Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Rohstoff Express: Gehebeltes Profi-Know-how

08.03.2007  |  Marius Steininger
Rohstoff-Investments werden ja vor allem von Emittentenseite immer gerne als probates Mittel zur Depot-Diversifikation angeführt, weil die Preisentwicklung bei den Schätzen von "Mutter Natur" weitgehend unabhängig von den Launen der Aktienmärkte erfolgen soll. Ganz so einfach ist es aber offenbar nicht! Zumindest in der letzten Woche konnte man an dieser These schon massive Zweifel anmelden. Denn sowohl die Kurse von Dividendenpapiere als der Rohstoffe fielen im bemerkenswerten Gleichschritt wie der sprichwörtliche Stein. Ein bisschen fühlt man sich an Mitte Mai des vergangenen Jahres erinnert. Auch damals regierte kurzzeitig die nackte Panik. Es wurde förmlich alles verkauft was nicht niet- und nagelfest war - egal ob Aktien oder Terminkontrakte auf Rohwaren. Bereits wenige Wochen später mussten sich die Bären jedoch zu höheren Notierungen wieder eindecken, nachdem sich das "Baisse-Gespenst" zunehmend verflüchtigte. Es wäre jetzt sicherlich vermessen zu sagen, dass es dieses Mal definitiv wieder genauso läuft. Die Chancen allerdings, dass es sich lediglich um eine breit angelegte Korrektur handelt, stehen nicht schlecht. Panik ist an der Börse bekanntlich einer der schlechtesten Ratgeber überhaupt und allein schon deshalb dürfte der Spuk bald seinem Ende zugehen. Dauerhafte Bärenmärkte werden nämlich in der Euphorie geboren. Und von einem überschwänglichen Optimismus kann derzeit wahrlich keine Rede sein.


Call-Optionsscheine auf Top-Rohstoff-Fonds emittiert

Anleger, die ebenfalls dieser Auffassung sind und weiterhin von einer anhaltenden Hausse bei Rohstoffen und Aktien ausgehen, haben seit kurzem eine neues und wahrlich nicht uninteressantes Spielzeug erhalten. Die amerikanische Investmentbank Merrill Lynch emittierte zum 26.02.2007 über ihre Derivate-Tochtergesellschaft mit Sitz auf den Niederländischen Antillen drei Call Optionsscheine auf die überaus erfolgreichen BlackRock Rohstoff-Fonds MLIIF World Energy EUR (ML0 BNE), MLIIF World Gold EUR (ML0 BNF) und MLIIF World Mining EUR (ML0 BNG). Der Ausübungspreis liegt jeweils bei 80 Prozent des Referenzwertes (die Scheine liegen derzeit also recht komfortabel im Geld) und die Laufzeit ist mit 13 Monaten (bis 26.03.2008) ausreichend lang, um vorübergehende Korrekturen bei den Basiswerten schadlos zu überstehen.

Auch wenn wir sicher nicht zu den erklärten Fonds-Fans zählen, muss man neidlos anerkennen, dass sich die Performance der Underlyings fürwahr sehen lassen kann: So beträgt die kumulierte Wertentwicklung des im weltweiten Energiesektor investierenden MLIIF World Energy Fund über die letzten fünf Jahre bis Ende Januar dieses Jahres 175,8 Prozent, die des überwiegend in Goldbergbau-Aktien investierenden MLIIF World Gold Fund bei 297,9 Prozent und die des vorrangig in Bergbau- und Metallgesellschaften anlegenden MLIIF World Mining Fund sogar bei 379 Prozent. Zugegeben: Übermäßig schwierig war es in den letzten fünf Jahren nicht, mit Rohstoff-Aktien Geld zu verdienen. Nichtsdestotrotz ist der Wertzuwachs durchaus beeindrucken und zeigt, dass das Management sein Handwerk offenbar gut versteht. Bleibt das Marktumfeld weiterhin positiv, dürften sich die genannten Fonds auch in den kommenden Monaten gut entwickeln.


Überzeugender Ansatz

Ein gewisser Charme lässt sich den neuen Merrill-Lynch-Calls auf keinen Fall absprechen. Sie kombinieren auf elegante Art und Weise die Hebelwirkung von Optionsscheinen mit dem professionellen Know-how erfahrener Fondsmanager. Hinzu kommt, dass die Aktien von Rohstoff-Produzenten bereits selbst einen gewissen Leverage auf die Preisentwicklung der Schätze von "Mutter Natur" aufweisen. Somit könnte sich mit den genannten Produkten eine deutlich höhere Rendite erzielen lassen als mit Turbos auf Rohöl, Gold, Kupfer & Co. Welche Scheine letztlich die besten sind, muss jeder Anleger für sich selbst entscheiden. Wir halten den Call auf den MLIIF World Energy EUR für sehr aussichtsreich.

Daneben hat Merrill Lynch auch drei Discout-Zertifikate auf die angesprochenen Rohstoff-Fonds herausgegeben. Eines davon stellen wir Ihnen in der aktuellen Ausgabe des "Rohstoff Express" ausführlich vor. Den „Rohstoff Express“ können Sie völlig kostenlos unter www.derivate-online.de bestellen.


© Rohstoff-Express-Redaktion

Derivate Magazin - www.derivate-online.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"