Suche
 
Folgen Sie uns auf:

CoT-Signale der Metalle per 22.06.2012

25.06.2012  |  Dr. Jürgen Müller
- Seite 2 -
b) Kupfer:

Bei Kupfer werden die Kurse der London Metal Exchange (Quelle ariva.de) verwendet da dieser leichter verfügbar sind. Die Preiskorrelation zu den Comex-Preisen sind jedoch nach godmode-trader.de langfristig bei 1 (siehe www.godmode-trader.de/Comex-Kupfer/Comex-Kupferpreis/Korrelationen).

Open in new window

Abb. 4: Kupferpreis (Dienstag-Schlusskurse der London Metal Exchange LME, blaue Kurve, rechte Skala) und Positionierung der kommerziellen Händlergruppe an der Comex (magenta Kurve, linke Skala).


Die Commercials bauten ihre Shortkontrakte leicht 779 auf -19084 Kontrakte aus, sind damit aber wie beim Gold noch immer auf einem langjährigen Extremniveau. Da der Graph in Abb. 4 mit den Dienstags-Schlusskursen dargestellt ist (in Korrleation zu den CoT-Reporten), zeigt der folgende Tageschart die aktuelle Situation hinsichtlich des charttechnischen Dreieckes besser.

Open in new window

Abb. 5: Kupferpreis (Tagesschlusskurse, blaue Kurve, rechte Skala) und Müller-System-Index (magenta Kurve, linke Skala) Juni 2011 bis heute.


Zuvor schrieb ich:"Der Kupferpreis kann also durchaus noch weiter fallen, um ein neuerliches MSI-Kaufsignal zu generieren, welches dann beachtet werden kann". Genau dies ist nun eingetreten. Der Kupferpreis ist exakt auf der Unterstützungslinie gefallen und hat den MSI-Wert dadurch wieder steigen lassen. Wenn die Widerstandslinie, die derzeit bei ca. 7.500 Dollar verläuft, überwunden wird, werde ich einen Long-Schein auf Kupfer in das Musterdepot aufnehmen. Schlusskurs 22.6. war 7.346 Dollar (Quelle ariva.de).


c) Silber:

Open in new window

Abb. 6: Silber-Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche). Bildquelle: netdania.com


Auch bei Silber endete die letzte Handelswoche innerhalb des zuvor definierten Dreiecks. Der Williams %R Indikator fiel wieder auf einen Wert von nahe -100 zurück, was in der Vergangenheit immer einen guten Zeitpunkt für einen Kauf war, siehe z.B. Februar 2010 oder Juli 2011.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"