Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Edelmetalle: Wenig Impulse trotz Dollar-Tief

05.11.2007  |  Thorsten Proettel
Gold per Saldo kaum verändert

Bei den Edelmetallen verlief die vergangene Woche relativ unspektakulär. Zwar sank der US-Dollar, der insbesondere dem Goldpreis regelmäßig neue Impulse gibt, mit einem Wechselkurs von mehr als 1,45 USD je Euro auf einen neuen Tiefstand. Allerdings war die für die Abwertung verantwortliche Zinssenkung der USamerikanischen Notenbank in Höhe von 25 Basispunkten erwartet und deshalb längst eingepreist worden. Die Feinunze Gold legte nochmals zu und bewegt sich mit etwa 800 USD ca. 1,5 % über dem Stand zu Wochenbeginn. Neue Impulse für das gelbe Metall könnten in der nächsten Zeit von der Schmucknachfrage kommen, da in Indien das Lichterfest Diwali vor der Tür steht. Damit wird nach hinduistischem Kalender das Neue Jahr eingeläutet. Zudem hat die Hochzeitssaison begonnen und in der westlichen Welt beginnt das Weihnachtsgeschäft, weshalb im vierten Quartal traditionell am meisten Gold gekauft wird.

Open in new window


Wachstumsraten der Silber-ETFs rückläufig

Schlechter als bei Gold sieht die Wochenbilanz bei Silber aus, das per Saldo relativ unverändert bei 14,50 USD je Feinunze verharrte. Diese Entwicklung überrascht, da ein Emittent börsengehandelter Silberfonds zur Wochenmitte massive Käufe tätigte. ETF Securities erwarben auf einen Schlag für mehr als 40 Mio. Euro 136 Tonnen Silber und erhöhten damit ihr Volumen drastisch. Insgesamt war der Zuwachs der Fonds-Bestände im Oktober jedoch nicht überragend, da der größere Anbieter iShare lediglich um 13 Tonnen zulegte. Seit Jahresanfang belaufen sich die Käufe der Fonds damit auf 950 Tonnen im Vergleich zu 3.400 Tonnen im Jahr 2006.

Open in new window


Platinförderung 2007 gedrosselt

Für Platin fällt die Wochenbilanz mit einem Minus von gut 0,5% eindeutig negativ aus. Das weiße Edelmetall hat sich etwas von seinen Höchstständen entfernt und wird derzeit mit ca. 1.450 USD bewertet. Für die Entspannung am Platinmarkt dürfte die Wiederaufnahme der Förderung in Südafrika verantwortlich sein. In den vergangenen Wochen war im wichtigsten Ursprungsland die Primärproduktion eingeschränkt, da Minen nach mehreren Unfällen aus Sicherheitsgründen geschlossen werden mussten. Damit ist schon jetzt absehbar, dass der seit Jahren bestehende Wachstumstrend bei der Förderung 2007 eine deutliche Delle aufweisen wird. Mit dem nun fokussierten Ausbau der Sicherheitstechnik und umfassenden Modernisierungsmaßnahmen ist eine Rückkehr zu alten Steigerungsraten im Jahr 2008 jedoch wahrscheinlich.

Open in new window


© Thorsten Proettel
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"