Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber auf ermäßigtem Niveau mit guten Chancen

09.10.2007  |  Manfred Wolter
Einladung für Nachzügler

Der Silber Chart wurde zuletzt im August kurz nach dem Tiefschlag bis hinunter auf gut 11 USD in der "Trader’s View" untersucht und unabhängig von einer eventuellen zusätzlichen Schleife als bullish eingestuft. Der erste verfügbare Widerstand aus fallenden Tops bei (damals) 12,60 USD war nach dem Sprung über die Marke von 12 USD binnen weniger Handelstage erreicht und überwunden. Am 20.09. gelang dann der Weg über die nächst flachere Widerstandslinie aus fallenden Tops bei ca. 13 USD und zum Monatsultimo lag das kurzfristige Top bei 13,85 USD. Die anschließende Konsolidierung (bis gut 13 USD) verlief so gemäßigt, dass selbst bei Vernachlässigung des Spikes vom 16.08. im Tief nicht einmal das 38,2%ige Fibonacci-Retracement der jüngsten Rallye erreicht wurde - letztere lieferte vom Low des 16.08. bis zum Top des 28.09. immerhin eine Performance von 25%.

Die mittelfristige Erwartung bleibt bei einer so geringen Durchsetzungskraft der Bären unverändert freundlich (Test der 14,70 USD), solange kein Rückfall per daily Close unter die ehemalige Widerstandslinie aus fallenden Tops zwischen dem 26.02. und dem 24.07. (aktuell bei 12,90 USD) erfolgt. Die eingezeichnete Unterstützung aus verbundenen Lows hat zwar den ersten Abwärtsschub bereits gestoppt, aber wenn man an die häufig dreiphasige Struktur von Korrekturen denkt (Elliott), so wäre auch ein zweiter Abwärtsschub kein Problem, solange die rote Trendlinie hält. Die nächsten Ziele oberhalb des kurzfristigen Tops bei 13,85 USD liegen bei 14,11 USD und 14,70 USD, die absoluten Unterstützungslevels warten bei 13,05 USD, 12,40 USD und 12,00 USD. Die Indikatoren liefern aktuell keine einheitlichen Signale, denn die jüngste Konsolidierung sorgte zwar für eine Normalisierung der überhitzten Oszillatoren, aber der daily MACD lieferte einen bearishen Schnitt. Im Fazit überwiegen aus technischer Sicht unverändert die bullishen Aspekte, auch wenn es nicht mehr ganz so stürmisch aufwärts gehen sollte.

Open in new window


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"