Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold (Tagesanalyse): Setzt sich die Gegenbewegung noch weiter fort, oder?

10.04.2012  |  Michael Gasteiner
Rückblick // Aktuelle Ausgangslage

In unserer letzten Tagesanalyse stellten wir bei einem Goldpreis von ~1.623,70 USD je Feinunze die Variante "Gegenbewegung nach oben innerhalb eines kurzfristig angeschlagenen Marktes“ vor. Dies unter der Bedingung, dass das damalige Vortagestief (~1.612) nicht nach unten verlassen würde. Das traf zu. Das gelbe Edelmetall befindet sich mit Blick auf die letzten Stunden und Tage in einer solchen Gegenbewegung. Erste potenzielle Ziele / Widerstände (~1.633/39 // ~1.649 //..) konnten erreicht bzw. überboten werden.

Heute Morgen (07:50 Uhr MEZ) wird Gold auf Spotbasis zu ~1.652,50 USD je Feinunze gehandelt, nachdem im asiatisch dominierten Handel bereits Notierungen um ~1.654,57 USD gesichtet wurden. Somit nähert(e) sich der Goldpreis bereits der nächsten wichtigen Hürde (~1.655/57 USD).


Ausblick

Setzt sich die Gegenbewegung nach oben nun weiter fort? Entsteht daraus ein neuer, nachhaltiger Aufwärtstrend, oder ist dieser bereits entstanden? Ist der Bereich um ~1.612 USD bereits ein tragfähiger Boden? Endet die Gegenbewegung gar abrupt, und geht das gelbe Edelmetall wieder in eine Abwärtsbewegung und später in einen kurzfristigen Abwärtstrend über?

All das sind Fragen, die wahrscheinlich Ihnen genauso wie uns nun durch den Kopf gehen. Vielleicht haben Sie für sich bereits Antworten gefunden?! Glückwunsch! Wir nicht.

Wir haben allerdings wie gewöhnlich ein paar Überlegungen angestellt:

Solange sich das gelbe Edelmetall nun oberhalb von ~1.635/36 USD etablieren kann, dürfte die Welt für kurzfristig ausgerichtete LONG-Spekulanten in Ordnung sein. Nächste potenzielle Ziele (= pot. Widerstände, pot. Umkehrpunkte nach unten,…) liegen dabei im Bereich ~1.655/57 // ~1.664/67 // ~1.672 sowie perspektivisch bei ~1.681/84 USD je Feinunze. Notierungen unterhalb von ~1.684 stehen wir allerdings übergeordnet - wie in der letzten Tagesanalyse dargelegt - unverändert mit Vorsicht und gewisser Skepsis gegenüber. Unterhalb von ~1.684 USD ist das gelbe Edelmetall unter prozyklischen Gesichtspunkten für uns ein angeschlagener in den Seilen hängender Boxer, dem jederzeit die Luft wegbleiben könnte, wenn Sie diesen Vergleich gestatten.

Nun zur Unterseite: Fällt Gold unter ~1.635/36 würde Abwärtspotenzial bis zunächst ~1.629 USD freigesetzt. Von hier aus könnte ggf. noch ein Versuch starten, die jüngst begonnene Bewegung nach oben fortzuführen.

Unterhalb von ~1.629 dürfte es allerdings aus Bullensicht spieltechnisch „gefährlich“ werden. Unterhalb von ~1.629 USD wäre zunächst ~1.620 eine Anspielstation, und unterhalb davon könnte es perspektivisch zu einem Re-Test von ~1.612 USD kommen. Ja, und unter ~1.612 wiederum bestünde perspektivisch Abrutschgefahr bis ~1.603 //1.599 und ~1.586 USD je Feinunze.

Open in new window

Chart 1: Gold (USD/oz) im arithmetischen Tageschart (1 Bar = 1 Tag)


Open in new window

Chart 2: Gold (USD/oz) im arithmetischen Stundenchart (1 Bar = 1 Stunde)


Fazit

Solange sich die Bullen nun oberhalb von ~1.635/36 USD bzw. im Falle einer zwischengeschalteten Korrektur oberhalb von ~1.629 USD halten können, haben sie Chancen, die Bewegung nach oben weiter fortzuführen mit potenziellen Zielen/Widerständen/Umkehrpunkten nach unten bei ~1.655/57 // ~1.664/67 // ~1.672 sowie perspektivisch bei ~1.681/84 USD je Feinunze.

Fällt das gelbe Edelmetall jedoch unter ~1.629 USD, würde ~1.620 als nächste Anspielstation warten. Unterhalb davon stünde ggf. ein Re-Test von ~1.612 auf dem Programm.

Es ergeben sich potenzielle Widerstände bei ~1.655/57 // ~1.664/67 // ~1.672 // ~1.681/84 // ~1.697 // … und potenzielle Unterstützungen bei ~1.635/36 // ~1.629 // ~1.620 // ~1.612 // ~1.603 /1.599 // ~1.586 … USD je Feinunze.


Unser Trading/Investieren im Gold // Offenlegung der Positionen:

Wir sind im gelben Edelmetall seit Jahren unverändert strategisch/langfristig engagiert. Im Kurz- und Mittelfristbereich halten wir derzeit keine Positionen, sondern stehen lediglich an der Seitenlinie.


© Michael Gasteiner
Proga Research GmbH



Nachfolgender Disclaimer ist integraler Bestandteil dieser Ausarbeitung. Die vorliegende Analyse wurde von der im südlichen Niederösterreich beheimateten Proga Research GmbH erstellt und der Redaktion von Goldseiten.de übermittelt. Nähere Angaben zum Unternehmen Proga Research GmbH (Geschäftsführung; Unternehmensgegenstand; Kammerzugehörigkeit; Steuernummer,…) sind zu finden unter www.proga-research.at/impressum.php. Die vorliegende Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken. Sie stellt weder eine Finanz- /Anlageberatung noch eine Handelsaufforderung dar. Insbesondere stellt sie keine Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Finanzprodukten jedweder Art dar. Das Agieren an der Börse ist mit Risiken verbunden. Verluste, Totalverluste bis hin zu Nachschusszahlungen (je nach Produkttyp) liegen im Bereich des Möglichen. Die vorliegende Ausarbeitung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, dennoch bleibt festzuhalten, dass sich Einschätzungen jederzeit auch als falsch herausstellen können. Eine Haftung für Schäden aller Art, insbesondere für Vermögensschäden, die durch das Heran- oder Nichtheranziehen dieser Analyse möglicherweise auf Nutzerseite entstehen könnten, ist zur Gänze ausgeschlossen. Die Offenlegung von Wertpapierhandelspositionen erfolgt(e) am Ende der Analyse.Es gelten ferner die Allgemeinen Nutzungs- und Geschäftsbedingungen der Proga Research GmbH nach österreichischem Recht. Diese sind unter www.proga-research.at unter dem Punkt "ANGB" in der jeweils aktuellen Fassung nachlesbar. Die Charts in dieser Analyse wurden erstellt mit TradesignalOnline. Tradesignal ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Die Proga Research GmbH respektive der mit dieser Ausarbeitung betraute Analyst (-mg-), sind lizenzierte Nutzer dieser Software (Status: Professional User). Die Proga Research GmbH sowie ihr mit dieser Analyse betraute Mitarbeiter machen sich jene in diesem Zusammenhang stehenden (Leistungs)-Schutzrechte Dritter nicht zu eigen.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"