Der Gründer des Hedgefonds Bridgewater Associates, Ray Dalio, sagte in einem Interview mit CNBC am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos, dass Investoren anstatt in Bargeld zu investieren, ein diversifiziertes Portfolio aufstellen sollten, so der Nachrichtensender CNBC.
Dalio rät zu einem globalen und gut diversifiziertem Portfolio in diesem Markt und dass sich die Leute nicht "ins Bargeld stürzen". "Bargeld ist Müll. Steigen Sie aus dem Bargeld aus. Es gibt immer noch sehr viel Geld im Bargeld", so Dalio.
Weiter sagte Dalio: "Man muss ein Gleichgewicht haben... und ich denke, dass man eine gewisse Menge Gold in seinem Portfolio besitzen sollte." Damit bekräftigte er seine Aussage vom letzten Jahr, dass das Edelmetall in den kommenden Jahren ein Top-Investment sein wird.
Während er den Kauf von Gold befürwortet, warnte er vor spekulativeren Investitionen wie Bitcoin. "Es gibt zwei Zwecke von Geld, als Zahlungsmittel und als Vermögensspeicher, und Bitcoin ist jetzt für keinen dieser Fälle effektiv", so Dalio.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.