Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Wie Silber 2022 die 50 Dollar erobern kann

26.11.2021  |  David Smith
Zwei realistische Szenarien für die Preisentwicklung können dazu führen, dass Silber im Jahr 2022 endlich die magnetische 50-Dollar-Marke überschreitet. Man kann davon ausgehen, dass eines der beiden Szenarien - oder vielleicht sogar beide - mit großer Wahrscheinlichkeit eintreten werden.


Erstes Szenario:

Im Dezember steigt Silber von einer starken mehrjährigen Basis aus mit einem impulsiven Bein im ersten Quartal nach oben, durchbricht den starken Widerstand und klettert in die niedrigen 40-Dollar-Marken, bevor es zu seinem Ausbruch knapp über 30 Dollar zurückkehrt. Es bildet sich ein breiter seitwärts gerichteter HSR-Kursbereich (horizontale Unterstützung und Widerstand) von 15 Dollar zwischen 43 Dollar und 28 Dollar. Das Volumen nimmt an Aufwärtstagen zu und an Abwärtstagen ab, wodurch ein absteigendes technisches Dreieck entsteht.

Im April bricht Silber aus seiner viermonatigen Spirale aus und erreicht neue Mehrjahreshöchststände zwischen 44 und 55 je Unze, wobei es zu Ausschlägen über 50 Dollar kommt, ohne dass jedoch drei Schlusskurse (über einem bestimmten Preis, in diesem Fall den historischen 50 Dollar) erreicht werden, die David Morgan für die Bestätigung eines Ausbruchs aus einem bullischen (oder bearischen) Impuls sucht.

Mitte Juni gibt das physische Silber den Geist auf und zieht sich in einen saisonalen Juli-August-Doppelboden zurück. Viele langfristige Silberbullen verlieren die Hoffnung, da sie aufgrund des "Dreifachhochs" (1980, 2011 und 2022), das sie sehen, zu dem Schluss kommen, dass die Silberpreise zu ihren Lebzeiten "niemals" über 50 Dollar steigen und bleiben werden. Metalle und Bergbauunternehmen werden bis zum Herbst 2022 leergefegt, da die letzten schwachen Hände "ausgelaugt oder verängstigt" sind, selbst wenn Silber sich für einen vierten - und diesmal erfolgreichen - Angriff auf 50 Dollar konsolidiert.


Zweites Szenario:

Im zweiten Szenario bewegt sich Silber, nachdem es sich zu Beginn des Jahres in Richtung seines Ausbruchs aus der 30-Dollar-Marke zurückgezogen hat, jedoch nicht in der Lage ist, die 50-Dollar-Marke hinter sich zu lassen, in einer frustrierenden Dreiecksform. In der Zwischenzeit setzen bei jedem Preiseinbruch spät in der Sitzung neue, subtile, aber anhaltende physische Käufe ein.

Großes Geld schöpft die immer knapper werdenden physischen Bestände ab, wie Ende Oktober 2021, als ein Metallhändlerkollege mir mitteilte, dass er gerade eine "Testbestellung" von einem neuen Kunden entgegengenommen habe... für fünf Millionen Dollar! Der Silberpreis windet sich, die Feder spannt sich... Diejenigen, die diese Kolumne lesen, haben die Litanei der unterstützenden Faktoren gehört, aber es gibt noch zwei weitere, die den Leuten vielleicht entgehen.


Ein technischer Indikator:

In den Jahrzehnten, in denen ich das "unruhige Metall" beobachte, hat sich ein aussagekräftiger "technischer Indikator" herauskristallisiert, den ich "den vierten Zeitindikator" nenne. Dieser Indikator tritt auf, wenn ein Kurs zum vierten Mal entweder den Aufwärtswiderstand oder die Abwärtsunterstützung durchbricht. Ein klassisches Beispiel hierfür fand statt, als sich der zyklische 5-Jahres-Bärenmarkt nach dem Aufwärtsversagen im Jahr 2011 ausweitete und Silber zum vierten Mal 26 Dollar erreichte. Ich erinnere mich, dass ich ein flaues Gefühl im Magen hatte und dachte: "Das wird wahrscheinlich durchgehen und weiter fallen!" Und genau das tat es auch.


Ein physischer Indikator:

Die Metallhändler, mit denen ich spreche, sagen mir, dass praktisch keine nennenswerten Mengen an Gold und Silber zurück auf den Markt kommen. Ein weiterer Indikator, auf den ich achte, ist die Verfügbarkeit - oder deren Fehlen - von Goldmünzen in Form von Bruchteilen von Unzen, wie dem kanadischen Gold Maple (Leaf) oder dem australischen Gold Lunar. Als ich mich kürzlich nach kanadischen Maple-Münzen zu 1/10 Unze erkundigte, wurde mir gesagt: "Erwarten Sie frühestens Ende Januar 2022 etwas."

Silber hat sich schon einmal so verhalten. Jeff Clarks Vortrag auf dem Silber-Symposium im letzten Herbst, in dem er die mögliche Entwicklung des nächsten Silberbullens beschrieb, trug den Titel "From Boring to Boom." Clark wies darauf hin, dass der Silberpreis 1976 zwei Jahre lang rückläufig war, als die Inflation und die Arbeitslosigkeit hoch waren und eine Energiekrise herrschte - wie auch heute. Er ließ ein Dutzend Zitate "von Experten" vorlesen, darunter mehrere aus der ehrwürdigen New York Times

Eines dieser Zitate stammte von einem nicht ganz so vorausschauenden Beobachter: "Gold wird unter 100 Dollar fallen. Wer will jetzt noch Geld in Gold und Silber anlegen?" Ein anderer: "Jedes Argument, das gegen eine Anlage in Gold spricht, gilt auch für Silber. Silber ist das Gold der Narren!" Clark beschrieb das aktuelle Umfeld kurz und bündig. "Wir haben einen fallenden Silberpreis, umgeben von Katalysatoren."

Vielleicht sind Sie ein leidgeprüfter Besitzer, dessen Träume von einem Mondflug des Metalls schon zu oft geplatzt sind, um sie zu zählen. (Und doch wurde Silber im Jahr 2000 für weniger als 4,00 Dollar je Unze gehandelt; 2011 stieg es auf fast 50 Dollar; und selbst heute, mit einem Aufschlag von 3 bis 5 Dollar je Unze für Edelmetalle und 9 bis 12 Dollar für den American Silver Eagle gegenüber den traditionellen 3 Dollar, sehen Sie immer noch einen "30er Handle.")

Was glauben Sie, wird passieren, wenn einer dieser "Katalysatoren" oder ein anderer unerwarteter Faktor auf eine abgestumpfte "Es wird sich nichts ändern"-Investmentkohorte, eine ahnungslose Öffentlichkeit und einen am Rad schlafenden Produktionssektor trifft? Auf Konferenzen und in Aufsatzkolumnen wie dieser für Money Metals habe ich es schon oft gesagt: Jeder kennt den Silberpreis - schauen Sie an einer Börse nach oder rufen Sie Ihren Händler an.

Aber niemand auf der Welt hat auch nur eine ungefähre Vorstellung vom Wert des Silbers. Ich gehe jede Wette ein, dass wir alle es herausfinden werden, wenn wir den Weg des Metalls bis 2022 auf 50 Dollar verfolgen, gefolgt von einem epischen dreistelligen Kursanstieg im Jahr 2023-4! Wenn das der Fall sein sollte, auf welcher Seite werden Sie dann stehen?

Wenn sich Silver auf den Weg macht, "wird die Seite des Berges weggesprengt." Im März 1980 explodierte der Mt. St. Helens im Bundesstaat Washington an seiner... Seite. Jeder, auch der Geologe, der die Aktivität des Berges überwachte - und der selbst bei der Explosion ums Leben kam - erwartete, dass der Ausbruch, wenn er denn ausgelöst würde, die klassische vertikale Eruptionsform annehmen würde. Aber nein.

Die Nordostseite des Vulkankegels löste sich in einem 300-Meilen-pro-Stunde Feuersturm aus Asche, Gestein und Pflanzenmaterial (und einem Vogelschnabel, den ich im Garten eines Verwandten in Moses Lake, 200 Meilen von der Ausbruchsstelle entfernt, gefunden habe) auf und verteilte sich über mehrere Bundesstaaten. Dies könnte als passende Analogie für das dienen, was kommen wird, wenn Silber explodiert und seinen exponentiellen, unbegreiflichen Lauf nimmt, der selbst "die Experten" schockiert. Werden Sie, sollte dies geschehen, mit leeren Händen dastehen und zusehen? Oder halten Sie physisches Silber, etwas Gold und vielleicht Platin in der Hand, um Ihre anderen Vermögenswerte abzusichern?


© David Smith
The Morgan Report



Der Artikel wurde am 22. November 2021 auf www.moneymetals.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.

Hinweis: Der Brief "Der Morgan Report" kann in deutscher Sprache unter www.morgan-report.de abonniert werden.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"