Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold-Tagesanalyse

23.03.2012  |  Michael Gasteiner
Starten wir zunächst mit einem Rückblick auf den gestrigen Handelstag:

Die Feinunze Gold wurde gestern Donnerstag auf Spot-Basis in einer ~28,80-USD-Spanne gehandelt, wobei das Tagestief im Bereich ~1.627,80, das Tageshoch bei ~1.656,60 USD gebildet wurde. Gegen Tagesende (mitteleuropäischer Zeit) notierte das gelbe Edelmetall zu ~1.643,80 USD und somit in etwa um 6 USD leichter als am Tag zuvor.

Bezüglich des gestrigen Handelstages machten wir uns folgende Gedanken:

  • 1.) Tuchfühlung mit ~1.639, wenn nicht sogar mit ~1.633,90 USD
  • 2.) Problematik eines möglichen Fehleinbruches im Bereich ~1.633
  • 3.) Stundenschluss unter ~1.633 sollte zu Abgaben bis ~1.625 führen.
  • 4.) LONG-Alternative: Anstieg über ~1.657 // ~1.662 sollte zu Folgeanstieg bis ~1.670…~1.682/1685 führen.

Wie verlief das Spiel tatsächlich?

Gegen 10:30 Uhr MEZ war es soweit: Gold fiel auf ~1.631,95 und somit unter ~1.633 (Punkt 1). Anschlussverkäufe blieben zunächst aus. Das gelbe Edelmetall erholte sich für ca. 3 Stunden und stieg bis auf ~1.640,57 (Fehleinbruch? nach Punkt 2). Gegen 15:00 Uhr bildete das gelbe Edelmetall einen Stundenschlusskurs unter ~1.633, nämlich bei ~1.631,35 USD. Wir unterstellten den Bären in diesem Zusammenhang, bis runter auf ~1.625 zu gelangen (Punkt 4). Ihre Kraft ließ sie in der Folgeperiode bei ~1.628,90 USD im Stich. Von diesem Niveau aus startete eine Gegenbewegung, die in den späten Abendstunden (MEZ) für einen Goldpreis um ~1.647 USD sorgte. Punkt 4 (= LONG-Alternative) kam nicht zum Einsatz. ~1.657 waren nämlich für die Bullen nicht zu erreichen.


Exkurs: Unsere Arbeitsweise

Gestatten Sie uns bitte einen kurzen Hinweis bezüglich unserer Arbeitsweise: Da wir, wenn es um das Thema Börse geht, unser "Ego" bei der Eingangstüre abgeben, legen wir den Fokus darauf, der Frage nachzugehen, wie andere Marktteilnehmer die aktuellen Charts interpretieren könnten. Der Börse ist es nämlich erfahrungsgemäß vollkommen "Schnuppe", was wir uns von ihr wünschen oder nicht wünschen. Sämtliche Trades, die unserer "Ego-Pflege" dienten, endeten in unserem eigenen Trading bislang zumeist in Verlusten. Aber das nur am Rande.


Aktuelle Ausgangslage / Ausblick

Am heutigen Morgen (08:45 Uhr MEZ) wird Gold zu ~1.647 USD je Feinunze gehandelt.

Der Kursverlauf des gestrigen Tages lässt uns folgende Überlegungen anstellen:

  • 1.) Mit Blick auf den Tageschart gehen wir nun davon aus, dass die Stopps einiger Marktteilnehmer, die SHORT sind, im Bereich ~1.717 bzw. ~1.706 liegen könnten. Eine "aggressivere" Gruppe könnte u.U. per gestern den Stopp für ihre SHORT-Position im Bereich ~1.670 USD platziert / nachgezogen haben.

    Folglich unmittelbar wichtige Widerstands-Zonen im Tageschart auf der Oberseite (mit Toleranz): ~1.670/73 // ~1.706/09 // ~1.717/20 USD je Feinunze.





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"