Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldpreis weiter auf Höhenflug

12.04.2011  |  DAF
Open in new windowGold und Silber sind in letzter Zeit kaum zu bremsen. Was ist los bei den Edelmetallen und wie geht es weiter? Können Anleger hier noch einsteigen? Heiko Geiger von Vontobel zu Einflussfaktoren, Perspektiven und Investmentmöglichkeiten beim Gold.

Gold hat wieder deutlich zugelegt, wenn man sich allerdings die Performance von Gold und Silber im vergangenen Jahr im Vergleich ansieht, hat sich Silber sogar noch besser geschlagen. Hat Gold nun eine Art Nachholpotenzial? Was treibt beide Edelmetalle im Moment an? Gold hat den Ruf des sicheren Hafens. Hier investieren Anleger gerne in unruhigen Zeiten.

Was sagt einem also der jüngste Anstieg des Goldpreises? Die Sorge um die politische Lage in Libyen wirkt sich auf den Goldpreis aus, die Angst vor Inflation und der schwache Dollar sind weitere Faktoren. Wovon hängt die Entwicklung darüber hinaus ab?

Die Gold-Nachfrage aus Indien scheint jedenfalls ungebrochen: Laut World Gold Council ist diese innerhalb von zehn Jahren um 25% angestiegen. Nach Einschätzung des WGC wird Indien auch weiterhin einer der wichtigsten Treiber der weltweiten Goldnachfrage bleiben. Bis 2020 könnte die Nachfrage nach dem Edelmetall in Indien auf über 1.200 Tonnen steigen.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG








Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Münzen und Barren
Gold Verkauf
Känguru 2.262,21 €
Krügerrand 2.263,62 €
Maple Leaf 2.263,05 €
Panda 2.262,29 €
Philharmoniker 2.248,44 €
Känguru, 1/2 oz 1.178,35 €
Känguru, 1/4 oz 605,45 €
Känguru, 1/10 oz 250,00 €
Vreneli, 20 Fr. 433,68 €
Goldbarren, 100 g 7.128,50 €
Goldbarren, 250 g 17.721,00 €
Silber Verkauf
Kookaburra, 1 kg 1.020,45 €
Silberbarren, 1 kg 1.103,16 €
Platin Verkauf
Schnabeltier 1.279,25 €
Platinbarren, 100 g 3.902,90 €
Palladium Verkauf
Palladiumbarren, 100 g 3.697,33 €

Stand: 18:24 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 18:24 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 18:24 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"