Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Scorpio Mining Corp. gibt Produktionsentscheidung bekannt

26.06.2007  |  Redaktion
Scorpio Mining Corporation trifft Produktionsentscheidung für das zu 100% im Eigentum befindliche Nuestra Senora Projekt im Bundesstaat Sinaloa, Mexiko

Vancouver, 25. Juni 2007. Scorpio Mining Corp. (TSX: SPM, WKN: 121 237) freut sich bekanntzugeben, daß dem Unternehmen nach der Überprüfung der positiven Ergebnisse der unlängst erhaltenen vorläufigen Durchführbarkeitsstudie ("PFS", vgl. Pressemeldung vom 14. Juni 2007) vom Vorstand die Ermächtigung zur Produktionsaufnahme gegeben wurde.

Die PFS projiziert im Basisfall Cash-Betriebskosten für die Produktion von Silber aus dem Nuestra Senora Projekt nach den Einnahmen der Beiprodukte von negativen 0,98 US $ je Unze. Dabei der diskontierte Metallpreise von 11 US $ je Unze Silber, 1,25 US $ je Pfund Zink, 0,50 US $ je Pfund Blei und 2,25 US $ je Pfund Kupfer zugrunde gelegt.

Peter J. Hawley, Chairman und CEO, kommentiert: "Nach Überprüfung der PFS und bei der hervorragenden Wirtschaftlichkeit des Projekts, besonders bei den derzeitigen Metallpreisen, die eine interne Verzinsung (IRR) von 60,7% bedeuten, und zusammen mit dem Aufwärtspotential für eine Vergrößerung der Reserven und Ressourcen ist es die Ansicht des Unternehmens, daß wir dieses Projekt so schnell wie möglich in Produktion nehmen müssen. So profitieren wir von den derzeit starken Metallpreisen. Mit der kürzlich erfolgten Anstellung von weiterem Personal, darunter Mühlen-Superintendant, Mühlen-Konstruktionsmanager, Chef-Produktionsgeologe und der Vergabe von Mühlen-Konstruktionsverträgen sind wir in der Position, das Projekt aggressiv zur geplanten Produktionsaufnahme vom März 2008 voranzutreiben. Wir freuen uns darauf, weiter laufende Updates unserer Oberflächen-Explorationsergebnisse, der unterirdischen Entwicklung und laufenden Explorationsarbeiten und unserer Fortschritte mit dem Bau der Verarbeitungsanlage zu veröffentlichen."

Die Veröffentlichung der PFS auf SEDAR wird vor dem 4. Juli 2007 erwartet. Scorpio Mining Corporation wird einen Hinweis für einen Conference-Call zur Diskussion der PFS-Ergebnisse und zur Beantwortung von Fragen geben.


Entwicklungs- und Konstruktions-Update
  • Der Bau der zu 100% dem Unternehmen gehörenden 34 km langen Stromleitung vom Staudamm wurde in der zweiten Märzwoche begonnen. Per 18. Juni 2007 waren 350 von 400 Masten erreichtet und 17 km Hochspannungskabel gezogen. Der geschätzte Zeitplan für den Abschluß ist Ende August 2007, was den Bau einer Strom-Verteilstation einschließt.

  • Die 4,3 km lange Umgehunkstraße von Cosala wurde fertiggestellt und letzte Zementarbeiten an Wasser-Abflußrohren nähern sich dem Ende. Diese private und dem Unternehmen gehörende Straße soll dafür verwendet werden, übergroße Mühlenausrüstung, LKW usw. für den Bau der Verarbeitungsanlage und für den Transfer der täglichen Metallkonzentrate zu den Schmelzen zu bewerkstelligen, ohne dabei die Stadt Cosala mit schwerem Verkehr zu belasten.

  • Sämtliche für den B au der Verarbeitungsanlage notwendige Mühlenausrüstung befindet sich derzeit in Mexiko in einem von drei Instandsetzungs- bzw. Lagerhäusern, die des Unternehmen in Mazatlan, Cananea und Cosala unterhält.

  • Die primäre Kugelmühle mit 800 PS Motor wurde instandgesetzt und im Lager von Cananea zusammengesetzt. Bis zum 25. Juni 2007 soll sie nach Cosala überführt werden.

  • Verschiedene Elektromotoren, Förderbandrollen und Flotationszellen, die im Instandsetzungslager von Mazatlan liegen, sind fast fertig instandgesetzt und sollen im nächsten Monat nach Cosala überführt werden.

  • Auf dem Instandsetzungsgelände in Cosala wurde eine Werkstatt errichtet. Die Anlieferung von Containern mit unterschiedlichen Rohren, Montageteilen, Schweißmaschinen etc. setzt sich fort. Der primäre Brecher, Hauptpumpen und dar unternehmenseigene 70-t-Kran wurden instandgesetzt.

  • Im Herbst 2006 hat das Unternehmen 118 ha Land erworben, um darauf die Verarbeitungsanlage, Büros, Hospital, Erz- und Konzentratlager und Absetzbecken zu errichten. Das Gebiet wurde jetzt gesäubert und in 1-m-Intervallen untersucht. Seit März 2007 hat das Unternehmen unterschiedliche Stellen in Vorbereitung auf die Konstruktion ausgehoben. Bis dato wurde der Standort der Anlage mittels Sprengungen eben gemacht und ist bereit für die Fundamente. Der Standort des primären Brechers wird auf die Sprengung vorbereitet, Büro- und Gebäudestandorte wurden ausgehoben und die Erzanhäufung läuft seit den letzten 4 Wochen. Abfallmaterial aus der Mine wird für den Straßenbau und als Füllmaterial verwendet.

  • Das Unternehmen hat 5 Bürocontainer zur sofortigen Lieferung bestellt. Diese werden als eine Einheit einen Arbeitsraum von 230 m³ bereitstellen, um vorübergehend Unterbringung für das Basiscamp, Lagerhaus und das Konstruktions-Überwachungspersonal während des Baus der Verarbeitungsanlage bereitzustellen.

  • Das Unternehmen hat mit Telecom Mexiko einen Kommunikationsvertrag für die Verarbeitungsanlage geschlossen, der auch die Installation eines Haupt-Kommunikationsturms umfaßt. Der Turm istgerade im Bau und wird Telefonleitungen, Internetverbindungen und Videomaterial für die Überwachung der Mühle bereitstellen.

  • Der Bau der Fundamente für die Kugelmühlen, Brechergebäude und für die Flotationsanlage soll am 15. Juli 2007 beginnen. Die äußeren Hüllen der Gebäude sollen am 1. September 2007 fertig sein.

  • Das Unternehmen hat hat CEMEX aus Mazatlan beauftragt; eine mobile Zementanlage aufzubauen und drei Zement-Transporter bereitzustellen, damit die benötigten 3000 m³ Zement für Konstruktion und Fundament transportiert werden können. CEMEX´s Subunternehmer SORIA wird 5 Transporter pro Tag zur Verfügung stellen und die 2100 m³ Splitt sowie 1700 m³ Sand für die Zementherstellung anliefern.

  • Das derzeitige Erzlager umfaßt 20.000 Tonnen auf dem Gebiet der Verarbeitungsanlage, weitere 5000 Tonnen am Nuestra-Senora-Portal sowie 10.000 Tonnen in der Mine.

  • Wie schon in der PFS dargestellt, ist die erste Inbetriebnahme der Verarbeitungsanlage für Dezember 2007 bis Ende Februar 2008 geplant. Vom 1.März bis Mai 2008 ist ein Durchsatz der Verarbeitungsanlage von 500 Tonnen/Tag geplant. Ab Juni 2008 ist ein Durchsatz von 1000 Tonnen/Tag geplant.

  • Die Verarbeitungsanlage wird problemlos das Potential für eine Steigerung des Durchsatzes auf 2.000 t/Tag haben. Während die Anlage bei 1.000 t/Tag läuft, wird der Ausbau der Verarbeitungsanlage fortgeführt werden, damit sie für den veranschlagten, maximalen Durchsatz ausgerüstet ist.

  • Zurzeit gelingt es der Gesellschaft, innerhalb einer 10-Stunden-Schicht 1.536 Tonnen Abfall und Erz aus den Entwicklungs- und Vorbereitungsarbeiten der Strossen Erz aus der Entwicklung der unterirdischen Hoag-Zone zur Verarbeitungsanlage zu schaffen. Das entspricht 8 Transportern, die mit einer Ladung von je 24 Tonnen 8 Touren pro Schicht fahren. Dies unterstützt die Ansichten des Managements, daß die Gesellschaft ohne weiteres die für die Beschickung der Verarbeitungsanlage anfänglich angedachten 1.000 t/Tag aus dem Untergrund befördern kann. Bei einem Zwei-Schichtensystem würde es gelingen, 2.000 t/Tag für die Verarbeitungsablage bereitzustellen.

  • Die ersten Minenarbeiten werden an der niedriggradigeren Hoag Zone beginnen, wo primäre und sekundäre Blöcke abgegrenzt wurden. Primäre Blöcke beinhalten 56.000 Tonnen. Die Langloch-Bohrungen der Blöcke von der 9. bis zur 10. Ebene (30 Meter) werden im August 2007 beginnen; die ersten Sprengarbeiten an den Blöcken sind für Oktober 2007 vorgesehen.

  • Die Tatsache, dass die Verarbeitung mit Erz niedrigerer Qualität aus der Hoag-Zone beginnen soll, ist darin begründet, daß während der Periode der ersten Inbetriebnahme die Rückgewinnung noch nicht optimiert werden kann. Die Gesellschaft möchte so verhindern, daß hochgradige Mineralisierungen im Abraum verloren gehen. Sobald die Rückgewinnung der Verarbeitungsanlage optimiert worden ist, wird die Gesellschaft mit dem Abbau beginnen und die Mineralisierungen mit höheren Gehalten aus der Nuestra Senora beifügen.

  • Derzeitig baut die Gesellschaft monatlich 2.000 t Erz aus den Entwicklungsarbeiten (Stollenbau) auf dem Gebiet der Hoag Zone ab. Dies dient noch der Vorbereitung der Produktion, die eigentlichen Abbauarbeiten werden im Oktober 2007 anlaufen.

  • Ende Mai 2007 betrug die gesamte unterirdische Entwicklung der 4,5 x 5 Meter großen Rampe von Nuestra Senora 1469,8 Meter (1,4 km) plus 2662,8 Meter Querhiebe und Zugangsstellen.

  • Das Unternehmen setzt zurzeit vier Untergrund-Diamantbohrer für Einfüll-Abgrenzungsbohrarbeiten in den Explorationsgebieten als auch für die Explorationsbohrungen ein.

  • Derzeitig wählt die Gesellschaft noch unter den verschiedenen Alternativen für die kommerzielle Schmelzen, dies könnte die Netto-Schmelzeinnahmen verbessern.

  • Nach den Schätzungen der PFS werden die Kapitalkosten für die Vor-Produktionsperiode von 2007 bis zum ersten Quartal 008 26,5 Mio. US $ betragen.

  • Das Unternehmen besitzt derzeitig 18 Mio. Can $ an Betriebskapital und hat keine Schulden. Alle Optionen sind im Geld und würden bei Ausübung weitere 26 Mio. Can $ Betriebsmittel einbringen. Zudem steht die Gesellschaft in Verhandlung mit Metall-Maklergesellschaften unter dem Gesichtspunkt eventueller Vorwärtsverkäufe von Nebenprodukt-Metallen; die Gesellschaft wurde zudem bezüglich der Finanzierung mit Überbrückungskrediten kontaktiert. Das Unternehmen geht derzeitig nicht davon aus, daß es zusätzlicher Eigenkapitalfinanzierungen bedarf, um die Kapitalkosten für die Vor-Produktionsperiode zu decken.

Roger Scammel, Präsident der Scorpio Mining Corporation, ist die qualifizierte Person des Unternehmens für das Nuestra Senora Projekt. Herr Scammel ist verantwortlich für die laufende Exploration, das Entwicklungsprogramm und hat den Inhalt dieser Meldung überprüft.



Im Namen der Scorpio Mining Corp.

Peter J. Hawley
Chairman & CEO





Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der Firmenwebsite! (zur Meldung)





Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Scorpio Mining Corporation
Suite 920 - 475 Howe Street
Vancouver, B.C., V6C 2B3

Telefon: (604) 678 - 9639
Fax: (604) 602 - 9640

www.scorpiomining.com
scorpio@scorpiomining.com



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Americas Gold and Silver Corp.
Bergbau
A2PRX2
CA03062D1006
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"