Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ein wirklich guter Plan

06.12.2007  |  Theodore Butler
- Seite 2 -
Ich werde ihnen jetzt erzählen, warum Silber die derzeit beste Investition ist. Die erste Frage, die sie sich stellen sollten, ist: Warum sollte Silber gut für die Zukunft sein? Hier kommen die dahinter stehen Fragen:
  • 1. Wird Silber als Metall gebraucht?
  • 2. Sind die Silberlagerbestände der Welt niedriger als vor 5 Jahren?
  • 3. Werden die Silberlagerbestände der Welt aller Wahrscheinlichkeit nach niedriger sein als 5 Jahre zuvor?
  • 4. Kann es irgendwann einmal zu einer Silberknappheit kommen?

Wenn die Antworten auf diese 4 Fragen immer positiv ausfallen, dann ist es wahrscheinlich, dass sie Silbereigentum in der Zukunft reicher machen wird.

Wenn ihre Antworten für Gold, dieser Auflistung folgend, 4-mal nein sind, dann könnte es in Zukunft zu einer Zerstörung des Goldpreisgefüges kommen. Wenn sich der Goldpreis halten oder höher steigen sollte, dann wird dieser Vergleich immer noch besser für Silber ausfallen. Denken sie an Folgendes: Silber ist selten und ein strategisches Metall, ohne Silber kommt die Industrie nicht aus. Heute müssen wir uns mit einem minimalen Angebot begnügen und dies kann zu einer weltweiten Knappheit führen.

Geld kann keine Materialknappheit beseitigen - Material hingegen schon. Wenn die industriellen Verbraucher auf den Markt für physisches Material zurückgreifen, sind die Shorts am Ende. Zu dieser Zeit werden wir einen größeren Skandal bekommen, als wir ihn aus der Subprime-Hypothekenkrise kennen. Meiner Meinung nach brauchen wir erst eine Knappheit, um einen freien Markt beim Silber zu bekommen. Wenn es dazu kommen sollte, dann stellt sich der wahre Wert heraus und noch keiner kann jetzt sagen, wo die Preise dann stehen werden.

Herr Butler hat bescheidene Ansichten über die zukünftigen Preise - meine Meinung ist da etwas extremer. Ich sehe sehr hohe Preise. Ich sagen ihnen, dass sie einen Gurt brauchen werden, um nicht aus den Sitzen zu fallen. Mit dieser Art von Aussicht auf die kommenden Silberpreise: Welche Art des Silberkaufes und der Silberlagerung ist nun die beste? Wenn ich in meine Kristallkugel schaue und bedenke, dass eine Silberknappheit wahrscheinlich ist, dass die Silberpreise mit den Goldpreisen gleichziehen oder höher steigen - dann denke ich, dass Silber Eagles die beste Form des Silberbesitzes sind. Warum?

Ich kann mir so hohe Silberpreise vorstellen, dass das Risiko von Imitationen oder gar nicht vorhandenem Silber im Markt riesengroß sein wird. Große Preissteigerungen rufen auch immer Betrüger und Halsabschneider auf den Plan. Die Leute werden auch sicher gehen wollen, dass sie das Richtige kaufen. Münzen sind viel schwerer zu fälschen als Papierinstrumente. Bei den derzeitigen Silberpreisen gibt es noch gar keinen Anreiz Silber Eagles oder jede andere Form von Silber zu fälschen. Da die US-Mint Silber Eagles herstellt, besteht auch eine zusätzliche Absicherung gegen Fälschung. Bei Fälschungen bleibt die US-Regierung auf keinen Fall untätig.

Da die Silber Eagles mit einem Aufschlag auf den Silberpreis vom der Prägeanstalt an die Großhändler verkauft werden, wurde nur eine geringe Anzahl (wenn überhaupt welche) der 160 Millionen regulär seit 1986 geprägten und verkauften Silver Eagles wegen ihres Silbergehaltes eingeschmolzen. Dasselbe gilt für die Millionen von kostspieligeren Eagles (polierte Platte) und Gedenksilbermünzen, die von der Prägeanstalt ausgegeben wurden. Die von Investoren verkauften Silver Eagles werden wiederum von anderen Münzinvestoren aufgekauft. Daher ist das Silber aus der Eagle-Produktion, meiner Meinung nach, für immer vom Markt.

Aber die Aufschläge für Silver Eagles werden eines Tages explodieren, weil die Prägeanstalt in Zukunft die Produktion einstellen wird. Wenn die Silberknappheit kommt und die Preise anfangen, wie wild zu klettern, wird die US-Regierung die Situation nicht noch verschärfen wollen, indem sie weiterhin Silber vom Markt nimmt. Dann werden auch die Verbraucher nach niedrigeren Silberpreisen schreien und die Prägeanstalt wird dies einsehen.

Laut den Angaben von Herrn Butler wurde vor der Einführung des Gold- und Silber-Eagle-Programms im Jahre 1986 entschieden, dass allein Metalle aus einheimischen Minen benutzt werden sollten, um die nationalen Bergbaugesellschaften nicht zu verletzen - daher wurden auch die Metallbestände der Regierung nicht auf den Markt geworfen.

Aber der Verband der Silberverbraucher, betrieb heimlich Lobbyismus, aus Angst vor steigenden Silberpreisen infolge einer erhöhten Nachfrage nach Silver Eagles. Sie konnten das Programm nicht voll und ganz zu Fall bringen, dennoch waren die Silberverbraucher immerhin recht erfolgreich. Gold kam weiterhin aus der heimischen Produktion, die Bestimmungen für Silber wurden jedoch dahingehend abgeändert, dass nur Silber aus den Lagern der Strategischen Verteidigung (Strategic Defense) für die Eagle-Prägung benutzt werden konnte, bis zu dem Zeitpunkt, als die Vorräte zu Ende gingen. Von nun an musste die US-Mint mehr als 50 Millionen Silberunzen aufkaufen, um die Silver Eagles prägen zu können.

Es wird den Silberverbraucherverbänden nicht sonderlich schwer fallen, die US-Prägeanstalt davon zu überzeugen, die Prägung von Silver Eagles einzustellen. Wenn es dazu kommt, könnte sich ein weiterer Aufschlag anstehen. Es handelt sich um einen ganz ähnlichen Aufschlag, der erhoben wird, wenn ein Künstler stirbt und bekannt wird, dass es nie wieder neue Kunstwerke von ihm geben wird. Jetzt werden manche sagen, was für ein Aufschlag könnte schon auf eine moderne Edelmetallmünze zukommen, deren gesamte Auflagenzahl bei über 160 Millionen liegt? Ich sage, ein sehr großer Aufschlag. Der Silver Eagle ist keine gewöhnliche Münze. Es die führende Silberanlagemünze in der Welt. Die US-Regierung garantiert ihre Reinheit und ihr Gewicht. Und das wird überall anerkannt. In den kommenden Jahren, werden Menschen aus aller Herren Länder - einschließlich Indien und China - diese Münzen kaufen wollen. In meinen Augen ist es die schönste Münze der Welt.

Irgendwann einmal werden nur noch sehr wenige alte Silver Eagles in größeren Mengen zum Verkauf angeboten werden. Eben weil Silver Eagles zum größten Teil von kleinen Investoren und Münzsammlern besessen werden. Viele davon werden verschenkt und haben einen emotionalen Wert. Großeltern, auch ich gehöre dazu, legen sie für ihre Enkelkinder zur Seite. Silber Eagles eignen sich weniger zum Handeln, sie werden meist langfristig gehalten. Der Markt vertraut auf die Tatsache, dass immer neue Münzen aus der Prägeanstalt kommen werden, die dann zum Verkauf bereitstehen, um die Nachfrage zu bedienen. Aber immer ist nicht immer immer.

Wenn es zur Silberknappheit kommt und Silber explodiert, wird der Preis so hoch liegen, dass es sich die meisten Menschen nicht mehr leisten können, einen 100-Unzen-Barren zu erstehen. Dann wird es eine viel größere Nachfrage nach Silber in 1-Unzen-Stückelung geben, so wie es heute beim Gold der Fall ist. Diese zusätzliche Nachfrage wird, im Vergleich zu Barren, zu einem noch größeren Aufschlag für kleinere Mengen führen. Die beste Kleinstückelung ist der Silver Eagle und sie wird auch den größten Aufschlag im ganzen 1-Unzen-Sortiment haben. Ebenso wird es einfacher sein, diese 1-Unzen-Stücke wieder zu verkaufen, wenn die Preise extrem hoch sind.

Ich gehe davon aus, dass der Aufschlag auf Silver Eagles solch verrückte Niveaus erreichen wird, dass ich, aus Respekt vor Herrn Butler, keine Zahlen nennen werde, er würde gleich meinen, dass dies zu extrem klänge. Ich will stattdessen sehr zurückhaltend sein und nur sagen, dass zukünftig - wenn die Silberknappheit kommt - der zu zahlende Aufschlag für Silber Eagles gegenüber dem eigentlichen Silberpreis viel, viel höher liegen wird als die heutigen Kosten für einen Eagle. Wenn es dazu kommt, ist das so, als kaufe man Silber zu dem heutigen Preisen - gratis.

Jene die daran denken, sich physisches Silber zuzulegen: Kaufen sie Silver Eagles. Für Goldinvestoren: Bitte tauschen sie ein wenig Gold in Silver Eagles. Wenn jeder das Glück haben könnte, sich, sagen wir, 1000 Silver Eagles zuzulegen, dann entspricht das in 15 Jahren einer Summe, die sie selbst schockieren wird. Denken sie gar nicht erst daran, dass ich irgendein finanzielles Interesse am Verkauf von Silver Eagles hätte. Ich arbeite nicht für die Prägeanstalt, ebenso wenig für Kommissionen. Ich schreib hier aus Liebe zum Silber und zu meinem Freund Ted Butler.


© Theodore Butler

(Diese Abhandlung wurde vom Silberanalysten Theodore Butler, einem unabhängigen Berater, verfasst. Investment Rarities teilt seine Ansichten nicht notwendigerweise, diese können sich als richtig oder falsch herausstellen.) Exklusiv übersetzt für GoldSeiten.de. Das Original wurde am 03.12.2007 auf der Website www.investmentrarities.com veröffentlicht.

Open in new window







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"