Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Golden Star - Noch steht die Marke von 1,30 USD aus …

14.05.2012  |  Christian Kämmerer
… doch lange kann ein Unterschreiten dieser Unterstützungsmarke beim kanadischen Minenunternehmen Golden Star Resources Ltd. nicht mehr auf sich warten lassen. Rückblickend zur vergangenen Analyse vom 8. März tendierte die Aktie erwartungsgemäß weiter abwärts und erreicht mit einem Tief bei 1,38 USD beinahe die getitelte Unterstützungsmarke bei 1,30 USD. Was im Anschluss nach einem Ausbruch noch zu erwarten sein könnte, erfahren Sie im anschließenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Open in new window

Quelle Charts: StockCharts.com


Fazit:

Die seit dem Hoch vom November 2010 gestartete Abwärtskorrektur der Aktie ist noch immer in vollem Gange und ein Ende bisweilen auch keineswegs nicht in Sicht. Wenngleich eine temporäre Erholungsbewegung aufgrund des Doppeltiefs bei 1,38 USD nicht ausgeschlossen werden kann, so sollte ein Unterschreiten dieses Niveaus zu einem Bruch der Marke von 1,30 USD führen. Im Anschluss sind weitere Verluste bis unter die 1,00-USD-Marke zu erwarten, wobei speziell das Niveau bei 0,83 USD in den Blickpunkt geraten könnte. Finden sich jedoch im Bereich des derzeitigen Kurslevels weiterhin genügend Käufer, erscheint eine Erholung bis 1,70 USD durchaus möglich. Dort sollte die Aktie allerdings wieder abdrehen und den Weg in Richtung 1,30 USD einschlagen.

Ein Ausbruch über 1,75 USD könnte hingegen zu einer weiteren Aufwärtsbewegung bis in den Bereich von rund 1,90 USD führen. Ein Ausbruch über den dort verlaufenden gleitenden 200-Tage-Durschnitt (SMA – aktuell bei 1,96 USD) könnte mitsamt Bruch der mittelfristigen Abwärtstrendlinie wieder Bullenhoffnungen wecken. In diesem Fall wären weitere Zugewinne bis mindestens 2,40 USD denkbar.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Solange das Doppeltief bei 1,38 USD behauptet werden kann, besitzt die Aktie durchaus Erholungspotenzial bis 1,70 USD. Dort angekommen entscheidet sich der weitere Verlauf. Ein Ausbruch über 1,75 USD sollte zu einem Test des Widerstandsbereichs bei 1,95 USD führen. Oberhalb von 2,00 USD wären anschließend mindestens weiter 40 US-Cent möglich.


Short Szenario:

Ein Rückgang unter 1,38 USD initiiert den Bruch der Unterstützung bei 1,30 USD und sollte zu einem Kursverfall bis unter das Niveau eines Penny-Stocks führen. Das Korrekturziel unterhalb von 1,00 USD ist dabei im Bereich von 0,83 USD zu lokalisieren. Die Aktie wäre weiterhin im Abwärtstrend gefangen und auch weitere Rückschläge keineswegs auszuschließen.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Golden Star Resources Ltd.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"