Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Stabilitas-Edelmetall-Report: Zentralbanken stuetzen Goldpreis

03.05.2012  |  Presse
  • Palladium als bestes Edelmetall
  • Minenaktien zum Monatsende gedreht

Bad Salzuflen, 3. Mai 2012 - Obwohl die europäische Schuldenkrise mit der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens auf BBB+ wieder hoch gekocht ist und sich die US-amerikanische FED jüngst erneut gegen eine Anhebung der Leitzinsen entschieden hat, bleibt die Nachfrage nach Gold schwach. "Das Thema Schuldenkrise und Niedrigzinsen ist längst kein Argument mehr“, erklärt Martin Siegel, Edelmetallexperte und Geschäftsführer der Stabilitas GmbH. "Diejenigen, die sich gegen eine Eurokrise absichern wollten, haben das mit entsprechenden Goldinvestments bereits getan. Erst wenn neue Ereignisse eintreten, mit denen bisher keiner rechnet, kommen auch neue Anleger in den Markt“, so Siegel.

Der Goldpreis schloss im Monat April praktisch unverändert. "Dass der Preis nicht gefallen ist, liegt vor allem an der stabilen Goldnachfrage der Zentralbanken.“ Zusammen mit China gleiche diese die teils rückläufige Nachfrage der indischen Schmuckindustrie aus. Dass Gold aktuell wenig Beachtung findet, verunsichert Siegel keinesfalls. "Das sind ganz normale Schwankungen und linear steigende Märkte gibt es bei keiner Assetklasse.“ Der Experte weiß, dass Anleger die Entwertung ihres Geldes zunehmend erkennen werden. Allein der Blick auf den Immobilienmarkt führe dies schon heute vor Augen: "Während Immobilienpreise in den vergangenen zehn Jahren nahezu unverändert blieben, steigen die Kauf- und Mietpreise seit zwei, drei Jahren in guten Lagen um zweistellige Raten an.“ Die anhaltende Niedrigzinspolitik in den USA bis mindestens Ende 2014 und die Politik der EZB setze klare Signale in Richtung Inflation, was sich längerfristig positiv auf Edelmetalle, Aktien und Immobilien auswirken werde.

Während sich Silber und Platin im April mit rund minus vier Prozent deutlich schlechter entwickelten ging es bei Palladium hingegen mit mehr als vier Prozent nach oben. Als Gründe hierfür könnten die geringeren Palladiumausfuhren aus Russland, niedrigere Produktionsniveaus in südafrikanischen Minen sowie eine starke Nachfrage aus der Automobilbranche und der Schmuckindustrie gesehen werden.

Im April haben die Aktien der Minengesellschaften die schlechte Märzentwicklung größtenteils fortgesetzt und sind sogar noch weiter gefallen. In der letzten Aprilwoche hat sich der Markt dann allerdings gedreht. "Auch wenn wir noch nicht wieder im positiven Bereich sind, konnten Minenaktien einen Teil ihrer Verluste wettmachen“, sagt Siegel. "Einige Werte haben in nur zwei bis drei Tagen fast 20 Prozent zugelegt - das zeigt, was für große Potenziale in Minenaktien stecken.“ Als Beispiele nennt der Edelmetallexperte Titel wie Lake Shore Gold, Aurcana oder Avion Gold. "Ob diese Entwicklung allerdings eine allgemeine Trendwende eingeläutet hat, bleibt abzuwarten.“

Basismetalle verhielten sich uneinheitlich. Während sich Nickel und Zinn auf relativ hohem Niveau eher konstant entwickelten, ging es bei Zink (plus 3 Prozent) und Blei (plus 5,5 Prozent) deutlich aufwärts. Auch die Lage am Ölmarkt scheine sich beruhigt zu haben - weitere Preissteigerungen blieben aus. "Das ist vor allem auf eine Erhöhung der Förderquote von Seiten der OPEC sowie die erneut aufkeimenden Sorgen hinsichtlich der Wirtschaftsentwicklung in Europa zurückzuführen“, sagt Siegel.

Open in new window


Über Stabilitas GmbH

Die Investmentboutique Stabilitas GmbH hat sich auf die Beratung von Edelmetallinvestments spezialisiert. Seit Unternehmensgründung im Jahr 2006 berät das Unternehmen die auf den Nebenwertesektor ausgerichteten Stabilitas-Edelmetallfonds, die unter der luxemburgischen Kapitalanlagegesellschaft IPConcept Fund Management S.A. verwaltet werden. Hierzu zählen der STABILITAS–GOLD+RESOURCEN sowie die Spezialfonds STABILITAS–SILBER+WEISSMETALLE, STABILITAS–SOFT COMMODITIES (in Liquidation), STABILITAS–URAN+ENERGIE (in Liquidation), STABILITAS–GOLD+RESOURCEN SPECIAL SITUATIONS, STABILITAS GROWTH–SMALL CAP RESOURCEN sowie der STABILITAS–PACIFIC GOLD+METALS, der in 2009 erfolgreichste Goldminenaktienfonds.


Pressekontakt:

Stockheim Media
Sibylla Ferreiro
Tel: 069 / 133896-24
Mail: sf@stockheim-media.com
www.stockheim-media.com

Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"