Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Wie wirkt sich das AA+ Rating der USA auf EUR/USD aus?

12.08.2011  |  Robert Schröder
Mittlerweile dürften es jeder mitbekommen haben. Die USA hat nicht mehr den Status eines Top-Schuldners. Vor einer Woche ist das AAA einem AA+ gewichen. Welche Auswirkung hat diese historische Herabstufung von Standard & Poor’s nun auf das Währungspaar EUR/USD?

Seit meiner letzten Einschätzung an dieser Stelle mit "EUR/USD Rally trotz Italien?" vom 12. Juli hat sich einiges getan. Der Pullback an der beschriebenen 200-Tage-Linie, am Aufwärtstrend sowie am 50er Korrektur-Retracememt war mustergültig. Er hat den Euro gegenüber dem US-Dollar zeitweise auf 1,4532 (am 27.07) katapultiert. Seit gut zwei Wochen sehen wir jetzt die entsprechende Korrektur der letzten Aufwärtsbewegung innerhalb der laufenden Welle c von Y des Double ZigZags in Trendrichtung aufwärts.

Open in new window


EUR/USD schaffte es in diesem Zusammenhang bisher nicht den Abwärtstrend seit Anfang Mai zu überwinden. Drei Mal schlug ein Ausbruch schon fehl. Es gilt daher nun folgendes: Steigt EUR/USD per Tagesschlusskurs über 1,44, so dürfte der Abwärtstrend nachhaltig überwunden werden. Die Folge wäre eine zweite Rallystufe im Rahmen der Welle c der Y Richtung 1,50 + X.

Um damit also abschließend die obige Frage zu beantworten: Das AA+ hat keine Auswirkungen auf das Wechselkursverhältnis zwischen EUR und USD. Es bleibt alles wie gehabt. Der Euro wird für den Rest des Jahres gegenüber dem US-Dollar weiter steigen.

Viele Grüße und Ihnen ein schönes Wochenende.


© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com

Der kostenlose Elliott-Wellen-Newsletter –> Melden Sie sich jetzt unverbindlich an!



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"