Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Yamana Gold - Erstaunlich stabil und wieder im Aufwind

05.06.2012  |  Christian Kämmerer
Die bereits in der letzten Analyse vom 8. Mai angesprochene Stabilität der Yamana Gold Inc. Aktie macht sich auch im Umfeld der gegenwärtigen Erholungsimpulse bemerkbar. Wenngleich die Aktie unter 13,62 USD weiter bis unter die nächste Unterstützung bei 12,80 USD zurückfiel, blieb nach dem Tief bei 12,68 USD weiterer Verkaufsdruck aus und die Aktie orientierte sich mitsamt einer bullischen Monatskerze - siehe oberen Chart - wieder aufwärts. Welche Impulse nunmehr noch zu erwarten sind. Soll im nachfolgenden Fazit analysiert werden.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Open in new window

Quelle Charts: StockCharts.com


Fazit:

Der Abprall von der Unterstützung bei 12,80 USD gilt als geglückt und eine weitere Aufwärtsperformance könnte ihre Fortsetzung finden. Hierbei sollte es jedoch möglichst nicht mehr zu einem Kursrückgang unter 14,00 USD kommen, um das sich wieder freundlicher gestaltende Setup nicht zu gefährden. Mit oder ohne Konsolidierung bis in den Bereich von 14,00 USD könnte sich die Aktie jetzt wieder in Richtung des letzten Zwischenhochs bei 18,16 USD entwickeln.

Ein Anstieg darüber könnte weiteres Potenzial bis hin zur 20,00-USD-Marke freisetzen. Andernfalls könnten Rücksetzer unter 14,00 USD einen erneut Test der Unterstützung bei 12,80 USD hervorrufen. Sollte die Aktie in diesem Fall unter das letzte Tief bei 12,68 USD zurückfallen, wäre weiteres Korrekturpotenzial bis 11,55 und darunter bis rund 10,00 USD möglich.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Weitere Zugewinne bis zum letzten Zwischenhoch bei 18,16 USD erscheinen nunmehr möglich. Wichtig ist hierbei die Verteidigung des Niveaus von 14,00 USD, um die aussichtstreichen Perspektiven nicht zu zerstören. Oberhalb von 20,00 USD wären dann weitere Zugewinne bis zum 25,00-USD-Bereich denkbar.


Short Szenario:

Kippt die Aktie unter das Niveau von 14,00 USD zurück, müssten kurzfristige Folgeabgaben bis 12,80 USD eingeplant werden. Unterhalb dieses Niveaus müssten dann fallende Kursnotierungen bis 11,55 und darunter bis zur 10,00-USD-Marke berücksichtigt werden.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"