Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber - Sucht seine Richtung

16.11.2011  |  Christian Kämmerer
Nach dem turbulenten September gelang es Silber sich von dem Sell-Off zu erholen. Dennoch verbleibt der Beigeschmack einer nur zaghaften Gegenbewegung. Der seit dem April-Hoch ausgebildete Abwärtstrend ist dabei noch immer existent und steht Silber im Bereich von rund 37,00 USD im Weg. Zudem könnte der gleitende 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 36,91 USD) einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung ebenso entgegenstehen. Weitere Details nunmehr im nachfolgenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Das Risiko einer neuerlichen Abwärtsbewegung steht unverändert im Raum und bleibt auch unterhalb der eingangs definierten Widerstände bestehen. Ein Rückgang unter 29,93 USD könnte daher der Beginn einer neuen Abwärtsbewegung bis in den Bereich von rund 25,00 USD sein. Ob es im Anschluss noch zu einer weiteren Verkaufswelle kommt, bleibt abzuwarten. Dennoch bestünde durchaus die Möglichkeit für Preiskorrekturen bis in den Ausbruchsbereich von 19,00 bis 20,00 USD.

Andernfalls setzt Silber die allmähliche Stabilisierung fort und behauptet das Niveau von 30,00 USD. Ein Anstieg über 37,00 USD könnte hierbei die Bullen aktivieren und eine Rückkehr über die Preis-Marke von 40,00 UDS auslösen. Oberhalb von 40,00 USD würden dann auch Preise bis 45,00 und darüber bis zur 50,00-USD-Marke denkbar werden. Ein Ausbruch zu neuen Höhen könnte im Weiteren Preisniveaus jenseits der 70,00 USD generieren.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Um die Bullen zurückzuführen, muss Silber mit einem Anstieg über 37,00 USD glänzen. Weitere Preissteigerungen bis 40,00 USD sollten in der Folge möglich werden, bevor der dann wieder reaktivierte Preis das Potenzial besitzt bis 45,00 und darüber bis 50,00 USD anzusteigen. Neue Hochs würde die Lage von Silber täglich spannender und spannender werden lassen.


Short Szenario:

Setzt Silber jedoch unter das Preisniveau zurück, ist das Verbleiben in dem seit Mai ausgebildeten Abwärtstrend bestätigt. Abgaben bis circa 25,00 und darunter bis in den Preisbereich des damaligen Ausbruchs von 19,00 bis 20,00 USD wären im Weiteren nicht gänzlich auszuschließen.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"