Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Panex Resources meldet weitere bedeutende Bohrergebnisse vom Goldprojekt Giro im Moto Belt (DRK)

01.04.2014  |  IRW-Press
Höhepunkte

• Ergebnisse für weitere 20 Bohrungen beim Schürfgebiet Giro eingegangen

• Alle eingegangenen Ergebnisse stammen von den beiden Bohrlinien im Osten

• Zu den wichtigsten Ergebnissen gehören:

o GRRC013: 40 m mit 2,11 g/t Au in einer Tiefe von 6 m (Linie 1)

o GRRC023: 23 m mit 2,65 g/t Au in einer Tiefe von 28 m einschließlich 11 m mit 4,55 g/t Au von 32 m (Linie 2)

o GRRC024: 7 m mit 14,99 g/t Au in einer Tiefe von 12 m (Linie 2)

o GRRC030: 20 m mit 4,15 g/t Au in einer Tiefe von 17 m (Linie 2)

• Definierte Mächtigkeit der mineralisierten Scherzone: 200 bis 300 Meter (offen)

• Goldmineralisierung nach Nordwesten, Südosten und Nordosten offen

• Eingang aller Ergebnisse für Anfang April 2014 erwartet

Zug, Schweiz - 31. März 2014 - Panex Resources Inc. (das „Unternehmen“ oder „Panex“) (OTCQB: DBGF) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es die Ergebnisse für 20 weitere Bohrungen, die beim unternehmenseigenen, höchst vielversprechenden Goldprojekt Giro niedergebracht wurden, erhalten hat. Die Ergebnisse stammen von sämtlichen Bohrungen, die entlang der Linien 1 und 2 im östlichen Teil des Schürfgebiets Giro niedergebracht wurden (siehe Abbildung 1).

Das Projekt Giro erstreckt sich über eine Fläche von 610 Quadratkilometer und liegt im Kilo-Moto Belt, einem der bedeutendsten Grünsteingürtel der Welt. In dieser Region befinden sich auch die von Randgold Resources betriebene und mehrere Millionen Unzen schwere Goldlagerstätte Kibali in etwa 30 Kilometer Entfernung von Giro, Anglogold Ashantis Lagerstätte im Osten, die Lagerstätten Loncore und Kilogold im Süden und 50 Millionen Unzen an Goldressourcen, die seit 1994 in Tansania entdeckt wurden.

Die Ergebnisse für die Bohrungen GRRC013-032 sind eingegangen. GRRC013-016 stammen von Linie 1 und GRRC017-032 von Linie 2 (siehe Abbildung 1). Alle Bohrungen wurden vor Erreichen der Zieltiefe von 120 Metern abgebrochen, da übermäßiges Grundwasser die Entnahme einer trockenen Probe verhinderte. Die Ergebnisse sind in Tabelle 1 zusammengefasst und in den Abbildungen 2 und 3 anhand von Längsschnitten angezeigt.

Die verbleibenden vier Bohrungen entlang von Linie 1 umfassten 40 Meter mit 2,11 g/t Au in einer Tiefe von 6 Metern in GRRC013, 34 Meter mit 1,46 g/t Au in einer Tiefe von 8 Metern in GRRC014 und 8 Meter mit 1,48 g/t Au in einer Tiefe von 14 Metern in GRRC016. Diese Mineralisierung ist weiterhin entlang der Scherzone nach Nordosten offen, wo die Goldmineralisierung bereits auf einer Mächtigkeit von mehr als 300 Metern abgegrenzt wurde.

Entlang von Linie 2 wurde die südwestliche Grenze der Scherzone in Bohrung GRRC022 durchteuft. Zu den bedeutenden Ergebnissen gehören 23 Meter mit 2,65 g/t Au in einer Tiefe von 28 Metern in GRRC023 einschließlich von 11 Metern mit 4,55 g/t Au in einer Tiefe von 32 Metern, 7 Meter mit 14,99 g/t Au in einer Tiefe von 12 Metern in GRRC024, 20 Meter mit 4,15 g/t Au in einer Tiefe von 17 Metern mit GRRC030 und 12 Meter mit 1,88 g/t Au in einer Tiefe von 28 Metern in GRRC032. Die Bohrungen entlang von Linie 2 haben entlang der Scherzone Goldmineralisierung auf 200 Metern, die weiterhin nach Nordosten offen ist, abgegrenzt.

Zu den vorherrschenden Gesteinsschichten gehören Saprolit mit Quarzunterzügen und –erzgängen sowie verkieselte Vulkansedimente und –tuffstein in der Tiefe. Das Grundgestein enthält gewöhnlich 1 bis 3 % Pyrit, das mit der Goldmineralisierung in Zusammenhang zu stehen scheint. Die lateritische Deckschicht bei Linie 2 wurde zum größten Teil von den Belgiern und handwerklichen Bergleuten abgebaut und konnte nicht in allen Bohrungen vermerkt werden.

Das erste Bohrprogramm wurde mit 57 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 2.888 Metern abgeschlossen

Die Bohrungen legen nun nahe, dass die Goldmineralisierung von zwei eigenständigen mineralisierten Strukturen stammt, zu einem dem Erzgang Giro, der von den Belgiern im westlichen Teil des Schürfgebiets Giro abgebaut wurde, und zum anderen der Scherzone, die von den Linien 1 und 2 in den jüngsten Bohrungen abgedeckt wurde. Die aktuellen Bohrungen und historischen Daten zeigen, dass der Erzgang Giro von West-Nordwesten nach Ost-Südosten verläuft, während die östliche Scherzone nach Nord-Nordwesten strebt. In einer Bohrung, die im Osten des Erzgangs Giro niedergebracht wurde, wurde sichtbares Gold vermerkt, was nahelegt, dass sich die mineralisierte Struktur im Osten des erschöpften historischen Gebiets fortsetzt, während die Scherzone entlang des Streichens nach Nordwesten und Südosten sowie entlang der Struktur nach Nordosten offen ist.

Die endgültigen Ergebnisse der verbleibenden zwei Linien, die entlang des Erzgangs Giro niedergebracht wurden, um jegliches Nebengesteinpotenzial und den Gehalt des von den Belgiern abgebauten Erzgangs zu etablieren, werden für Anfang April 2014 erwartet.

Die gemeldeten Ergebnisse sind überaus ermutigend und legen nahe, dass das Schürfgebiet Giro hervorragendes Potenzial für ausreichende Goldmineralisierung in für den Tagebau geeigneten Tiefen hat.

Panex freut sich ebenfalls, die Berufung von Herrn Cong Mao Huai als nicht geschäftsführendes Mitglied in das Board of Directors von Panex bekanntzugeben. Herr Huai verfügt über umfassende Erfahrung mit dem Betrieb in der Demokratischen Republik Kongo und Zugang zum asiatischen Investmentmarkt.


FÜR PANEX

Mark Gasson, Chief Executive Officer



Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen, die sich auf Explorationsergebnisse beziehen, basieren auf Datenmaterial, das von Mark Gasson, einem Mitglied des Australasian Institute of Mining and Metallurgy, zusammengestellt wurde. Herr Gasson, der Chief Executive Officer des Unternehmens, hat in Bezug auf den hier dargestellten Mineralisierungtypus und die Art der Lagerstätte sowie die von ihm durchgeführten Tätigkeiten ausreichende Erfahrung und verfügt somit über die entsprechenden Qualifikationen, die ihn zum Sachverständigen laut Definition des vom AusIMM herausgegebenen Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves, Ausgabe 2004 befähigen. Herr Gasson stimmt zu, dass die auf den einschlägigen Informationen basierenden Angaben in einer der Form und dem Zusammenhang entsprechenden Weise in diesen Bericht aufgenommen werden.

The information in this report that relates to exploration results is based on information compiled by Mr Mark Gasson who is a member of the Australasian Institute of Mining and Metallurgy. Mr Gasson, the Chief Executive Officer of the Company, has sufficient relevant experience in respect of the style of mineralisation, the type of deposit under consideration and the activity being undertaken to qualify as a Competent Person within the definition of the 2004 Edition of the AusIMM’s “Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves”. Mr Gasson consents to the inclusion in this report of the matters that are based on his information in the form and context in which it appears.


VORSORGLICHER HINWEIS BEZÜGLICH ZUKUNFTSGERICHTETER AUSSAGEN

Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die Pläne oder Erwartungen für die Zukunft beschreiben. Diese werden als „zukunftsgerichtete Aussagen“ bezeichnet. In einigen Fällen können diese zukunftsgerichteten Aussagen durch den Gebrauch von Begriffen wie „könnten“, „werden“, „sollten“, „können“, „erwarten“ „planen“, „beabsichtigen“, „rechnen mit“, „glauben“, „schätzen“, „prognostizieren“, „Potenzial“ oder „fortsetzen“ bzw. durch die verneinende Form dieser Begriffe oder andere vergleichbare Ausdrücke identifiziert werden.

Diese zukunftsgerichteten Aussagen erscheinen an verschiedenen Stellen in dieser Pressemitteilung und umfassen ohne Einschränkung Aussagen zu unseren Marktchancen; der Generierung von Umsätzen; unseren Strategien; dem Wettbewerb; erwarteten Aktivitäten und Ausgaben bei der Verfolgung unseres Geschäftsplans; der Zulänglichkeit der uns zur Verfügung stehenden Barmittel; unserem Vermögen, Konzessionsgebiete zu wirtschaftlich rentablen Konditionen zu erwerben; der Anfechtung unseres Eigentumsanspruches auf unsere Konzessionsgebiete; betrieblichen oder technischen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit unseren Explorations- und Erschließungsaktivitäten; Währungsschwankungen; schwankenden Marktpreisen für Edel- und Basismetalle; dem spekulativen Charakter der Edel- und Basismetallexploration und –erschließung; Umweltrisiken und –gefahren; Regierungsverordnungen; und der Betriebsführung in den politisch und wirtschaftlich weniger entwickelten Gebieten der Welt.

Viele dieser Eventualitäten und Unsicherheiten könnten unsere eigentlichen Ergebnisse beeinflussen und dazu führen, dass die eigentlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen, die in den vom Unternehmen oder in dessen Namen getroffenen zukunftsgerichteten Aussagen implizit oder explizit zum Ausdruck kommen, abweichen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen stellen keine Garantie für zukünftige Leistungen dar. Sämtliche zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung sind durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt. Eine detailliertere Beschreibung der vorstehend genannten Eventualitäten und Unsicherheiten sowie der Faktoren, die den zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegen, finden Sie in unserem jüngsten Jahresbericht auf Formblatt 10KSB und in anderen von uns bei der United States Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen. Diese Berichte und Unterlagen können im öffentlichen Lesesaal der U.S. Securities and Exchange Commission (100 F Street, N.E., Washington, D.C. 20549) eingesehen und kopiert werden. Informationen zu den Öffnungszeiten des öffentlichen Lesesaals erhalten Sie über die Securities and Exchange Commission unter der Telefonnummer 1-800-SEC-0330.Die U.S. Securities and Exchange Commission betreibt ebenfalls eine Internetseite, die Berichte, Vollmachts- und Informationsunterlagen sowie andere Informationen zu Emittenten, die ihre Unterlagen auf dem elektronischen Weg bei der U.S. Securities and Exchange Commission unter http://www.sec.gov einreichen, enthält.

Sofern nicht in den geltenden Gesetzen vorgeschrieben, lehnen wir jegliche Absicht oder Verpflichtung zur Aktualisierung oder Revidierung zukunftsgerichteter Aussagen ab, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Faktoren.

Diese Pressemeldung dient lediglich zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot zur Vermittlung, zum Kauf oder zum Verkauf von Wertpapieren.




Für weitere Informationen stehen Ihnen Mark Gasson oder Ross Doyle zur Verfügung.

Panex Resources Incorporation
C/O Coresco AG,
Level 3, Gotthardstrasse 20
6300 Zug, Schweiz
Tel: (+41) 41 711 0281
www.panexresources.com
E-Mail: info@coresco.ch


Tabelle 1 – Zusammenfassung der Bohrungen und wichtigsten Abschnitte beim Goldprojekt Giro, Moto Belt, DRK

Zur Ansicht der vollständigen Pressemeldung folgen Sie bitte dem Link: http://www.irw-press.com/dokumente/PanexResources_010414_Deutsch.pdf

Abbildung 1: Standort der RC-Bohrungen entlang der Linien 1 bis 4 mit Angabe der Ausdehnung der aktuellen handwerklichen Abbaustätten

Zur Ansicht der vollständigen Pressemeldung folgen Sie bitte dem Link: http://www.irw-press.com/dokumente/PanexResources_010414_Deutsch.pdf

Abbildung 2: Längsschnitt entlang Linie 1 mit Angabe der Gesteinsschichten und der wesentlichen mineralisierten Abschnitte

Zur Ansicht der vollständigen Pressemeldung folgen Sie bitte dem Link: http://www.irw-press.com/dokumente/PanexResources_010414_Deutsch.pdf

Abbildung 3: Längsschnitt entlang Linie 2 mit Angabe der Gesteinsschichten und der wesentlichen mineralisierten Abschnitte

Zur Ansicht der vollständigen Pressemeldung folgen Sie bitte dem Link: http://www.irw-press.com/dokumente/PanexResources_010414_Deutsch.pdf



Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Panex Resources Inc.
Bergbau
A1C40S
US69841J1060
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"