Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Die Hälfte ist erst der Anfang

29.06.2024  |  Craig Hemke
- Seite 2 -
Das Bild für COMEX-Silber ist klarer. Warum wurde der Preis am vergangenen Freitag - dem dritten der letzten vier Freitage, an denen der Preis während der COMEX-Sitzung unter die 30-Dollar-Marke fiel - heftig nach unten gedrückt? Nun, ein Teil des Grundes war das Wochenchartbild und psychologische Einflüsse. Wie Sie jedoch unten sehen können, gibt es auch einen klaren Grund für den Verfall von Optionen. Beachten Sie die 2,5-fache Diskrepanz zwischen der Anzahl offener Calls und Puts beim Basispreis von 30 Dollar.

Open in new window

Obwohl unvorhergesehene Ereignisse immer wieder dazwischenkommen können, sollten Sie damit rechnen, dass der COMEX-Preis am Dienstag unter 30 Dollar schließt. Sobald der Verfall von Optionen hinter uns liegt, könnten wir in der Lage sein, uns bis zum Ende der Woche, des Monats und des Quartals zu erholen. Vieles wird jedoch davon abhängen, wie der Anleihemarkt und der Dollarindex auf all diese Daten am Freitag reagieren, behalten Sie also die Schlagzeilen im Laufe dieser Woche im Auge.


Zukünftige Preistrends: Gold- und Silberprognose für 2024

Und wohin könnten sich die Preise zu Beginn der zweiten Jahreshälfte 2024 entwickeln? Die Charts deuten auf eine Rückkehr zum Aufwärtstrend hin, wenn die derzeitigen Konsolidierungsmuster erfolgreich aufgelöst werden können. Derzeit befindet sich der COMEX-Goldpreis in einer Konsolidierungsphase zwischen 2.300 Dollar und 2.450 Dollar. Ein nachhaltiger Durchbruch würde die Tür für einen tieferen Rückschlag bis in die Nähe der 2.250-Dollar-Marke öffnen, aber die nächste Erholungsphase wird die 2.650-Dollar-Marke zum Ziel haben. Auch hier ist der Preis jedoch vorerst in der unten dargestellten Spanne gefangen.

Open in new window

Der COMEX-Silberpreis befindet sich ebenfalls in einer Konsolidierungs- oder "Bullenflaggen"-Phase. Es findet jedoch beim Zusammentreffen dreier wichtiger Faktoren eine solide Unterstützung:

• 29 Dollar horizontale Unterstützung
• sein 50-tägiger gleitender Durchschnitt
• die Trendlinie vom 29. Februar, dem Beginn der aktuellen Erholung

Open in new window

Auf dem obigen Chart ist zu erkennen, dass der erste Ausbruch aus der Bullenflagge zu einem schnellen Rücklauf bis zum vorherigen Widerstand bei 29 Dollar und dann zu einer Rally bis 32,50 Dollar führte. Wenn der Preis die aktuelle Flagge erfolgreich auflösen kann, sollten wir ein ähnliches Muster mit einem Anstieg auf den vorherigen Widerstand bei 32,50 Dollar sehen, und sobald dieses Niveau durchbrochen ist, wird sich eine Bewegung zu neuen Höchstständen bei 34 Dollar oder sogar 36 Dollar entfalten, bevor die nächste Konsolidierungsphase beginnt.

Aber wir wollen uns heute nicht zu weit vorwagen. Stattdessen sollten wir uns zunächst auf eine möglicherweise turbulente letzte Woche des 2. Quartals. Sobald der Kalender in den Juli übergeht, können wir uns voll und ganz auf die zweite Hälfte des Jahres 2024 konzentrieren.


© Craig Hemke
TF Metals Report


Der Artikel wurde am 24. Juni 2024 auf www.sprottmoney.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"