Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Umicore - gutes Gold aus verlässlichen Quellen

08.11.2018  |  Presse
  • Nachhaltige Gewinnung von Edelmetallen aus Recycling spart wertvolle Ressourcen
  • Umicore-Edelmetallbarren können bei Banken und ausgewählten Handelspartnern erworben werden
  • Interessenten können das Unternehmen am 9. und 10. November auf der Edelmetallmesse besuchen

Um Kunden die Möglichkeit zu geben, sich aus erster Hand über Umicore-Edelmetallbarren zu informieren, ist der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern auch in diesem Jahr wieder auf der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse in München präsent. Der Schwerpunkt des Stands liegt dabei auf den Themen Nachhaltigkeit und Vertriebswege.

"Unsere Kunden haben ein großes Interesse daran, wo ihr Edelmetall herkommt - sowohl im Sinne der Produktion, als auch des Handelsweges. Daher setzen wir bei der Herstellung unserer Edelmetallbarren auf die nachhaltige und ressourcenschonende Gewinnung aus Recycling und beim Vertrieb unserer Barren auf Banken, Sparkassen sowie ausgewählte Handelspartner. Der Kunde erwirbt also gutes Gold aus verlässlichen Quellen", erklärt Dr. Bernhard Fuchs, Vorstand der Umicore AG & Co. KG und Leiter des Edelmetallhandels.

Open in new window
Aus Elektroschrott, wie bspw. alten Mobiltelefonen, wird in Umicores weltweit führender Recyclinganlage unter anderem Gold zurückgewonnen.


Gold aus nachhaltigen Kreisläufen

Umicore produziert und verkauft seit mehr als 170 Jahren neben Gold auch viele weitere Edelmetalle. Diese werden in der konzerneigenen Recyclinganlage in Hoboken, Belgien, unter anderem aus elektronischen Abfällen gewonnen und umweltschonend in den Kreislauf zurückgeführt. Damit sorgt das Unternehmen bei der Herstellung von Edelmetallbarren für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Denn anstelle von 200 Tonnen natürlicher Erze benötigt Umicore zur Herstellung eines 1 kg-Goldbarrens durch seinen Recyclingprozess nur vier Tonnen Althandys bei gleicher Produktqualität.


Sicherer Erwerb bei zuverlässigen Handelspartnern

Beim Vertriebsweg setzt Umicore traditionell auf zuverlässige Institute wie Banken, Sparkassen und ausgewählte Handelspartner, bei denen die Kunden die Gold-, Silber-, Platin- und Palladiumbarren des Unternehmens erwerben können. Das engmaschige Netz der Verkaufsstellen in Deutschland sichert den Kunden beim Edelmetallerwerb eine hohe Verfügbarkeit verbunden mit großer Sicherheit.


Umicore-Stand auf der Internationalen Edelmetall- und Rohstoffmesse in München

Interessenten können Umicore Precious Metals Management am 9. und 10. November auf der Edelmetallmesse in München am Stand 34 besuchen. Dort erhalten sie einen Überblick über das gesamte Sortiment. Vor einem riesigen, zwei Meter großen Goldbarren können sich Besucher fotografieren lassen und das Foto über Social Media-Kanäle teilen.

Weiterführende Informationen zu Umicores Edelmetallbarren finden Sie unter www.gutesgold.de.


Über Umicore

Umicore ist ein globaler Materialtechnologie- und Recyclingkonzern. Das Unternehmen fokussiert sich auf Anwendungsbereiche, in denen seine Kenntnisse in Werkstoffkunde, Chemie und Metallurgie einen wesentlichen Unterschied machen. Seine Aktivitäten sind in drei Geschäftsfeldern organisiert: Catalysis, Energy & Surface Technologies und Recycling. Jedes Geschäftsfeld ist in marktorientierte Geschäftsbereiche untergliedert, die Werkstoffe und Lösungen bieten, die an der Spitze neuester technologischer Entwicklungen stehen und für das tägliche Leben unverzichtbar sind.

Umicores Strategie fokussiert sich auf Materialien für saubere Mobilität und Recycling mit dem Ziel nachhaltiger Wertschöpfung. Dabei besteht der Anspruch, Werkstoffe auf eine Weise zu entwickeln, zu produzieren und zu recy

Umicores Produktions-, Vertriebs, sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sind auf der ganzen Welt angesiedelt, um den weltweiten Kundenstamm optimal zu betreuen. Im ersten Halbjahr 2018 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,4 Milliarden € (1,7 Milliarden € ohne Edelmetalle). Zurzeit beschäftigt er 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Informationen finden Sie unter www.umicore.de.



Kontakt

Communications Umicore AG & Co. KG
Katharina Brodt Tel. + 49 6181 59 6109
katharina.brodt@eu.umicore.com


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"