Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Japan - bankrott jenseits von Gut und Böse

18.05.2012  |  Redaktion
Tyler Durdan von Zerohedge stellte am Mittwoch in einem Artikel einige schockierende Graphiken zur Verschuldung der Industrienationen auf und weist auf die besonders dramatische Lage in Japan hin.

Der Verschuldungsgrad in % des BIP liegt bei über 200% und ca. 20% der Steuereinnahmen müssen bei den aktuell extrem niedrigen Zinsen für den Schuldendienst aufgewendet werden.

Open in new window


Open in new window


Der gravierende Ausreißer Japans liegt in der Höhe der Verschuldung im Verhältnis zu den Steuereinnahmen der Regierung. Vorausgesetzt, die Quellen von Zerohedge sind korrekt, dann betragen die Schulden ca. 1900% der Steuereinnahmen.

Open in new window


Eine Auflösung dieser weltweiten und von Japan angeführten Verschuldungsorgie ist ohne schwerste Verwerfungen nicht mehr möglich. Das Kartenhaus fällt auseinander, wenn die Zinsen steigen oder das Vertrauen der Anleger plötzlich schwindet.


© Redaktion GoldSeiten.de

Den Artikel von Zerohedge finden Sie unter: www.zerohedge.com



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"