Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Platin - 400,00 USD Korrektur innerhalb weniger Tage

20.10.2011  |  Christian Kämmerer
Nachdem bereits zur vergangenen Analyse vom 24. August geliebäugelt wurde mit einem möglichen Scheitern des Ausbruchsversuchs von Platin - siehe u. a. die damalige Überschrift - bewahrheitete sich dies in der Folge umso mehr. Platin bewegte sich somit im Anschluss an das Mehrjahreshoch nicht weiter nach oben sondern durchbrach kontinuierlich einen nach dem anderen Unterstützungsbereich. Zurzeit steht sogar die Marke von 1.500 USD zur Disposition. Mehr dazu im anschließenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Als Platin nach dem ersten Rücklauf im Anschluss an das Mehrjahreshoch bereits ein tieferes Hoch ausbildete schrillten schon die charttechnischen Warnglocken. In der Folge unterschritt Platin dann nahezu in einem Bewegungsimpuls die Niveaus von 1.805 bzw. 1.676 USD. Die Folge war und ist der eingesetzte Rücklauf bis 1.600 und sogar bis 1.500 USD. Derzeit sucht Platin im Bereich von 1.500 einen Halt, doch aufgrund des Verkaufsdrucks sollte sogar weitere Abgaben bis 1.340 USD einkalkuliert werden.

Ohne Zweifel besteht auch, insbesondere bzgl. des 400 USD Rückschlags innerhalb weniger Tage, kurzfristiges Reaktionspotenzial. Oberhalb von 1.600 USD könnte dieses sogar zu weiter anziehenden Preisen bis etwa 1.685 USD führen. Wobei erst bei einem Anstieg über 1.705 USD eine weitere Erholung impliziert werden könnte.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Viel Porzellan wurde zerstört. Oberhalb von 1.500 USD besitzt Platin dennoch die Chance eine weitere Erholungsbewegung zu starten. Folglich wären weiter anziehende Preise bis 1.600 und darüber bis 1.685 USD vorstellbar. Das bis dato bearische Bild würde erst bei einer Rückkehr über 1.705 USD relativiert werden.


Short Szenario:

Der enorme Verkaufsdruck gibt Leerverkäufern und Shorties genügend Anlass zur Freude im Sinne weiter nachgebender Notierungen. Unterhalb von 1.685 USD bleibt Platin im Verkaufsmodus und sollte durchaus noch bis in den Bereich von 1.340 USD zurückfallen können. Noch tiefere Preise initiieren sogar Abgaben bis circa 1.195 USD.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"