Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Markt-Experte: "Es braut sich was Gewaltiges zusammen"

05.07.2011  |  DAF
Open in new windowDie Schuldenthematik rund um Griechenland, aber auch die anderen Länder hält derzeit die Märkte in Atem. "Wie soll das noch gut gehen?" fragt Börsenbauer Johann Schmalhofer. Der Experte hat die Rohstoffmärkte, aber auch das Marktgeschehen allgemein im Blick und sein Spürsinn trügt nicht. Er sagt: "Es braut sich was Gewaltiges zusammen" und was passieren wird - das erfahren Sie in diesem Interview.

"Immer dann, wenn eine Krise ist, dann werden auch die Rohstoffmärkte etwas betroffen sein," so Börsenbauer Johann Schmalhofer. Der einzige Rohstoff, der auch in Krisenzeiten der "save haven" ist, ist der Edelmetallbereich. Und auch momentan sucht uns eine "alte" Krise wieder heim - nämlich die Angst vor Griechenland. Die momentane Griechenland-Krise könne nicht mehr verhindert werden, sondern "nur noch hinausgeschoben werden," so der Experte.

Da die europäischen Staaten selbst alle pleite seien, werde eine Rettung Griechenlands eher unwahrscheinlich sein. Selbst Deutschland werde früher oder später bedeutend höhere Zinsen zahlen müssen, um am Finanzmarkt noch Geld zu bekommen. "Deutschland muss alle Jahre circa 40 Milliarden Euro Zinsen bezahlen und Deutschland hat im letzten Jahr eine Nettoneuverschuldung von auch circa 40 Milliarden."

In der freien Wirtschaft sei jeder pleite, der seine Zinsen mit neuen Schulden bediene. Doch die Situation in den USA sei noch schlimmer. Amerika habe eine Gesamtverschuldung von weit über 50 Billionen Dollar. "Bezogen auf das nationale Einkommen wächst die Verschuldung um fast das Fünffache. Auf jeden Dollar also nationales Einkommen, steigt die Gesamtverschuldung um 4,91 Dollar," so Schmalhofer. Er fragt sich, wie lange das noch gut gehen soll.

Welches Gruselszenario noch auf uns zukommt und was sich "Gewaltiges zusammen braut" - das erfahren Sie von Börsenbauer Johann Schmalhofer.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Münzen und Barren
Gold Verkauf
Känguru 2.262,21 €
Krügerrand 2.263,62 €
Maple Leaf 2.263,05 €
Panda 2.262,29 €
Philharmoniker 2.248,44 €
Känguru, 1/2 oz 1.178,35 €
Känguru, 1/4 oz 605,45 €
Känguru, 1/10 oz 250,00 €
Vreneli, 20 Fr. 433,68 €
Goldbarren, 100 g 7.128,50 €
Goldbarren, 250 g 17.721,00 €
Silber Verkauf
Kookaburra, 1 kg 1.020,45 €
Silberbarren, 1 kg 1.103,16 €
Platin Verkauf
Schnabeltier 1.279,25 €
Platinbarren, 100 g 3.902,90 €
Palladium Verkauf
Palladiumbarren, 100 g 3.697,33 €

Stand: 16:08 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 16:08 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 16:08 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"