Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Weltniedergang durch Atomkrieg, Schuldenkollaps oder Energie?

21.02.2023  |  Egon von Greyerz
- Seite 3 -

Werbung

Seit 20 Jahren empfehlen wir aus Vermögensschutzgründen Anlagen in Gold und Silber. Aus unserer Sicht
gab es nie eine Zeit, in der Edelmetalleigentum relevanter und zwingender notwendig war als heute.

Hören Sie eines der überhaupt besten Interviews mit Egon von Greyerz. Bitte klicken Sie hier

Hören Sie eines der überhaupt besten Interviews mit Egon von Greyerz.

Noch nie schrillten die Alarmglocken so laut auf der Welt: Wir haben einen nuklearen Mix aus unbegrenzter Geldschöpfung, einem unglaublich fragilen Finanzsystem, einem Einbruch der globalen Wirtschaft und des Welthandels, zudem haben wir eine katastrophale Pandemie, die nicht verschwinden wird.





Also: Selbst wenn die Welt einen großen Atomkrieg abwenden kann, so wird sie sehr wahrscheinlich unter den massiven Folgewirkungen der demnächst anstehenden finanziellen Katastrophe zu leiden haben.

Wie Gandhi sagte: "DIE WELT HAT GENUG FÜR JEDERMANNS BEDÜRFNISSE ABER NICHT FÜR JEDERMANNS GIER."

Wenn globale Verbindlichkeiten im Höhe von 2,3 Billiarden $ entstehen, dann hat das nichts mit jedermanns Bedürfnissen zu tun, sondern ausschließlich etwas mit der Gier einiger weniger, die auf Kosten der Menschheit geht.

Wenn die nukleare Finanzblase in den nächsten Jahren platzt, werden wir eine Implosion der Vermögenspreise von effektiv 75-90% erleben, was ich in vielen Artikeln dargelegt hatte, unter anderen hier.

In meinem Artikel "AM ENDE FÄLLT DER $ AUF NULL UND DIE USA WERDEN ZAHLUNGSUNFÄHIG" hatte ich zudem mit von Mises erklärt, dass es "keine Möglichkeit [gibt], den finalen Zusammenbruch eines Booms zu verhindern, der durch Kreditexpansion erzeugt wurde."

Selbst wenn die Welt die drohende Gefahr eines Atomkrieg überleben sollte, so ist der Zusammenbruch des Finanzsystems vollkommen unausweichlich. Die Gier und der Tanz um das Goldene Kalb, der in einigen Teilen der Welt seit 50 Jahren praktiziert wird, wird nicht unbestraft bleiben.

Die große nahende Transformation wird wie ein finanzieller atomarer Vorfall sein. Nach einer schwierigen Übergangsphase wird die Welt aber wieder aus der Krise auftauchen - und das auf deutlich solideren Fundamenten als heute, aber auch auf einer deutlich besseren Grundlage aus menschlichen Werten.


Öl - Energie

Wenn sich die Welt wegbewegt von einem auf Schulden und Scheingeld basierenden System und auf ein deutlich solideres System zustrebt, das auf realen Werten (insbesondere auf Energie und anderen Rohstoffen) gründet, dann werden sich auch die Machtverhältnisse kontinuierlich von Westen nach Osten und Süden verschieben.

In diesem Artikel hatte ich den Niedergang des Westens und das Aufstreben der BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika), der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit und der Eurasischen Wirtschaftsunion umrissen.

Die finale Abwärtsbewegung des Dollars wird wahrscheinlich auch von einem Schuldenausfall der USA begleitet sein, obgleich die Hybris der USA es verbietet, dass man dieses Wort selbst in den Mund nimmt. Man wird es stattdessen einen Reset nennen, doch die gesamte Welt wird wissen, dass dieser ungeordnete Neustart auch mit dem totalen Wertverlust der US-Währung in Verbindung steht.

Die Fed wird jedenfalls eine neue Digitalwährung erfinden, um die der Rest der Welt einen weiten Bogen machen sollte. Man sollte nie vergessen, dass der Dollar, wie die meisten anderen Währungen, seit 1971 schon 98% verloren hat. Aber der Verlust der finalen 2% wird aus heutiger Sicht wie ein 100%er Verlust wirken.

Diese Komplettzerstörung aller Währungen ist eine geschichtliche Konstante. Überhebliche Regierungen und Zentralbanken haben diese Bestrafung jedenfalls verdient. Doch leider werden diejenigen, die es nicht verdient haben, am schlimmsten leiden müssen.


Energie

Das schrumpfende Energiesystem ist eine weitere große ökonomische Krise.

Die Weltwirtschaft wird von Energie angetrieben. Ohne ausreichend Energie würden die Lebensstandards drastisch sinken. Aktuell wird der weltweite Energiebedarf zu 83% aus fossilen Brennstoffen gedeckt. Diese schwere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wird sich wahrscheinlich auch den kommenden Jahrzehnten nicht ändern.

Im Diagramm unten zeigt die Energieproduktion in Mrd. Tonnen Rohöleinheiten.

Open in new window


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"