Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Richard Mills: Gold-Prognose - Unternehmen und Metalle im Überblick

27.01.2025
Der Goldpreis erreichte 2024 eine Reihe von Höchstständen, und diese Entwicklung könnte sich bis ins Jahr 2025 fortsetzen. "Die Anleger sind optimistisch, was Gold und Silber im Jahr 2025 angeht, weil sie so pessimistisch sind, was die Geopolitik und die Staatsverschuldung angeht", sagte Adrian Ash, Leiter der Forschungsabteilung von BullionVault, über CNBC. Laut der Nachrichtenseite werden die Marktteilnehmer ein Auge auf weitere chinesische Konjunkturmaßnahmen werfen, in der Hoffnung, dass diese die Rohstoffnachfrage in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ankurbeln werden.

Die Bank of America prognostiziert einen Kupferpreis von über 10.000 Dollar je Tonne, aber einen Rückgang der Eisenerzpreise. ING geht davon aus, dass Gold im Jahr 2025 neue Rekorde erzielen wird, da die Zentralbanken ihre lockere Geldpolitik fortsetzen und sich aufgrund der Eskalation der Handelsspannungen in sichere Anlagen flüchten. Die Zentralbanken werden in diesem Jahr weiterhin starke Käufer von Gold sein, da sie ihre Reserven diversifizieren wollen.

Der Graphitmarkt erlebte 2024 einen Einbruch, aber der Weg zur Erholung wird durch die Fundamentaldaten von Angebot und Nachfrage untermauert. Da nur wenige neue Graphitminen gebaut werden, dürfte die Nachfrage nach Graphit für Batterien in diesem Jahr das Angebot übersteigen. Bei AOTH sind wir weiterhin optimistisch für diese Rohstoffe und die Unternehmen, die nach ihnen suchen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung.


Storm Exploration

Storm Exploration (TSXV: STRM) besitzt vier Grundstücke im Nordwesten Ontarios, einem Gebiet, in dem bereits über 200 Millionen Unzen Gold gefördert wurden. Drei der Grundstücke von Storm befinden sich im Gebiet Fort Hope, wo sich ein Grünsteingürtel befindet, der das Potenzial hat, ein großes Goldlager zu beherbergen. Auf Miminiska wurden die meisten Bohrungen durchgeführt, weshalb es die offensichtliche Wahl für ein erstes Bohrprogramm ist, das vorbehaltlich der Finanzierung Anfang 2025 beginnen soll.

Die historischen Bohrungen auf dem Ziel Miminiska belaufen sich auf insgesamt etwa 13.000 Meter - genug, um eine Ressource von 80.000 Unzen zu erstellen. Diese Ressource ist nicht 43-101-konform, was bedeutet, dass sie nicht für Investitionszwecke herangezogen werden kann. Dennoch bietet sie eine grobe Schätzung, wie viel Gold bereits mit sehr begrenzten Bohrungen entdeckt wurde.

CEO Bruce Counts sagte, dass er davon ausgeht, dass das Goldvorkommen bei Miminiska durch Bohrungen vertikal und seitlich erweitert werden kann. "Wir sind zuversichtlich, dass wir das Goldinventar sehr schnell und ohne große Kosten erweitern können", sagte er mir am 10. Dezember und fügte hinzu: "Das Ziel Miminiska hat das Potenzial, eine eigene Lagerstätte mit mehreren Millionen Unzen zu beherbergen, und es ist nur ein kleiner Teil des 5.500 Hektor großen Grundstücks."


EGR Exploration

EGR Exploration (TSXV: EGR) erhält einen Zuschuss von bis zu 200.000 Dollar für die Exploration seines Grundstücks Detour West. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen des Ontario Junior Exploration Program (OJEP) der Provinzregierung. Sie deckt 50% der Explorationskosten bis zu einem Höchstbetrag von 200.000 Dollar ab.

Der Zuschuss wird zur Finanzierung eines Reverse-Circulation-Bohrprogramms (RC-Bohrungen) im Boden und oberhalb des Gesteins verwendet, um die westliche Erweiterung des Detour-Fenelon-Trends auf dem Grundstück Detour West zu erproben. EGR hat Bohrlochzäune entlang zweier Ost-West-Strukturen genehmigt, die aus der hochauflösenden luftgestützten magnetischen Vermessung im Jahr 2023 interpretiert wurden.

Der Detour-Fenelon-Goldtrend befindet sich im nördlichen Teil des Abitibi-Goldgürtels und erstreckt sich über eine potenzielle Streichenlänge von über 200 Kilometer entlang der Deformationszonen Sunday Lake und Lower Detour. Das Grundstück von EGR liegt 20 Kilometer westlich der Tagebaumine Detour Lake von Agnico Eagle (TSX:AEM) (daher der Name "Detour West") und grenzt auch direkt an die Betriebe von Agnico entlang des Trends.

Laut dem angesehenen Geologen Quinton Hennigh ist es faszinierend, wenn Deformationsgürtel wie die Sunday Lake Deformationszone gequetscht oder eingeklemmt werden. Granite, die während der Deformation aus dem Boden ragen, quetschen das Grünsteingestein um sie herum ein, was oft zu höheren Goldgehalten führt.

Das RC-Bohrprogramm sieht 25 Löcher vor, wobei das vorrangige Ziel die von Quinton Hennigh identifizierte "Quetschung" ist. EGR wird sich an den Markt wenden müssen, um die Mittel für das Programm aufzubringen. CEO Daniel Rodriguez sagte mir, dass er eine Privatplatzierung mit einem halben Optionsschein ins Auge fasst. Der Ankaufspreis muss noch festgelegt werden. Das Unternehmen spricht derzeit mit Betreibern, um den Zeitplan festzulegen und zu sehen, wann es mit dem Programm beginnen kann.


Gold

Mit einem Anstieg von 24% verzeichnete Gold im vergangenen Jahr die beste Jahresperformance seit über einem Jahrzehnt. Daten von FactSet zeigen, dass der Anstieg des Goldpreises auf die Käufe der Zentralbanken und der Privatanleger zurückzuführen ist.

Open in new window
Quelle: Kitco


Nach Angaben des World Gold Council trieben die Zentralbanken die Nachfrage im November weiter an, wobei der Löwenanteil der Käufe auf die Schwellenländer entfiel. "Der November war ein weiterer solider Monat für Goldkäufe, da die Zentralbanken auf der Grundlage der verfügbaren Daten insgesamt 53 Tonnen zu den weltweiten offiziellen Beständen hinzufügten", heißt es im jüngsten Bericht des WGC über die Goldstatistiken der Zentralbanken. "Damit setzt sich der allgemeine Trend fort, der in diesem Jahr zu beobachten war: Die Zentralbanken - vor allem in den Schwellenländern - sind nach wie vor begeisterte Goldkäufer, weil sie angesichts der weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheiten ein stabiles und sicheres Anlagegut benötigen."

Der größte Käufer war die polnische Nationalbank, die 21 Tonnen zulegte. Zu den weiteren Käufern gehörten Usbekistan, Kasachstan und Indien. China, das seine Goldkäufe sechs Monate lang gestoppt hatte, kehrte mit einem Zukauf von 5 Tonnen und einem Anstieg der Nettokäufe im Jahresvergleich auf 34 Tonnen an den Tiefpunkt der Goldpreise zurück. "Da die Daten für Dezember noch nicht vorliegen, werden die Zentralbanken zweifellos im 15. Jahr in Folge beträchtliche Nettokäufer sein. Eine Leistung, die einen Vorhang verdient", sagte Krishan Gopaul, Analyst des World Gold Council.

Open in new window
Quelle: World Gold Council



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"