Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marktzusammenbruch im Gange - Abwärtsziele für DJIA und S&P 500

27.02.2020  |  Clive Maund
Der Marktzusammenbruch, den wir am 15. Februar auf unserer Webseite angekündigt haben, bevor er eintraf, ist nun im vollen Gange und in diesem Update werden wir die kurzfristige Prognose und die düstere langfristige Prognose betrachten.

Ein ausgemachter und schonungsloser Katalysator für den Crash ist in Form des Coronavirus aufgetaucht, der die chinesische Wirtschaft bereits zum praktischen Stillstand gebracht hat und somit die weltweiten Lieferketten störte. Nun läuft er Gefahr, überall Chaos anzurichten, auch in den Vereinigten Staaten. Die "Alles-Blase" hat unglaubliche Extremwerte erreicht und dieser Viruskrisenkatalysator war genau das, was zum Platzen gefehlt hat. Und nun, da dies begonnen hat, wird keine Gelddruckerei der Welt oder irgendwelche wilden Versprechungen der Zentralbank es aufhalten können.

Beginnen wir mit einem Blick auf die aktuellsten 6-monatigen Charts des Dow Jones Industrial und des S&P 500. Im Dow-Jones-Chart können wir erkennen, dass er - nachdem er nahe seiner Unterstützungslinie am unteren Ende einer bearischen Broadening-Formation oder Bullenhorns am vorherigen Tag pausierte - diese Unterstützung gestern durchbrach und erneut um etwa 880 Punkte einbrach. Dieser aktuelle Rückgang hat es auf ein Unterstützungsniveau nahe seines steigenden 200-tägigen gleitenden Durchschnitts befördert, der nach Börsenschluss einen kleinen Auftrieb bei den Futures letzte Nacht generierte, der bereits wieder im Sande verlaufen ist.

Open in new window

Währenddessen durchbrach der S&P 500 gestern ebenfalls eine Unterstützungslinie am unteren Ende der flachen Broadening-Formation und brach auch ein. Doch dieser Index hat die wichtige Unterstützungslinie im 3.000-Bereich noch nicht erreicht, könnte dies jedoch bald tun. Und trotz der Tatsache, dass Marktpaniken nur geringen Respekt vor überverkauften Grenzen oder Unterstützungslinien haben, wird er an dieser Stelle so überverkauft sein, dass es zu einem technischen Auftrieb kommen könnte, der mit Short Covering einhergeht.

Open in new window


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"