000 Pfund produziert, wobei sich die Betriebskosten auf etwa 13 US-Dollar je Pfund beliefen. Die allgemeine Bohrlochleistung verbesserte sich: Die Produktion während des vierten Quartals betrug 83.000 Pfund U3O8, obwohl hier aus der Produktion der Palangana-Mine erst das Ergebnis des zweiten vollständigen Quartals einfloss. Das Unternehmen stockt den Uran-Bestand für zukünftige Verkäufe auf dem sich stabilisierenden Spotmarkt auf und erwartet, erste Uran-Verkäufe noch in diesem Kalenderjahr durchführen zu können.

Die in drei Phasen gegliederte Inbetriebnahme des zur Palangana-Mine gehörigen Produktionsgebiets 1 wird bei einer durchschnittlichen Bohrlochtiefe von circa 137 Metern (450 Fuß) weitergeführt. Die erste Phase der Erschließung des ersten Bohrfelds begann (18 Förderbohrlöcher und 27 Einpressbohrlöcher) im November 2010, daran schloss sich im April 2011 die zweite Phase (32 Förderbohrlöcher und 22 Einpressbohrlöcher) an und nun läuft seit Anfang Oktober die dritte Phase (21 Förderbohrlöcher und 18 Einpressbohrlöcher).

Seit Ende des Geschäftsjahres am 31. Juli 2011 untersuchen die Bohrfeld-Teams Ausbringungsschwankungen in bestimmten Bohrlöchern. Infolgedessen schwanken Angaben zur Produktion im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2012 zwischen 60.000 und 70.000 Pfund U3O8. Bei einigen der Förder- und Einpressbohrlöcher im Phase-1-Bohrfeld, dem kleinsten der drei Bohrfelder, in welchem bereits 27% der circa 300.000 Pfund an Ressourcen, die im technischen Bericht NI 43-101 veranschlagt werden, gefördert wurden, erfolgt ein Wiederanschluss. Zudem werden neue Bohrungen durchgeführt, um festzustellen, ob es zu Verschlüssen gekommen ist. Auch Phase-2-Bohrlöcher werden überprüft und die dortige Produktion zumindest vorübergehend gedrosselt. Wie bereits erwähnt, haben die Arbeiten auf dem dritten Bohrfeld Anfang Oktober begonnen.


Palangana - Laufende Exploration und Entwicklung

Im vierten Quartal setzte das Explorationsteam des Unternehmens seine auf die Ressourcen-Erweiterung gerichteten Arbeiten und Untersuchungen in der Palangana-Mine fort. Das Entwicklungsteam ist bestrebt, die Ausbringung des Produktionsgebiets 2 wieder an die anfängliche Produktion heranzuführen; man rechnet noch in diesem Jahr mit dem Beginn der Förderbohrungen. Auch Produktionsgebiet 3 macht Fortschritte und die Einreichung der Anträge auf eine Produktionsgenehmigung wird für Dezember 2011 erwartet.


Neueste Entwicklungen der Goliad-Mine

Auch nach Abschluss des vierten Quartals führt die Behörde für Umweltqualität in Texas (TCEQ) ihre Bemühungen hinsichtlich der letzten noch ausstehenden, für die Aufnahme der Arbeiten am Goliad-Projekt erforderlichen Lizenz fort. Bei dieser Lizenz handelt es sich um die sogenannte RML-Lizenz (Radioactive Materials License) und eine vorläufige Lizenz wurde bereits am 29. August 2011 ausgestellt. Man geht davon aus, dass die RML-Lizenz bis spätestens Ende des Jahres ausgestellt wird. Ehe das Unternehmen die In-situ-Förderung von Uran im Produktionsgebiet 1 der Goliad-Mine starten kann, muss die Umweltschutzbehörde vor Ort die Prüfung der Aquiferen-Sondergenehmigung, welche dem Unternehmen bereits durch die TCEQ zugesagt wurde, abschließen und über diese entscheiden. .


Exploration der Salvo-Mine

Die Phase-2-Bohrung von 47 Bohrlöchern in möglichen neuen Gebieten wurde im Sommer 2011abgeschlossen, um die abgeleitete Ressourcenschätzung von derzeit circa 2,8 Mio. Pfund weiter auszubauen. Darüber hinaus erfolgen metallurgische und weitere Tests, welche die Durchführbarkeit der Methoden des Lösungsbergbaus (ISR, in-situ recovery) in der Salvo-Mine bestätigen sollen. Das Projektgebiet wurde im vierten Quartal ausgedehnt und umfasst nun zusätzliche Gebiete mit vermuteten Ressourcen.


Neuigkeiten aus Paraguay


Das Unternehmen hat eine 247.000 Acre große Uran-Liegenschaft in dem Gebiet Coronel Oviedo in Paraguay erworben. Dabei lag die Verwässerung der Optionsrechte unter 1%. Das Coronel-Oviedo-Projekt weist zahlreiche geologische Ähnlichkeiten zu dem im südtexanischen Urangürtel gelegenen Projekt des Unternehmens auf. Entsprechend der anfänglich durchgeführten Pumpversuche, geht man davon aus, dass es nach ISR-Methoden erschlossen werden kann. Dieses Projekt ist wie maßgeschneidert für unser technisches Team, das sich bestens mit der Entdeckung und Erschließung von Uranvorkommen in sandsteinhaltigen Lagerstätten auskennt. Das Unternehmen beabsichtigt, ein 10.000-Meter-Bohrprogramm zu Beginn des Geschäftsjahres 2012 abzuschließen.


Finanzüberblick

Es folgt ein Finanzüberblick des Unternehmens für das vierte Quartal und das 12 Monate umfassende Geschäftsjahr, die am 31. Juli 2011 endeten. Dieser sollte zusammen mit dem konsolidierten Jahresabschluss und den Diskussionen und Analysen des Unternehmensmanagements, wie im eingereichten Fomblatt 10-K enthalten, gelesen werden. Sie sind auf der Unternehmenswebsite unter www.uraniumenergy.com oder auf der EDGAR-Seite unter www.sec.gov abrufbar.


Betriebsergebnisse

Für das zum 31. Juli 2011 endende Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 5,6 Mio. US-Dollar oder 0,08 US-Dollar pro Aktie im Vergleich zu einem Nettogewinn von 7,2 Mio. US-Dollar oder 0,13 US-Dollar pro Aktie im gleichen Quartal des Vorjahres. Das Geschäftsjahr 2011 endete für das Unternehmen mit einem Nettoverlust von 27,4 Mio. US-Dollar oder 0,40 US-Dollar je Aktie im Vergleich zu einem Nettoverlust von 14,5 Mio. US-Dollar oder 0,25 US-Dollar pro Aktie im gleichen Vorjahreszeitraum, in welchen zusätzlich der Gewinn aus dem Verkauf der Cibola Resources, LLC in Höhe von 8,5 Mio. US-Dollar oder 0,14 US-Dollar pro Aktie einfließt. Die Ausgaben beliefen sich im Geschäftsjahr 2011 auf 27,9 Mio US-Dollar im Vergleich zu 22,4 Mio. US-Dollar im Geschäftsjahr 2010 und beinhalten Ausgaben von 11,4 Mio. US-Dollar für Rohstoffliegenschaften (im Vergleich zu 6,4 Mio. US-Dollar im Geschäftsjahr 2010), 8,8 Mio. US-Dollar (im Vergleich zu 7,6 Mio. US-Dollar im Geschäftsjahr 2010) für allgemeine und administrative Zwecke sowie 6,3 Mio. US-Dollar (im Vergleich zu 7,0 Mio. US-Dollar im Geschäftsjahr 2010) für aktienbasierte Vergütungen und 1,1 Mio. US-Dollar (im Vergleich zu 0,8 Mio. US-Dollar im Geschäftsjahr 2010) für Abschreibungen, Substanzverringerungen und Vermögenszuwächse.

Das Unternehmen hat ein beträchtliches Wachstum erzielt, insbesondere innerhalb der vergangenen zwei Jahre nach Erwerb der South Texas Mining Venture, L.L.P. im Dezember 2009. Dies führte zum Erwerb des Firmensitzes in Corpus Christi und der bestehenden Unternehmensinfrastruktur und verlagerte das Hauptaugenmerk des Unternehmens für den größten Teil des Geschäftsjahres 2010 und die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2011 auf den Produktionsstart in der Palangana-Mine im November 2010, einschließlich der Vorbereitung der Hobson-Uranaufbereitungsanlage. Zum Stichtag 31. Juli 2011 hielten wir Urankonzentrat-Lagerbestände, aus denen wir im Geschäftsjahr 2011 allerding keine Verkaufserlöse generierten. Das Unternehmen gab am 16. Juni 2011 die Unterzeichnung eines über mehrere Jahre laufenden Uran-Verkaufsvertrags bekannt. Der Verkaufsvertrag sieht die Lieferung von 300.000 Pfund an U3O8 über einen Zeitraum von drei Jahren vor und beginnt im August 2011. Der vertraglich festgesetzte Verkaufspreis richtet sich nach den veröffentlichten Marktpreisindikatoren zum Zeitpunkt der Lieferung.


Liquidität

Der Cash-Flow für betriebliche Aktivitäten betrug für das am 31. Juli 2011 schließende Geschäftsjahr 23,7 Mio. US-Dollar im Vergleich zu 5,0 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Cash-Flow aus Finanzaktivitäten für das am 31. Juli 2011 endende Geschäftsjahr belief sich auf 36,8 Mio. US-Dollar im Vergleich zu 1,2 Mio. US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der für Investitionsaktivitäten verwendete Cash-Flow betrug für das am 31. Juli 2011 schließende Geschäftsjahr 3,5 Mio. US-Dollar im Vergleich zu einem Cash-Flow von 9,2 Mio. US-Dollar, der im selben Zeitraum des Vorjahres zur Verfügung stand. Zum 31. Juli 2011 verfügte das Unternehmen über einen Finanzmittelbestand von 30,7 Mio. US-Dollar.


Neuigkeiten zu den Übernahmen

Dank des Abschwungs des Uran-Markts bot sich dem Unternehmen die hervorragende Gelegenheit, strategische Übernahmen zu attraktiven Preisen und historischen Bewertungen durchzuführen. Das Unternehmen schloss nach Abschluss des vierten Quartals zwei Transaktionen ab.


Die Anderson-Liegenschaft in Arizona

Das Unternehmen und Concentric Energy Corp. (nachfolgend 'Concentric') gaben den Abschluss der Stock-for-stock-Übernahme (Übernahme durch Aktientausch, nachfolgend 'Übernahme') bekannt, die gemäß den Rechtsvorschriften des US-Bundesstaates Nevada am 9. September 2011 erfolgte. Im Zuge der Übernahme von Concentric, die zunächst für den 6. Mai 2011 angekündigt worden war, gab das Unternehmen 1.253.440 Stammaktien an die Aktionäre der ehemaligen Concentric aus, um Concentric zu erwerben. Das einzige Ziel der Übernahme bestand im Erwerb der Anderson-Liegenschaft, die sich vollständig in Besitz der Concentric befand. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine 7.581 Acre umfassende Mineralkonzession im Yavapai County in Arizona, USA, wo in der Vergangenheit Uran im Tagebau und in relativ geringerem Umfang produziert wurde.

Mit dem Erwerb der Anderson-Mine ist das Unternehmen zum führenden Uranproduzenten in Arizona und Süd-Texas aufgestiegen. Arizona zeichnet sich als ein unternehmensfreundlicher und um Energie-Effizienz bemühter US-Bundesstaat aus. Drei der größten Atomkraftwerke in den USA befinden sich in Arizona und für diese Kraftwerke wurde eine Laufzeitverlängerung von 20 Jahren genehmigt.


Datenbank für Uran-Exploration im Süden Texas

Darüber hinaus hat das Unternehmen ein Datenbankpaket für die Uran-Exploration in Süd-Texas (nachfolgend 'Datenbank') von Uranium One erworben. Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, lesen Sie die Pressemitteilung vom 31. August 2011, die konkrete Einzelheiten in Hinblick auf die Übernahme und Angaben zur Entstehung der Datenbank enthält. Von dieser strategischen Datenbank verspricht sich das Unternehmen, seine laufenden Explorationsarbeiten im Süden von Texas noch merklich intensivieren zu können.


Aktuelle Situation auf dem Uran-Markt

Angaben der Ux Consulting Company zufolge, sank der Spotmarkt-Preis von Uran im vierten Quartal des am 31. Juli endenden Geschäftsjahres von 55,50 US-Dollar/Pfund auf 51,50 US-Dollar/Pfund. Nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Japan im März 2011 und infolge der Nachrichten über den Reaktorschaden am Kernkraftwerk Fukushima legte der Uran-Preis am Spotmarkt eine Talfahrt von 68,00 US-Dollar/Pfund auf 50,00 US-Dollar/Pfund hin. Seither bewegt sich der Preis in einem engen Bereich. In dieser chaotischen Zeit traten Finanzinstitute und Händler als Hauptverkäufer auf, während Energieversorger und -produzenten hauptsächlich die Rolle der Käufer einnahmen. Nun scheint sich der Spotpreis auf dem niedrigen Stand zwischen 54 und 50 US-Dollar einzupendeln. Der Uranpreis langfristiger Verträge ist in der Zeit nach dem Fukushima-Unglück von 73,00 US-Dollar/Pfund auf 64.00US-Dollar/Pfund gefallen, so die Ux Consulting Company.

Auf lange Sicht - und ungeachtet der durch die Ereignisse in Japan ausgelösten Verunsicherung - ist der Uran-Markt nach wie vor ein Markt mit unzureichendem Angebot in Anbetracht der gegenwärtigen und wachsenden Nachfrage. Weltweit wird der Atomsektor weiter ausgebaut und die Zahl der augenblicklich im Bau befindlichen Reaktoren beläuft sich auf insgesamt 62 in 15 verschiedenen Ländern. China beabsichtigt prozentual die größte Atomkraft-Erweiterung und aktuell werden dort 27 Reaktoren der neuen Generation erbaut. China, Indien, Russland und Südkorea führen die Atomenergie-Expansion weltweit an und zudem haben die Regierungen dieser Länder ihr Festhalten an der Atomkraft - auch nach Fukushima - noch einmal betätigt.


Über das Unternehmen Uranium Energy Corp

Uranium Energy Corp. (NYSE-AMEX: UEC) ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das mit der Uranproduktion, -erschließung und -exploration befasst ist und die neueste nordamerikanische Uranmine betreibt. Die mit allen Zulassungen und Genehmigungen ausgestattete Hobson-Aufbereitungsanlage nimmt bei allen Projekten des Unternehmens im Süden von Texas, einschließlich des Palangana-ISR-Projekts, bei dem die Förderung gerade aufgenommen wurde, und des Goliad-ISR-Projekts, das seine Minenzulassung erhalten hat und sich in der letzten Phase des Zulassungsverfahrens für die Produktion befindet, eine zentrale Position ein. Die Unternehmensleitung setzt sich aus angesehenen Branchenspezialisten zusammen, die auf praktische Erfahrungen von mehreren Jahrzehnten bei den Hauptaspekten der Exploration, der Erschließung und dem Abbau von Uran zurückblicken können.


Kontakt Gebiet Nord-Amerika:

Investor Relations, Uranium Energy Corp
Telefon (gebührenfrei): (866) 748-1030
Fax: (361) 888-5041
Email: info@uraniumenergy.com


Börseninformationen:

NYSE-AMEX: UEC
Frankfurter Börse Tickersymbol: U6Z
WKN: AØJDRR
ISN: US916896103



Hinweis für US-Investoren

Die in dieser Pressemitteilung genannten Mineralressourcen wurden im Einklang mit den Definitionsstandards für Mineralressourcen des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (kanadisches Bergbauinstitut) geschätzt, die in der Norm NI 43-101 festgelegt sind und nicht den Richtlinien des Industry Guide 7 der amerikanischen Börsenaufsicht ('SEC') entsprechen. Zudem handelt es sich bei gemessenen ('measured'), angezeigten ('indicated') und abgeleiteten ('inferred') Mineralressourcen um durch die kanadischen Vorschriften anerkannte und vorgeschriebene Begriffe, die jedoch nicht im Industry Guide 7 der SEC definiert werden und deren Verwendung in bei der SEC eingereichten Berichten und Registrierungserklärungen üblicherweise nicht zulässig ist. Dementsprechend haben wir für diese in den Vereinigten Staaten keine Berichterstattung vorgenommen. Investoren werden darauf hingewiesen, dass nicht davon auszugehen ist, dass ein Teil oder alle der Mineralressourcen in Mineralreserven umgewandelt werden. Diese Begriffe beinhalten ein großes Maß an Ungewissheit hinsichtlich der Existenz und der wirtschaftlichen und rechtlichen Durchführbarkeit. Insbesondere ist zu beachten, dass die Wirtschaftlichkeit der Mineralressourcen, bei denen es sich nicht um Mineralreserven handelt, nicht nachgewiesen ist. Es kann nicht angenommen werden, dass alle oder ein Teil der gemessenen, angezeigten oder abgeleiteten Mineralressourcen zu einem bestimmten Zeitpunkt in eine höhere Kategorie überführt werden. Gemäß den kanadischen Vorschriften können Schätzungen abgeleiteter Mineralressourcen nicht die Grundlage für Machbarkeits- oder andere wirtschaftliche Studien bilden. Investoren sollten nicht davon ausgehen, dass ein Teil der in dieser Pressemitteilung und im Technischen Bericht bekannt gegebenen gemessenen, angezeigten oder abgeleiteten Mineralressourcen in wirtschaftlicher oder rechtlicher Hinsicht abbaubar sind.


Safe Harbor Erklärung

Mit Ausnahme der hierin enthaltenen Aussagen über Fakten aus der Vergangenheit sind sämtliche Informationen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind, zukunftsgerichtete Aussagen [forward-looking statements] im dem Sinne, wie der Begriff in den geltenden amerikanischen und kanadischen Gesetzen verwendet wird. Diese Aussagen beziehen sich auf Analysen und andere Informationen, die auf Vorhersagen zukünftiger Ergebnisse, Schätzungen von derzeit noch nicht bestimmbaren Mengen und Annahmen der Geschäftsleitung basieren. Sämtliche anderen Aussagen, die Erörterungen über Vorhersagen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Ziele, Vermutungen oder zukünftige Ereignisse oder Leistungen ausdrücken oder beinhalten (oft, aber nicht immer durch Worte oder Ausdrücke wie 'erwartet' oder 'erwartet nicht', 'wird erwartet', 'geht davon aus' oder 'geht nicht davon 'aus', 'plant', 'schätzt' oder 'beabsichtigt' zum Ausdruck gebracht oder durch Wortwahl wie: manche Aktivitäten, Ereignisse oder Ergebnisse 'können vielleicht', 'könnten', 'würden', 'werden möglicherweise', 'mögen' auftreten, erfolgen odererreicht werden) sind keine Aussagen über Tatsachen aus der Vergangenheit und müssen daher als 'zukunftsgerichtete Aussagen' betrachtet werden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens sich wesentlich von etwaigen zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Erfolgen wie in solchen zukunftsgerichteten Aussagen dargelegt, unterscheiden.

Bestimmte in dieser Pressemitteilung erörterte Angelegenheiten und zu gegebener Zeit von Vertretern des Unternehmens abgegebene mündliche Erklärungen können zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und der amerikanischen Wertpapiervorschriften darstellen. Das Unternehmen ist zwar der Ansicht, dass die in derartigen zukunftsgerichteten Aussagen wiedergegebenen Erwartungen auf angemessenen Annahmen beruhen; es kann jedoch keine Zusicherung abgeben, dass seine Erwartungen tatsächlich erfüllt werden. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen gewissen Risiken Trends und Unwägbarkeiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse wesentlich von den prognostizieren abweichen. Viele dieser Faktoren lassen sich durch das Unternehmen nicht lenken oder vorhersagen. Wichtige Faktoren, die zu einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse führen können und die sich auf das Unternehmen und die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen auswirken können, finden sich in den bei der Börsenaufsicht eingereichten Dokumenten des Unternehmens. Bezüglich der in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beansprucht das Unternehmen den im Private Securities Litigation Reform Act von 1995 enthaltenen Safe-Harbor-Schutz für zukunftsgerichtete Aussagen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren oder zu ergänzen. Diese Pressemitteilung stellt kein Verkaufsangebot oder eine Anforderung eines Kaufangebots für Wertpapiere dar. Die im Rahmen des Privatplatzierungsangebots angebotenen und verkauften Wertpapiere wurden nicht gemäß dem amerikanische Securities Act von 1933 in seiner geltenden Fassung (das 'Wertpapiergesetz') oder gemäß sonstigen staatlichen Wertpapiervorschriften registriert und dürfen nicht in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden, sofern sie nicht gemäß dem Wertpapiergesetz oder den maßgeblichen staatlichen Wertpapiervorschriften registriert wurden oder eine Befreiung von der entsprechenden Registrierungspflicht vorliegt.

Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Uranium Energy Corp.
Bergbau
A0JDRR
US9168961038
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"