Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Randgold - Die 100,00-USD-Marke als letzter Ankerpunkt

17.12.2012  |  Christian Kämmerer
Ende Oktober zur vergangenen Analyse vom 30.10. wurden zur Randgold Resources Aktie zwar temporäre Rückschläge erwartet, doch das diese in dieser Deutlichkeit ausfallen werden war nicht anzunehmen. Seit dem Hoch bei 127,27 USD setzte das Papier in diesem Zusammenhang stark zurück und rutschte am vergangenen Freitag sogar wieder in den zweistelligen Kursbereich ab. Die Charttechnik erweckt daher aus bullischer Betrachtung keinerlei Freude. Ob die 100,00-USD-Marke als Ankerpunkte diesen kann? Auf was es nunmehr ankommt, erfahren Sie im nächsten Absatz.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Die Weggabelung ist erreicht und die laufende Handelswoche sollte Klarheit über die weitere Entwicklung liefern. Das positive Trendmomentum seit Sommer ist sprichwörtlich in sich zusammengefallen und aufgrund dessen notiert die Aktie unmittelbar vor einem nächsten Verkaufssignal. Bislang wurden 50,00 % des Anstiegs von Mai bis Oktober korrigiert und neben der runden 100,00-USD-Marke ist nur noch der gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA – aktuell bei 99,07 USD) als möglicher Haltepunkte zugegen. Kurse unter 99,00 USD dürften daher weiteren Verkaufsdruck erzeugen und Abgaben bis 93,70 USD generieren. Sinkt die Aktie auch noch unter dieses Level zurück, müssten weitere Verluste bis 88,35 USD berücksichtigt werden. Kommt es andererseits auf aktuellem Niveau zu verstärkter Nachfrage, wäre bei einem Anstieg über 108,16 USD inklusive Rückeroberung der jüngst gebrochenen Aufwärtstrendlinie eine neuerliche Aufwärtsbewegung bis 116,80 USD sowie ggf. bis zum Allzeit- und zugleich Jahreshoch bei 127,27 USD möglich.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Kann sich die Aktie um das Niveau der 100,00-USD-Marke stabilisieren, wäre mitsamt Rückkehr über das Niveau von 108,16 USD die Möglichkeit weiterer Aufschläge gegeben. Zugewinne bis 116,80 USD sollten möglich werden, bevor im Ideal aus bullischer Sicht das Allzeithoch bei 127,27 USD erreichbar werden könnte.


Short Szenario:

Kurse unter 99,00 USD bestätigen die zuletzt eingeschlagene Kurstendenz erneut und dürften weitere Verluste bis zunächst 93,70 USD nach sich ziehen. Sinkt der Titel auch noch darunter zurück, sollten Abgaben bis 88,35 USD einkalkuliert werden. Das Chartbild wäre hierbei in fester Hand der Bären und selbst Rücksetzer bis 77,42 USD erscheinen dann auch möglich.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Randgold Resources Ltd.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"